Pfeifende Klimaanlage bei gleichzeitiger Funktionslosigkeit
Mahlzeit,
nachdem ich an zwei, drei Morgen hintereinander freundlich von meinem Lasse darauf hingewiesen wurde, habe ich dann doch mal nach der Kühlflüssigkeit geschaut und festgestellt, dass sich der Stand zwar noch innerhalb der Markierung befand, der kleine Sensor da aber offenbar nicht mehr vollständig bedeckt war. Lasse's freundlicher Hinweis verschwand jedes Mal, sobald ich auf "D" schaltete...
Also mal beim 🙂 vorbeigefahren, der mir einen Liter Fertigmix empfahl, von dem ich ein knappes Drittel in die dafür vorgesehene Öffnung schüttete.
Nun zu meinem Problem:
Seitdem (!!!) gibt die Klimaanlage ein pfeifendes Geräusch von sich und kühlt auch nicht mehr, bläst aber. Das Geräusch kommt (mehr oder weniger) aus dem Fahrzeuginneren bzw. auf jeden Fall von vorn aus dem Bereich des Armaturenbretts. Aus dem Motorbereich kommt es nicht bzw. ist dort bei geöffneter Haube nicht zu hören, tritt aber nur bei laufendem Motor auf. Funktionieren tut's so oder so nicht.
Kann das ursächlich zusammenhängen? Andere Ideen?
Der Klimakompressor wurde Anfang letzten Jahres erneuert, da wäre also sogar noch Garantie drauf.
18 Antworten
Ist vermutlich fast leer. Das (aber eher) zischende Geräusch ist typisch bei zu wenig Kältemittel. Dann müsste auch ein Fehler im Zusammenhang mit dem Druck in der Klimaanlage bzw. dem Drucksensor abgelegt sein. Da das letztes Jahr gebaut wurde, haben die da vermutlich ein Leck übersehen oder es ist ein neues aufgetaucht. Der Kondensator ist dafür prädestiniert, da er ganz vorne sitzt und alles abbekommt.
Dass ein Zusammenhang mit dem Kühlmittel besteht, glaube ich eher nicht, das war wohl einfach Zufall. Wurde denn vorher die Klimaanlage gebraucht? Vielleicht ist nur nicht aufgefallen, dass die nicht richtig geht.
Meinten die Jungs von ATU auch, als ich vorhin mal kurz da war. Die schauen sich das Montag mal an.
Sind 99€ für ne Klimawartung ein fairer Preis?
"Zischend" trifft es tatsächlich eher. War noch zu früh vorhin für passendes Vokabular 🙂
Zitat:
Original geschrieben von madbros_bln
Sind 99€ für ne Klimawartung ein fairer Preis?
Kommt auf den Leistungsumfang der Wartung an.
Absaugen, neu füllen, Drucktest mit Dichtigkeitsprüfung. Ob eine evtl. Reparatur eines evtl. Lecks mit drin ist, kann ich jetzt nicht genau sagen...
Die Klimaanlage war übrigens öfter in Betrieb und funktionierte auch. Also keine längere Auszeit.
Ähnliche Themen
Nee... Das muss inkl. irgendwas sein, da laut Webseite der einfach Check 17,90€ kostet... Ich informiere mich und lasse mich überraschen. Ist halt nur recht dringend, da es fies warm im Auto wird und nächstes WE längere Fahrten anstehen.
Wie verhext. Das ganze Wochenende geschwitzt im Auto und heute morgen dieses: Stelle Lasse in der Werkstatt ab, will dem Meister das Pfeifen vorführen... Auto tut, als ob NIE was gewesen wäre! Schöne kalte Luft aus den richtigen Öffnungen, null Pfeifen.
Aber nicht mit mir 🙂 Hat jetzt erstmal einen Funktionscheck verordnet bekommen. Mal sehen, was dabei rauskommt. Irgendwas muss ja sein...
Da kann ich nur wieder auf das verweisen, was oben steht:
Zitat:
Dann müsste auch ein Fehler im Zusammenhang mit dem Druck in der Klimaanlage bzw. dem Drucksensor abgelegt sein.
Halt dann nicht aktiv, wenn es gerade mal wieder geht.
Kann natürlich euch eine andere Ursache haben, das Zischen deutet aber eben auf zu wenig Kältemittel hin.
ATU und Klimaanlage hat sich bei mir erledigt, nachdem die nicht mal einen defekten Kompressor erkannt haben.
Habe bisher (auch mit anderen Fzg) nur gute Erfahrungen mit ATU machen dürfen. Gestern wieder. Tatsächlich ist beim Wechsel des Kompressors Anfang DIESEN Jahres (nicht letztes Jahr, wo fälschlich oben geschrieben) der Schlauch vom Kompressor zum Expansionsventil so bescheiden verlegt worden, dass der sich schön an einer Kante aufgeribbelt hat und jetzt ein formschönes Loch aufweist. Null Bumms mehr dahinter, schön leergelaufen. Natürlich war die Luft morgens nur deshalb kalt, weil es DRAUSSEN kalt war... Naja... 🙂
Haben die Jungs von ATU natürlich NICHT repariert, sondern angerufen und mich darauf hingewiesen, dass sie das jetzt kostenpflichtig reparieren KÖNNTEN, es doch aber vielleicht günstiger wäre, mal in der ausführenden Werkstatt vorbeizuschauen und denen auf Gewährleistung die Ohren langzuziehen.
Der Klimaanlagencheck für normalerweise 17,90 € inkl. penibler Fehlersuche hat mich 'ne Zigarette für den Meister gekostet.
Das war nicht das erste Mal. Einer der Gründe, warum ich den ATU in der Gehringstr. hier in Weißensee empfehlen kann.
Na, da gehörst du aber zu den wenigen die da positive Erfahrungen gemacht haben.
Aber mal im Ernst: Dein "Meister" hat beim ersten Besuch nicht gleich erkannt, das der Klimakompressor gar nicht angelaufen ist und die Klimaanlage somit nicht in Betrieb war??? Schade, schade...