Peugout 407 Benzin 2.0 136 PS, Fehler P0351 und P0352

Peugeot 407 6

Hallo liebe Community,

mein Auto nimmt in unregelmäßigen Abständen nicht richtig Gas an. Meistens erscheint dann auch gleichzeitig eine Warnmeldung zum ESP/ASP.

Manchmal geschieht es mitten in der Fahrt.. Manchmal schon beim Starten.

In der Fahrt wenn’s passiert:
Auto kann man kaum noch auf Geschwindigkeit halten. Sound ändert sich leicht. Fängt sogar teilweise zu ruckeln an wenn man es ignoriert und versucht weiter so zu fahren. Geht sogar manchmal auch aus. Bleibt man dann stehen geht er sofort aus. Mir kommt es so vor als würde das Auto wirklich nur noch auf 2 Zylinder laufen. Hatte ich noch nie, aber so stell ich mir das vor.

Beim Starten:
Direkt nach der Zündung geht er gleich wieder aus. Mit durchgedruckten Gaspedal kann man ihn meistens wieder starten und der Fehler ist für kurze Zeit weg.

Ich hab dann meinen Fehlerspeicher ausgelesen. Waren 4 Fehler. 2 waren alt und 2 neu.

Die alten Fehler P0141 und P0137 hab ich gestern durch den Wechsel der Lambadadasonden weg bekommen.
Alle Fehler gelöscht. Im stand Motor angemacht, und nach ein-zwei Minuten sind wieder die Fehler P0351 und P0352 aufgetaucht. 🙁

Was kann ich jetzt noch selber machen? Hab etwas gelesen, manche hatten Probleme mit dem Sicherungskasten im Motorraum.. Manche mit der Steuergerät.. Zündspule könnte es auch vielleicht sein??

Hab ein Bild von den übriggebliebenen Fehler angehängt.

Hat einer eine Idee??

19 Antworten

Ich hatte bei meinem 406er 97 kw Benziner auch die Zündspule getauscht, danach lief er halbwegs normal in abgeschwächter Form kam der Fehler aber wieder. 4 Werkstätten waren ratlos. Naja meiner war der 2.0, Baujahr 1996 , ausser "Fehler Gemischaufbereitung" kam nichts heraus.. Aber bei mir war es auch so das wenn er über Nacht stand, am nächsten Tag gut lief für 30 km ! Ich hätte stark auf Saugrohrdrucksensor getippt , dieser war aber nicht mehr lieferbar.. Ich hab ihn an einen "Bastler" verkauft mit neuer Zündspule, Kerzen, Öl, Benzinfilter..

Ich hab jetzt nachdem ich Lambasonden, Zündspule, Kerzen und Motoraumkabelbaum gewechselt hab ein neuen Motoraumsicherungskasten reigebaut und siehe da - FEHLER SIND WEG!!! Seitdem hab ich ca 100km gefahren und bis jetzt sind die Fehler nicht aufgetaucht. Hoffentlich bleibt das auch so! Aber ich denke schon dass es sich jetzt erledigt hat. Endlich!!

Falls jemand noch eine gebrauchte Zundspüle braucht, ich hab eine da.

Hi habe das selbige Problem.
Zündspule map sensor ect. Alles gewechselt.
Motorsteuergerät ausgebaut und Prüfen lassen auch i.o.
Meine Frage wo haben sie den Motorraumsicherungskasten gekauft ?

Msg. Update probiert ?

Ähnliche Themen

Gibt kein update

Deine Antwort
Ähnliche Themen