Pfeifen Turbo beim D5
Hallo Leute,
habe seit ca. 5.000 km ein ziemlich lautes Pfeifen an der Turbine. Der Freundliche kann ohne großen Aufwand nichts machen. Schrauben u. Schläuche sind fest, überprüft od. neu.
Das Pfeifen ist bei kaltem Motor nicht so deutlich.
Das eigentlich komische daran ist aber, dass es anscheinend nichts mit dem Ladedruck zu tun hat. Er pfeift auch, wenn ich ihn rollen lasse.
Der Wagen ist ein V70 D5 von Ende 2001 u. hat jetzt ca. 67.000 km drauf. Leistung ist noch voll da.
Hat jemand eine Idee?
Danke im voraus!
Gruß, Torsten
15 Antworten
Hi Torsten,
ich hatte vor einiger Zeit ebenfalls dieses komische Geräusch an meinem S60, habe damals meine Erfahrungen hier schon berichtet.
Ist dieses Pfeiffen bei dir denn immer zu hören oder nur bei bestimmten Drehzahlen, konntest du da Unterschiede feststellen?
Bei mir war es damals tatsächlich der Turbo. Er hat sowohl beim beschleunigen als auch im Schubbetrieb bei bestimmten Drehzahlen dieses Geräusch entwickelt. Der Turbo wird mit 6 Schrauben befestigt, 3 Stück sind von unten (wenn der Wagen auf der Hebebühne steht) recht gut zu erreichen und die anderen 3 Stück müssen von oben durch den Motorraum nachgezogen werden, was anscheinend eine etwas knifflige Angelegenheit sein muß. Nach dieser Aktion war das Problem bei mir aber auf jeden Fall behoben, bis heute (10.000 km später) kein Pfeiffen mehr.
Gruß Dirk
hallo,
war bei meinem d5 ebenfalls die befestigung des laders.
hab die oberen schrauben selbst angezogen.
seit 5000km herrscht ruhe.
gruss
thomas
Turbo Pfeifen
Danke für die Infos!
Pfeifen tritt ab ca. 1.800 U/min auf. Dann bleibt es konstant. Tritt übrigens auch im Leerlauf auf!
Die Schrauben, die vom Motorraum aus zu erreichen sind, sind überprüft worden. Die von der Unterseite nicht. Man sagte mir jedoch beim Kompetenten, mit den 3 Schrauben von oben sei alles getan. Vermutung ist eine Undichtigkeit. Überprüfung wäre lange, kompliziert u. teuer. Ich solle einfach so weiter fahren!
Viele Grüße, Torsten
Hallo,
vieleicht solltest Du deinen GE´s die Pfeife wegnehmen 😉
Ähnliche Themen
GE?
Das habe ich auch schon versucht! Aber die kommen nur während ich auf'm Gas stehe raus zum Pfeifen!
Die Sache mit den Schrauben hatte ich bislang bei meinen beiden V70 D5 (bin froh, daß ich nicht der einzige bin. Mein Freundlicher hat es schon so dargestellt, als sei ich ein übertriebener Pedant). Ich empfehle, die Mutter (die eigentlich selbstsichernd sein sollen) mit einer zweiten Mutter zu kontern. Dann hat man langfristig Ruhe.
Gruß
Christian
Turbo Pfeifen
Hallo,
danke für die Tipps.
Nächsten Montag kommt er sowieso zum Putzen u. Polieren zum Händler. Werde noch einmal einen anderen Meister darauf ansprechen.
Gruß, Torsten
Turbo Pfeifen
Hallo,
so, Auto zurück aus der Werkstatt. Diesmal hat man das Pfeifen sogar gehört.
Allerdings waren nicht die Schrauben locker, sondern die Schläuche haben sich beim Gas geben verformt!
Also habe ich jetzt nach 30 tkm den 4. Satz Schläuche drin.
Dafür hat man wahrscheinlich vor lauter Aufregung u. Freude vergessen das Auto zu polieren. Aber immerhin, 50% wurden ja erfüllt! Wir kennen ja unsere Händler u. sind dafür schon dankbar. Das Pfeifen ist auch wirklich weg.
Jetzt fahre ich heute auf die Autobahn u. nach ca. 50 km bei Tempo 210 plöppt es u. die Karre hat keine Leistung mehr. Dachte mir, dass das nur der Turbo sein kann.
Ich halte also an, denke mir, da ich im Businessdress unterwegs war, ob ich es mal mit der alten IT-Art probieren sollte: Anhalten, ausmachen, neu starten, hoffen dass das Problem gelöst ist.
Da ich aber nun mal Maschinenbauer bin, habe ich doch mal in den Motorraum geguckt. Der Luftansaugschlauch des Turbos war zwar neu, jedoch nur aufgesteckt u. die Schelle nicht angezogen. Ärmel hochgekrempelt, angeschraubt u. weiter; Leistung wieder da!
Habe dann nach meinen Terminen Volvo angerufen u. meine Meinung gesagt u. um Durchsicht u. Politur gebeten. Der Meister wollte das kurz klären u. sich melden.
Aber, wie man es ja gewohnt ist, Fehlanzeige!
Jetzt bin ich mal gespannt, ob ich noch einmal von denen höre!
Daher meine neue Frage: Wer kann mir einen guten Händler in München od. Umgebung nennen. Und bitte nicht so Scherze wie der Kollege in Baierbrunn oder solch lustige Gesellen!
Grüße von einem desillusionierten Torsten
Wenn Du einen guten Händler bzw. Werkstatt sucht gehe zum Theis, aber nicht in München sondern nach FFB. Bin hier mehr als zufrieden. Habe dort schon meinen 3ten Volvo (derzeit XC90 d5). Hier stimmt einfach alles.
Gruß Jörg
Hallo Torsten V70 D5
bei welchem Händler warst du denn???
Auto Gerb??
Also meine Erfahrungen sind bis jetzt nach 7 Volvos Kahm ich immer wieder zum Gerb da die anderen immer noch schlimmer wahren als der. Vom regen in die Traufe sage ich da nur.
Gruß Michael N.
Re: Turbo Pfeifen
Original geschrieben von Torsten V70 D
Wir kennen ja unsere Händler...
Habe dann nach meinen Terminen Volvo angerufen u. meine Meinung gesagt....Der Meister wollte das kurz klären u. sich melden.
Aber, wie man es ja gewohnt ist, Fehlanzeige!
Jetzt bin ich mal gespannt, ob ich noch einmal von denen höre!
__________________________________________________
Woher kenne ich das? Sind die weniger guten vielleicht gleichmässig verteilt?
Gruss
Hallo zusammen!
Zum Thema Turbopfeifen muß ich jetzt leider auch mal eine Frage in den Raum stellen:
Seit ein paar Tagen habe ich nun auch ein deutliches Pfeifen an meinem S60 D5. Allerdings tritt es nur nach Kaltstarts und nur im 1. Gang auf. Nach ein paar Minuten ist es dann weg. Vorher habe ich nie etwas gehört.
Kann das was folgenschwereres sein oder ist das bei einem Kaltstart bei dem ein oder anderen ebenfalls zu hören und normal??
Gruß
Bergdoc (der das Pfeifen gar nicht mal so unangenehm findet)
Hallo
Also wenn es richtig kalt ist kann es sein das Du was hörst. Ich z.B Höre meinen auch immer wenn ich im 2 und 3 Gang Stark beschleunige dann Heult er auch. Angeblich liegt das in meinen Fall am Heico Chip. Ich habe ja schon den 2 Turbo drin. Beim ersten der Definitiv kaputt war das Pfeifen immer und zu Schluss hast du gemeint wenn du neben dem Volvo stand und du hast gas gegeben das da eine Düsenturbine neben dir steht. Da das bei dir noch nicht der fall ist würde ich mir keine sorgen machen. Wie viele Kilometer hast Du denn drauf???
Es könnte auch sein das ein Turbo schlauch ein ganz kleines Loch hat und bei der Kälte mehr zu hören ist als wenn er warm ist ich hatte das auch schon mal nur ein kleiner bis vom Marder Leistung war voll da aber er hat dann auch gepfiffen und ab und zu kam eine kleine Ruswolke hinten raus.
Hoffe ich konnte dir Helfen.
Gruß Michael N.
Meiner hat jetzt 107.000 km runter. Das Pfeifen hört man auch wirklich nur beim Kaltstart und es dauert keine 2-3 Minuten, dann ist es auch schon verschwunden. Ein Leistungsabfall ist auch absolut nicht gegeben. Zieht wie immer.
Na, scheint ja dann kein wirklicher Anlass zur Sorge zu sein.
Gruß
Bergdoc