Pex, Herzog, Mapco, ...

Opel Vectra B

Hi,

die im Thema genannten Namen sind Autoteile- bzw.Bremsenteile-Hersteller.
Kann jemand was dazu sagen? Erfahrungswerte?

Gruß cocker

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cocker


HI,

also ich hab mich jetzt festgebissen... ich werd nächste Woche die Brembo-Scheiben mit den ATE-Belägen abschiessen und hoffen, dass es damit getan ist... wenn nicht, mach ich halt noch jedes Jahr neue Billigteile drauf... dann isses mir wurscht 😉

Gruß cocker

Nimm die Brembo Scheiben mit ATE Belägen.

So ein Set habe ich auch bei ebay erstanden und am Astra meiner Schwester verbaut, keine Probleme.

Preis/Leistung absolut top.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Koljan777


Heyy Leute, ich muss bald mal auch meine Bremse erneuern... (Scheiben + Klötze)

könnt ihr mir paar Händler bei ebay nennen, mit denen ihr gute Erfahrungen gesammelt habt? will bei Bremsen es nicht auf den Zufall ankommen lassen 😁

sollte jedoch nichts gelochtes etc. sein, ich rechne mit Selbstumbau maximal mit 150 €... je weniger desto besser (auch bei den Bremsen, ich bremse eh selten 😛)

Danke schonmal und sorry für Threadzweckentfremdung 😁

webteile24.de die sind gut

Zitat:

Original geschrieben von cocker


HI,

@crazyboy
nee, ich will keine Beläge von Pex... ich tank mich momentan nur mal durch die Marken, die man bei ebay so findet - und die meisten kenn ich nicht.
Jetzt hab ich noch den Namen Mintex gelesen...
Textar hat man mir angeboten ... hab ich auch schon gutes gehört. Ebenso Zimmermann.

@koljan
wenn ich mit meiner Aktion fertig bin, kannich dir gerne den Händler nennen, bei dem ich gekauft habe 😉
Ich hab mit der-bremsenprofi-de gute Erfahrungen gemacht. Hab da u.a. grade letzte Woche neue Bremsen für den Passat VR6 meines Schwagers bestellt und die knien sich richtig rein, weils wegen dem Baujahr Probleme gibt 😉

Gruß cocker

kann dir ebenfalls dückers und ewald empfehlen oder auch genannt webteile24.de

Hallo Cocker

Wäre das nicht genau das richtige für Dich, original Scheiben + Beläge.

http://cgi.ebay.de/...290QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Hans Werner

Zitat:

Original geschrieben von IFA W-50


Hallo Cocker

Wäre das nicht genau das richtige für Dich, original Scheiben + Beläge.

http://cgi.ebay.de/...290QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Hans Werner

und der hersteller ist ? oder bin ich blind das ich da nichts sehe,also wäre schon skeptisch wenn dort kein Hersteller steht, original kann viel sein....

Ähnliche Themen

Der Verkäufer ist der Opelhändler Dürkop und lese mal richtig, das steht ...................

Es handelt sich um original Opel Neuteile !

Normaler Endverbraucherpreis : 214,20 Euro

Hans Werner

Zitat:

Original geschrieben von IFA W-50


Der Verkäufer ist der Opelhändler Dürkorp und lese mal richtig, das steht ...................

Es handelt sich um original Opel Neuteile !

Normaler Endverbraucherpreis : 214,20 Euro

Hans Werner

du weisst schon das original opel teile wie du sie nennst bei bremsen...

Ate ist ( die stellen aber keine her verpacken nur ) das heisst es können beläge von textar,zimmermann usw sein..

und zimmermann ist !!!

dann sollte man schon mal schauen obs bnet billiger geht

ate und zimmermann sowie brembo sind opel lieferanten...

Zitat:

Original geschrieben von crazyboy29



Zitat:

Original geschrieben von IFA W-50


Der Verkäufer ist der Opelhändler Dürkorp und lese mal richtig, das steht ...................

Es handelt sich um original Opel Neuteile !

Normaler Endverbraucherpreis : 214,20 Euro

Hans Werner

du weisst schon das original opel teile wie du sie nennst bei bremsen...

Ate ist ( die stellen aber keine her verpacken nur ) das heisst es können beläge von textar,zimmermann usw sein..

und zimmermann ist !!!

dann sollte man schon mal schauen obs bnet billiger geht

ate und zimmermann sowie brembo sind opel lieferanten...

Original Opel gibt es nicht !!! bei bremsen agr,usw usw usw...

Sicher gibt es original Opelteile.
Es ist schon richtig das Opel die nicht selber herstellt, aber die Qualität geben sie vor und die muss mit Zubehörbremsen nicht gleich sein, obwohl der selbe Hersteller.

Und das sieht man auch an den vielen verzogenen ATE Scheiben, die originale Opel ( ATE) Scheibe hat das Problem nicht, verstehst Du was ich damit meine.

Hans Werner

Ne höre ich zum ersten mal, wie gesagt ate ist verpacker kein hersteller die kaufen ware ein und machen ihre verpackung drum, deswegen kann des schon net ganz so sein was du da erzählen tust.

weisst was ich meine !!!

ein freund arbeitet in rüselsheim im wareneingang , und was glaubst was da eintreffen tut...
oder glaubst du etwa das das zimmermann und co für opel bessere qualli herstellen wie für den offenen markt !!!

naja muss jeder selber wissen entweder man glaubt es oder man zahlt immer viel geld und lässt sich bequatschen vom foh.

HI,

@Hans Werner
danke für den Link - sieht interessant aus. Hab ich mal unter Beobachtung 😉
hab auch den hier gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270405812069
sieht auch nicht schlecht aus und ist 20 Ocken billiger...
naja, wie gesagt - ich warte mal ab, was mein Nachbar (der TOYOTA-Mann) mirt anbieten kann, dann entscheide ich.

Meine ersten Original-Scheiben haben immerhin 114 tkm gehalten und waren auch am Ende absolut plan - kein Anflug von wellig... sowas will ich wieder drinhaben.
ATE war, was Scheiben angeht, ein Griff ins Klo - NK wohl auch...
Also kommt was anderes rein, aber kein Scheissdreck mehr... das soll eigentlich endgültig das Letzte sein, was ich an den Bremsen mache, solange ich denVectra noch fahre.

Gruß cocker

Cocker mal eine andere Frage, was hast Du eigentlich auf der Hinterachse verbaut ?

Hans Werner

@ Cocker

Es ist so wie du schreibst, entweder 1x teuer und meist etwas besser, oder 2x nicht so teuer.....
Am längsten halten wirklich die ab Werk. Sonst zwischen 50 und 70 Tkm, je nach Fahrweise.
Bei mir waren es danach Bremsscheiben(?) und Steine von FERODO. Die sahen vom Label so ähnlich aus wie MAPCO.

Zitat:

Original geschrieben von IFA W-50


Cocker mal eine andere Frage, was hast Du eigentlich auf der Hinterachse verbaut ?

Hans Werner

Scheiben noch Original, Beläge von "optimal-germany". Seit ca. 3 Wochen... waren auch noch die ersten Beläge drin.

Man merkt den Unterschied 🙂

@meesder
ja, langsam muss ich mich wohl mit diesem Gedanken abfinden...
Ferodo is mir auch empfohlen worden, hab ich aber explizit noch nirgends gesehn...

Gruß cocker

Habe zimmermann scheiben ungelocht und ferrodo beläge bin sehr zu frieden,

ein freund hat die auch haben bei dem ca. 85 tsd gehalten, war erstaunt und hab se mir uch geholt.

über 100000 tsd ... und die mindestdicke der bremsscheibe war nicht unterschritten,,, ja net schlecht

Mintex habe ich gerade platt gefahren.. kann aber nichts dazu sagen, weil ich keine Vergleichsmöglichkeit habe. Aber so richtig negativ sind die mir nicht aufgefallen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen