Pf Gti: Wasser kocht über!
Wasser kocht über, Kühlerlüfter schaltet sich nicht mehr ein, Temperaturanzeige für Kühlwasser zeigt nichts mehr an!
Wasserpumpe hab ich getauscht, ist nagelneu, Thermostat ist neu ( 75Grad Öffnungszeitpunkt), Thermoschalter vom Kühler bzw. für lüfter ist neu. Lüfter läuft einwandfrei wenn ich ihn auf dauer überbrücke........
Kann mir jemand sagen anwas das noch liegen könnte!?!?! Bitte dringend um Hilfe!
MFG Danke
26 Antworten
entlüften beim zweier geht recht einfach:
Golf sollte eben oder leicht bergauf stehen (ja nicht bergab!!), ausgleichsbehälter aufmachen, dann im leerlauf laufen lassen, bis der strahl aus dem kleinen schlauch konstant rinnt.
Blauen und schwarzen Kühlmittelgeber hab ich gestern getauscht. Hat nichts gebracht. hab immer noch keine wassertemp. Werd heute nochmal entlüften, glaub aber nicht das es an dem liegt. ZKD kann ich mir mal gar nicht vorstellen, wie gesagt, der ganze motor hat erst 3000km....
Verbinde mal die beiden Kontakte im schwarzen Stecker miteinander.
Wenn du dann kurz die Zündung einschaltest muss die Temperaturanzeige hoch gehen. Wenn sie das macht und der Geber neu ist zeigt sie richtig an.
Und verpasse dem Ausgleichsbehälter mal einen neuen Deckel nach dem Entlüften, wenn die Deckelventile defekt sind ist das ein Grund fürs Überlaufen.
ich würde lieber nochmal nachgucken ob der dichtring im deckel vom ausgleichsbehälter auch richtig sitzt wurde weiter oben auch schonmal erwähnt. denn wenn der nicht richtig sitzt und sich im kühlwasser-kreislauf druck aufbaut (was ganz normal ist denn wasser dehnt sich ja aus wenns warm wird) drückt es das wasser durch den deckel in den überlauf und somit nach draussen. ich hatte das erst letztens und in der werkstatt wurde zuerst auch ne defekte zkd diagnostiziert. kann mir nicht vorstellen dass es am entlüften liegt.
Ähnliche Themen
Hab gestern nochmal entlüftet, ohne erfolg, neuen deckel vom ausgleichsbehälter hab ich auch verbaut. Anzeige zeigt auch nichts an wenn ich den schwarzen stecker überbrücke....... Hab die Kühlwasserschläuche gestern ausgebaut, und nochmal überall mit druckluft durchgeblasen, frei ist alles. Auch der zu und ablauf vom Wärmetauscher. Glaub schon fast das meine Wasserpumpe nicht arbeitet, aber die hab ich schon vor einer woche getauscht weil ich meinte das es an ihr liegt.....
wenn die anzeige nicht anzeigt, wenn überbrückt ist, würde ich mal sagen da hat das KI oder so was.
wie gehst du denn vor beim entlüften?
wieviel kühlflüssigkeit hast du denn reingebracht??
möglicherweise hast du ein paar schläuche vertauscht an der Wasserpumpe.
Also Schläuche sind alle richtig angeschlossen, hab das ja auch scho ein paar mal gemacht :-)
Ich lass zuerst den Kühler voll mit wasser laufen, dann den schlauch der vom verteiler zur wasserpumpe geht, wenn am verteiler oben das wasser kommt, hör ich auf. Dann füll ich am Ausgleichsbehälter auf.........
So Richtig? Hatte bisher so noch nie probleme, aber jetz bin ich schön langsam am verzweifeln.....
Pf Gti: Wasser kocht über!
hi
also ich hab identisch das selbe problem
ich bin schon halb am verzweifeln
ich hab auch erst ans thermostat gedacht
dann hab ich noch den temperaturfühler am kühler getauscht
und die wasserpumpe
entlüftet hab ich gescheid
und jez bin ich mit meinem latein auch am ende vielleicht kann mir ja jemand von euch weiter helfen
mfg Menta
Pf Gti: Wasser kocht über!
warum machst du das so umständlich??
alle schläuche ran, dann schön mit ruhe kühlflüssigkeit in den AGB rein und gut so, bei mir gehen gleich auf anhieb mal 4 oder 5l so rein, dann starte ich, und dann geht noch der rest auf 6,5l oder so rein. und gut ist.
wenn der golf eben oder leicht bergauf steht ist das ganze selbstentlüftend. dann ist gar nichts.
@menta: kocht er über oder was?? werden die Kühlwasserschläuche extrem schnell hart (gilt auch für den TE)?? wenn ja--> klarer fall von kopfdichtung. zum kontrollieren, ob der kreislauf dicht ist, kannst auch abdrücken lassen in der Werkstätte. 1,25Bar sollte der kreislauf dicht bleiben.
Pf Gti: Wasser kocht über!
Hab das Prob grad an nem 6N. Da zeigt es aber wenigstens die Temperatur an 😉
Also da wird das Wasser vor Motor bzw. Kühler warm (heiß ist ja ein Hausfrauenbegriff 😎). Danach ist alles eher lau. Keine Wärme im Auto. Dafür Hitzestau vor den Kühleinrichtungen.
Wenn die Wasserpumpe (KWP) tut, dann sollte doch über den Schlauch ständig Wasser in den Ausgleichsbehälter (AGB) fließen. Das kann man problemlos prüfen... auch an Hand der Temperatur der Schläuche, wo diese warm sind und wo nicht.
Pf Gti: Wasser kocht über!
Zitat:
Original geschrieben von Charly_Memphis
Hab das Prob grad an nem 6N. Da zeigt es aber wenigstens die Temperatur an 😉
zum 6N: Nimm mal den Stutzen wo das Thermostat drin sitzt raus. da ist ein Gegenstück für den kleinen Pin vom Therm. Dieser Gegenhalter ist ein kleinen Plastiksteg, der bricht gerne weg. Dann kommt es zu diesem Problem. Ist ein bekannter Mangelpunkt. Sollte es so sein, dann solltest Du diesen Plastikstutzen austauschen.
Pf Gti: Wasser kocht über!
@merlin666
ja er wird heiß aber so schnell werden die schläuche nicht hart
ganz normal würd ich sagen
aber ich glaub ich werd jez dann mal in ne werkstatt fahrn und druck drauf geben lassen
ich hoff dass des hilft