PF nur 200kmh
Also mein PF Motor mit original Getriebe (weis gerade net welches das ist) haut bei 200kmh und ca 6400upm den begrenzer rein. Is das normal?
Andere hier schreiben mit dem gleichen Motor halt mit bisschen tuning aber gleichem Getriebe auf 220 zu kommen.
Hääääääääääääääääääääää???????
41 Antworten
Das ist schon ein falscher wert, da die angetreibenen räder bis zu 5% durchdrehen beim normalen fahren, da der gummi, aus dem die lauffläche besteht elastisch ist. Fazit ist, das kein tacho genau gehen kann, ausser er ist geeicht. Bei zivilfahrzeugen der polizei ist das der fall, allerdings werden die oft nachkontrolliert, da ja der reifen durch den schlupf abgenutzt wird. hätte der reifen keinen schlupf und damit keinen abrieb würde er viel länger halten.
Zitat:
Original geschrieben von Nakal
Hallo allerseits,
mein PF, welcher statt der eingetragenen 79 kW laut Prüfstandsmessung 85, 4 kW (= 116,1 PS) leistet, erreichte einmal auf der Geraden laut Digifiz 205 km/h. Bei der Prüfstandsmessung wurde auch der Tacho überprüft, mit dem Ergebnis, daß bei angezeigten 200 km/h effektive 192,5 km/h zu Buche stehen. Also relativieren sich die angezeigten 205 zu etwa 197-198 km/h. Die Drehzahl war noch ein oder zwei Segmente vor dem Abschaltbereich, bei etwa 6200 rpm. Ich muß aber eingestehen, daß dies ein einmaliger Rekord war, vermutlich waren die Begelitsumstände wie Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Sauerstoffsättigung und "Rückenwind" optimal. Wenn ich mal Vollgas auf der Autobahn gebe, was aufgrund meiner materialschoneneden Fahrweise sehr selten der Fall ist (aktuell 348.500 km, original Motor und Getriebe, erste Kupplung hielt bis 305.000 km, Ölverbrauch max. 1 Liter je Wechselintervall =15.000 km), dann sind laut Digifiz 196-199 km/h das höchste der Gefühle. 200+ laut Digifiz habe ich seit den legendären 205 nicht mehr auf der Geraden geschafft. Ich denke, daß effektive 190-195 km/h Vmax für einen nicht getunten PF (meiner hat nur einen K&N-Luftfilter, sowie Vollsynthetic-Öl in der Wanne) bei eingetragenen 186 km/h Vmax als absolut realistische Werte anzusehen sind. Meines Erachtens kann man einen Zuschlag von 5-10 km/h zur eingetragenen Vmax addieren - immer natürlich die Serienmäßigkeit vor Augen- aber alles was darüber hinausgeht, nach dem Motto "mein 70 PS-Golf geht 200, aber echte" ist in das Reich der Fabeln und Mythen einzuordnen.
Gruß
Nakal
Da ich gerade mal einen hier hab 🙂
Ich brauche noch ein Scan von einem Golf KFZ Brief mit PF Motor. Kannst du mir da evtl. weiterhelfen?
Ist für ne Motoreintragung.
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
218 🙂
steht bei mir auch drin, aber ich hab auch schon mal einen mit 220 gesehen 🙂 aber die 2km/h machen da auch keinen grossen unterschied mehr
Ähnliche Themen
Hab einen GX, also 90 PS mit KE, und der hat hinten noch Trommler, Schlupf an der Hinterachse sollte also gegen 0 gehen, hab mir an die Bremstrommel einen digitalen Fahrradtacho gebaut, bei Analog-Tacho 185 km/h sagte der Fahrradtacho an der Hinterachse 177 km/h... das war in der Ebene, windstill und 175 km/h hab ich als Höchstgeschwindigkeit eingetragen -> passt (lt. Vorbesitzer läuft der ja 210... und der rp von nem Kumpel läuft scheinbar auch 210!!!!!!)
Mein Edition One mit PF-Motor und AGU oder war´s AUG (?) Getriebe hat sich bei Tacho 210 km/h (freier Fall mit Rückenwind) in den Begrenzer verabschiedet.
Gruß,
LT
Also aufn VW Tacho bringt meiner normal wenigstens 200 und bergab sind 210kmh kein Problem!
90PS GX Motor!
Achso und da bin ich gerade etwas über 5000 U/min!
Matze
yo
mit mühe krieg ich meinen GX auch auf 210
zumindestens laut tacho
aber mir isses vom prinzip egal ob 200 oder 210
ich finds nur toll dass der bei 160 immernoch derbe beschleunigt 😉
Zitat:
Original geschrieben von MDS
Also aufn VW Tacho bringt meiner normal wenigstens 200 und bergab sind 210kmh kein Problem!
90PS GX Motor!
Achso und da bin ich gerade etwas über 5000 U/min!Matze
Ach, was hatteste denn da fürn Getriebe drin ?
Zitat:
Original geschrieben von MDS
Also aufn VW Tacho bringt meiner normal wenigstens 200 und bergab sind 210kmh kein Problem!
90PS GX Motor!
Achso und da bin ich gerade etwas über 5000 U/min!Matze
bei 200 5200 U/min
Zitat:
Original geschrieben von BlackMagic
yo
mit mühe krieg ich meinen GX auch auf 210
zumindestens laut tacho
aber mir isses vom prinzip egal ob 200 oder 210
ich finds nur toll dass der bei 160 immernoch derbe beschleunigt 😉
Ach ja, der gute alte GX-Motor *seufz* 🙁
Zitat:
Original geschrieben von SiPPi
160 🙂 der G60 ist mit 220 eingetragen.
Die Aerodynamische Form spielt auch ne Rolle.