1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. PF 107ps tuning

PF 107ps tuning

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

Mich würde mal interessieren was ich aus den 8ventiler raus holen kann und was alles gemacht werden kann,

z.b kopf bearbeitung/scharfe nocken ect.

was kann mann alles machen und was mann höchstens raus kitzeln kann.

was gehört alles dazu um den kopf zu bearbeiten (teile)

61 Antworten

ich hab jets ja auch ne Dbilas drin, allerdings umgeschliffen von mech Stößeln auf Hydros, 276 Grad, naja mal sehen was ich machen werde, als erstes kommt der BDR rein und dann nochmal abstimmen.

Naja umschleifen iss immer so ne Sache. Wer weiss schon ob da richtig gearbeitet wurde.
Müsste man professionell Vermessen das Teil....

Naja ich werd dann so gegen Winter nen Umbau starten und das Ding dann mal auf die Rolle stellen...

also lieber die geschliffene Nocke rauswerfen und eine anderen rein? Was wuerdest du mir denn empfehlen zu meinem bisherigen Umbau? Der LL sollte noch konstant bei 950 bleiben....

Hmm, das ich dir auch schlecht sagen...
Die Gradzahl sagt ja nicht viel aus. Musste mal schauen. Ventilhub und Spreizung, Überschneidung sind da schon entscheidend.

Ich werd mir auch in Ruhe eine ordentliche Suchen. Nur halt nicht zu Scharf mit ich meine Ventilfedern bzw Hydros behalten kann

Ähnliche Themen

Ja die Hydros sollen auf jeden drin bleiben.
Wie wäre denn eine 276 vom Dbilas ohne so nen großen Hub wie meine jetzige anscheinend hat?
Großer Hub äußert sich doch in ruppeligen Leerlauf?

Naja ich hab gehört das ab 272° stärkere Ventilfedern her müssen.
Mal warten bis ein Meister dazu was sagt

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Naja ich hab gehört das ab 272° stärkere Ventilfedern her müssen.
Mal warten bis ein Meister dazu was sagt

Selbst bei einer 276er von Schrick, die ne ganze Ecke mehr Gesamthub hat, nicht.

Hallo Leinad, du hast doch auch ne Nocke usw verbaut, ist es normal, daß bei 276 Grad (also bei meiner Dbilas) der LL so krass rauh ist, also richtig ruppelig?
Wie gesagt, er sägt nicht und bleibt auch konstant bei 950 U

Wenn Dbilas die umgeschliffen hat dann frag da mal nach, die sind i.d.R. sehr kooperativ. Wichtig für den Leerlauf ist der Hub in OT. Der ist bei einer 276er Schrick schon nicht ohne, aber irgendwoher muss die Leistung leider kommen.

Ich würde mir an deiner Stelle aber erstmal gescheite Einspritzdüsen kaufen.

ja ein Freund von mir hat auch gesagt vorm Einbau daß der Hub ziemlich groß wäre. Naja der LL ist zwar rauh aber er sägt nicht und bleibt konstant, ist ja auch was wert.
Was wuerdest du fuer duesen empfehlen? Hab mal nachgehört, zb Duesen mir größerem Durchlass aber angeblich bringt das nix?!

Zitat:

Original geschrieben von psychohit


sowas?

http://cgi.ebay.de/...8537QQihZ015QQcategoryZ33554QQrdZ1QQcmdZViewItem

die DÜSEN haben eine LEISTUNG von 200PS??? GEIL! 😁

"eBay-Tuning" is nicht sehr professionell...

ja aber jede einzelne!

ja mann! 😁 wer sowas glaubt... 🙄
assituning wies assiger nicht sein kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen