Pfeifen ab 1500 Nm.. Auspuff leise?

BMW X5 E53

Hallo liebe User.
Bei meinem x5 3.0d pfeift das auto schrecklich ab 1500 nm wenn ich los fahre!
Beim Stand und wärend der fahrt gang auf N pfeift er nicht egal wieviel ich gas gebe.
Das Auto hat sportliche auspuff endröhre. Wärend des pfeifens hört man nichts vom sportlichen auspuff.

Manchmal nach etwas länger fahren ( ca 100 km ) plötzlich breiter sportlicher Auspuff sound und das pfeifen ist weg!! Auch beim beschleunigen nichts zu hören!
5 min später geht der sound vom auspuff wieder weg und es pfeift wieder als würde irgendwas rund quitschen, weil das pfeifen sich an hört als hätte man an einem drehender Rad, eine schiri pfeife gefestigt.
Je mehr ich gas gebe oder beschleunige wird dieses pfeifen schneller und lauter!
Wärend der fahrt, z.B. 60 kmh, gehe ich nur halbwegs aufs gaspedal so dass das Auto nicht langsammer wird, gibt kein pfeifen. Sobald ich beschleunigen möchte und etwas mehr gas gebe, pfeift es!!
Mehr gas mehr pfeifen..
Auto zieht sehr gut.. keine leistungsverlust.. kein heulender Turbolader..
aufpuff laut = kein pfeien auch beim mehr gas geben und auch beim beschleunigen nicht..
Pfeifen da = auspuff kein ton mehr!

Kann mir jemand da helfen was es sein könnte?
Hat jemand Erfahrung/ Meinung darüber?

Danke in voraus..
Gruß aus Nordhessen..

28 Antworten

Ich muss auch sagen dass der verbrauch auch bei 11 liter liegt!! Mein altes x5 hat nicht mehr als 9 L verbraucht!
Turbolader zieht wirklich sehr gut beim kickdown. Deshalb gehe ich nicht davon aus dass der Turbo defekt sein könnte! Es ist irgendwas anderes, komme aber nicht dahinter!!

Zitat:

@petehartmann schrieb am 20. Mai 2020 um 17:07:50 Uhr:



Zu meinen Leiden, es fing mit dem Viskolüfter an, hört sich an wie ne Flugzeugturbine, ja bei etwa 1500 kommt hin ...... jetzt hängt er als Deko in der Garage, der Diesel braucht dieses Ding wirklich nicht!

Ach ja, es pfeift auch nichts mehr.

Meinst du den Viscokuplung? Meiner hört sich auch fast so an wie ein Flugzeugturbine!
LG

Viskolüfter raus und DPF reinigen lassen!
Deine Beschreibung passt genau auf nen gut gefüllten DPF, Ausbau ist kinderleicht, der sitzt völlig frei liegend unter der Beifahrertür und lass Dir nichts anderes einreden, das hatte meine freie Werkstatt nämlich im Sinn!
Such Dir nen Betrieb in Deiner Nähe, der Dir den ausbrennt und prüft. Außerdem eine Downpipe und nen Montagesatz DPF, dann Downpipe rein und DPF reinigen lassen, vor dem nächsten TÜV DPF wieder rein, rausprogrammieren würde ich nicht machen, das sieht jeder TÜVer auf Anhieb, daß der DPF fehlt!
Und hau den dämlichen Viskolüfter aus dem Auto!

Zitat:

@petehartmann schrieb am 20. Mai 2020 um 20:20:43 Uhr:


Viskolüfter raus und DPF reinigen lassen!
Deine Beschreibung passt genau auf nen gut gefüllten DPF, Ausbau ist kinderleicht, der sitzt völlig frei liegend unter der Beifahrertür und lass Dir nichts anderes einreden, das hatte meine freie Werkstatt nämlich im Sinn!
Such Dir nen Betrieb in Deiner Nähe, der Dir den ausbrennt und prüft. Außerdem eine Downpipe und nen Montagesatz DPF, dann Downpipe rein und DPF reinigen lassen, vor dem nächsten TÜV DPF wieder rein, rausprogrammieren würde ich nicht machen, das sieht jeder TÜVer auf Anhieb, daß der DPF fehlt!
Und hau den dämlichen Viskolüfter aus dem Auto!

Hallo @peterhartmann

Danke für den Rat. Ich werde deinen Rat folgen. Werde in den nächsten Tagen mal den Dpf rausbauen. Mal gucken ob es was bringt.
Den Krümmer kann ich mir dann auch mal aus der Nähe mal ansehen ob da einen Riss ist.
Danke an allen. Werde berichten..
Bis bald.
LG

Ähnliche Themen

Zitat:

@eschkiya31 schrieb am 21. Mai 2020 um 14:26:09 Uhr:



Zitat:

@petehartmann schrieb am 20. Mai 2020 um 20:20:43 Uhr:


Viskolüfter raus und DPF reinigen lassen!
Deine Beschreibung passt genau auf nen gut gefüllten DPF, Ausbau ist kinderleicht, der sitzt völlig frei liegend unter der Beifahrertür und lass Dir nichts anderes einreden, das hatte meine freie Werkstatt nämlich im Sinn!
Such Dir nen Betrieb in Deiner Nähe, der Dir den ausbrennt und prüft. Außerdem eine Downpipe und nen Montagesatz DPF, dann Downpipe rein und DPF reinigen lassen, vor dem nächsten TÜV DPF wieder rein, rausprogrammieren würde ich nicht machen, das sieht jeder TÜVer auf Anhieb, daß der DPF fehlt!
Und hau den dämlichen Viskolüfter aus dem Auto!

Hallo @peterhartmann

Danke für den Rat. Ich werde deinen Rat folgen. Werde in den nächsten Tagen mal den Dpf rausbauen. Mal gucken ob es was bringt.
Den Krümmer kann ich mir dann auch mal aus der Nähe mal ansehen ob da einen Riss ist.
Danke an allen. Werde berichten..
Bis bald.
LG

Und denk dran, der Viskolüfter muss raus!!

Hallo liebe Freunde. Wollte mal einen update machen.
Fehler speicher gelesen :

-Abgastemperarutsensor vor partikel filter : signal.
-Angastemperatursensor vor Kat : signal.
- Zusatzwasser pumpe
- VTG ölverschleiss.

Abgastemperatursenspr vor partikel filter konnte ich nur bei den freundlichen besorgen. Nirgendwo war es zu finden.
Abgtmpsensor vor kat habe ich bestellt ist noch nicht da. Aber vorgestern habe ich abgastemoeratursensor vor partikelfilter eingebaut. ( mords arbeit bei dem Rost -.-) und tadaaa dieses Pfeifen ist sowas von geschrumpt!! Es ist sehr sehr wenig zu hören. Ich bin mal gespannt ob es nach dem sensor vor Kat tauschen komplett weg sein wird...
ich bleib am ball.
Nun habe ich noch ne frage. Kann mir jemand helfen bzw erklären wie ich VTG ölwechsel furchführen kann. Wo muss ich es raus lassen und wo muss ich es auffüllen?
Danke im voraus.
LG aus Kassel

https://www.newtis.info/.../EGlnXUe

Und nicht vergessen, danach den Viscositätssensor zurück setzen und den Klassierwiderstand resetten.

Zitat:

@petehartmann schrieb am 5. Juli 2020 um 14:43:45 Uhr:


https://www.newtis.info/.../EGlnXUe

Und nicht vergessen, danach den Viscositätssensor zurück setzen und den Klassierwiderstand resetten.

Vielen Dank. Werde ich tun.
Zu früh gefreuet! Vorhin war ich auf der Autobahn nach 10 km Autobahnfahrt kam dieses schreckliches Pfeifen wieder zurück!
Mal gucken was passieren wird nach dem Abgastemperatur senor vor Kat wecheln..
Turbolader habe ich vorgestern mit den Finger gefühlt und versucht hin und her zu wackeln. Sitzt fest, kein spiel.
Das muss mit dem dof oder kat zu tun haben?!
Mal schauen
LG

Und was macht der Viscolüfter?
Wie ist denn die Beladung vom DPF, was sagt der Gegendrucksensor?
Und dann hätte ich mal ne dusselige Frage, was soll an dem Temperatursensor eigentlich pfeifen?
Es pfeift höchstens der Stutzen im Abgasrohr, wo der Fühler eingeschraubt wird.

Da komm ich leider nicht dahinter. Sobald ich den Abgastemperatursensor gewechselt habe, war das Pfeifen sowas von weg! Zumindest sehr leise war es gestern den ganzem Tag lang. Heute auf der Autobahn 140 - 160 km/h gefahren und schwups war das Pfeifen wieder da -.-
So wie ich es glaube hat es doch was mit dem dpf und/oder KAT zu tun! Regeneriert sich nicht richtig bzw die verbrennung findet nicht richtig statt?!
Nach dem das Auto 1 stunde steht, ist der Auspuffrohr zwischen DPF und KAT Kalt.
Rohren nach dem Kat sind auch kalt. Aber DPF Topf und mitteltopf sind nach fast ne Stunde immer noch heiß??!

Keine Ahnung ob das was zu sagen hat...!?

Das waren alle Fehler was nach der Fehlerlesung kamen.. ( Anhang Bild )
VTG muss kalibriert werden glaube ich, aber mit meine Software klappt es nicht da es eine neuere Version ist! Wollte erstmal ölwechsel durchführen und dann neu Kalibrieren lassen.
Jetzt ist mit auch der Keilriemen von der Klimakomoressor gerissen. Einfach geknallt wärend der Fahrt, hinten woller Rauch und weg war die kalte Luft!
Ob es an dem Keilriemen lag oder der Klimakompressor am a*sch ist muss ich morgen mal zeigen lassen!
Naja seit dem ich den Dicken habe, war kaum die Rede vom Spaß -.-
LG aus Kassel

Asset.JPG

Oh wow, Dein VTG ist aber sowas von fällig!
Mit Rheingold Servicefunktionen VTG da kannst Verschleißsensor Öl und Klassierwiderstand resetten!

Bei den zahlreichen VTG Fehlermeldungen liegt der Verdacht nahe, daß das Zahnrad defekt und die Flüssigkeit verschlissen ist.
Liest Du die Fehler eigentlich nur aus, oder schaust Du Dir an, was dahinter steckt? Zu den Fehlern gibt es Beschreibungen, Erklärungen und Prüfanweisungen! Dann wüsstest Du,vwas die Sensoren melden, oder ob sie tatsächlich defekt sind, wenn sie gar nichts mehr melden.

Zitat:

@eschkiya31 schrieb am 5. Juli 2020 um 21:50:30 Uhr:


Da komm ich leider nicht dahinter.

Ähm, wo kommst Du nicht dahinter?

Zitat:

@petehartmann schrieb am 6. Juli 2020 um 05:54:05 Uhr:



Zitat:

@eschkiya31 schrieb am 5. Juli 2020 um 21:50:30 Uhr:


Da komm ich leider nicht dahinter.

Ähm, wo kommst Du nicht dahinter?

Warum das Auto so Pfeift 😕

Das sind die Details die im Fehlerspeicher sind.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen