Pex, Herzog, Mapco, ...
Hi,
die im Thema genannten Namen sind Autoteile- bzw.Bremsenteile-Hersteller.
Kann jemand was dazu sagen? Erfahrungswerte?
Gruß cocker
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cocker
HI,also ich hab mich jetzt festgebissen... ich werd nächste Woche die Brembo-Scheiben mit den ATE-Belägen abschiessen und hoffen, dass es damit getan ist... wenn nicht, mach ich halt noch jedes Jahr neue Billigteile drauf... dann isses mir wurscht 😉
Gruß cocker
Nimm die Brembo Scheiben mit ATE Belägen.
So ein Set habe ich auch bei ebay erstanden und am Astra meiner Schwester verbaut, keine Probleme.
Preis/Leistung absolut top.
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cocker
HI,also ich hab mich jetzt festgebissen... ich werd nächste Woche die Brembo-Scheiben mit den ATE-Belägen abschiessen und hoffen, dass es damit getan ist... wenn nicht, mach ich halt noch jedes Jahr neue Billigteile drauf... dann isses mir wurscht 😉
Gruß cocker
Nimm die Brembo Scheiben mit ATE Belägen.
So ein Set habe ich auch bei ebay erstanden und am Astra meiner Schwester verbaut, keine Probleme.
Preis/Leistung absolut top.
cocker war ja auch kein vorwurf gegen dich, hab nur allg. das in den raum geworfen.
und halt meine erfahrungen, wir haben ja schliesslich in letzter zeit genug bremsen bestellt im club, jeglicher bugets und halt mit 2 teile hökern geredet wo wir immer sachen bestellen.
einer in der bucht war sogar so dreist, der hatt billig bremsscheiben aus china (quasi nur abgedrehstes stahl) in NK und div. anderen Hersteller namen einfach dann in deutschland verpacken lassen (made in germany).
der konnte die scheiben+klötze so für 29€ und div. andere sachen unter wert verkaufen.
moral von der geschichte, lieber paar € mehr beim teile höker des vertrauens und man weiß woher die sachen kommen.
klar man bekommt brembo, jurid, zimmermann in der bucht teilweise deutlich günstiger.
aber ob der inhalt mit dem stepel der herstellung übereinstimmt, ist mir suspekt.
mfg
Hallo
Wie ich schon schrieb, auf der Hinterachse kann man ruhig günstigere Scheiben verbauen ( PEX, NK, usw.) habe ich auch, aber die Beläge habe ich original Opel drauf.
Auf die Vorderachse gehört schon was vernünftiges, muss aber auch nicht unbedingt das teuerste sein.
Hans Werner
HI,
die Brembo/ATE-Kombination ist heute schon eingetroffen. Ich hoffe, ich kann das Zeugs morgen einbauen. Und dann seh ich mal weiter 😉
Gruß cocker
Ähnliche Themen
Wird schon funktionieren, bei mir hat alles wunderbar geklappt.
Interessant fand ich die ABE für die Brembo-Scheiben.
Gibt es das bei anderen Hersteller von Bremsscheiben auch?
HI,
hängt nicht am funktionieren, sondern daran, dass ich viel zu tun hab und für den Mist eigentlich keine Zeit hab 😉
Ja - ABE für Bremsscheiben ist seltsam... war auch überrascht. Bei den NK war keine dabei und bei den ATE, die ich vorher drin hatte auch nicht... aber ich leg sie dann mal ins Auto, falls ein Polizist oder der TÜV-Prüfer die Räder abschraubt, nachsieht und feststellt, dass ich Brembo-Scheiben drinhab 😉
Gruß cocker
Hi,
so - hab heute die gekauften Brembo-Scheiben und ATE-Beläge verbaut. Ging problemlos, Bremsen greifen gut, nix rubbelt mehr.
Allerdings ist das Wummern beim Bremsen noch da - kommt wohl doch von hinten. Liegt wohl an den neuen Belägen auf den alten Scheiben...
Gibts sich das wieder? Muss sich da was einschleifen?
Bremsleistung ist ok, die Bremsen ziehen gleichmässig - aber ab Tempo 70 hört man beim Bremsen ein geschwindigkeitsabhängiges "wuwuwuwu". Was kann denn das sein??? Vibrationen gibts keine.
Gruß cocker