Peugopel
Fahren wir bald einen Peugopel oder bleibt alles beim alten?
Was haltet Ihr davon?
Ich glaube ich habe Angst.
Beste Antwort im Thema
Ich bin ja der Meinung, das sich dieser Kauf schon vor Jahren angedeutet hat. Mit den ersten OPC Modellen.
Überlegt doch mal
OPEL
PEUGEOT
CITROËN
😉
37 Antworten
Die werden wohl nicht alles so lassen, da wird warscheinlich viel Enwicklung u.s.w. zusammengelegt. Die werden wohl mit aller Gewalt die Kosten senken. Ich hoffe nur das es nicht auf Kosten der Qualität und Optik geht. Ich bin in dieser Richtung von Peugeot und Citroën nicht so begeistert. Aber mal abwarten, wird wohl nicht von heute auf motgen gehen.
Ich bin ja der Meinung, das sich dieser Kauf schon vor Jahren angedeutet hat. Mit den ersten OPC Modellen.
Überlegt doch mal
OPEL
PEUGEOT
CITROËN
😉
Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Das Peugeot und GM zusammenarbeiten ist ja schon länger bekannt.
Die können ja gerne zusammen entwickeln und "Plattformen". Wenn sich aber hinter dem Blitz das optisches PSAdesign auftut wird das für mich ein Argument sein wieder erweitert das Mitbewerbersegment abzuklopfen.
Ich sage nicht das es häßlich ist - es ist einfach nicht mein Ding.
Ich glaube erst mal nicht dass Opel von seinem Kurs geholt wirdm dafür sind die Autos im Moment zu ordentlich.
Was ich schlimmer finde ist die indirekte Drohung " Es liegt an den Mitarbeitern was in Zukunft mit Opel passieren wird". Ich verstehe das so entweder sie schaffen mehr fürs gleiche Geld oder man wird aus Kostengründen Leute einsparen müssen (ganz grob umrissen). Die Aussage direkt nach der Übernahme finde ich zum Kotzen.
Ich stimme @Astradruide zu, mein fall ist es auch nicht und dann wäre das auch mein letzter Opel gewesen.
Dito!
Beim Astra J und Cascada wird sich nichts ändern.
Da muss man gar keine Angst haben.
Da verwette ich meinen Hintern!😁
Gibt ja noch ein paar mehr Modelle 😉
Zitat:
@E-CE schrieb am 6. März 2017 um 22:32:49 Uhr:
Gibt ja noch ein paar mehr Modelle 😉
Aber das hier ist doch das Astra J & Cascada Forum? 😉
Angst wegen einer Automarke ? Ist das schon klinisch relevant ? Noch kann man andere Autos kaufen...
Opel fand ich die letzten Jahre was die Autos angeht auf einem super Kurs....
Meine Erfahrungen mit französischen Autos sind katastrophal... die aktuellen PSA Autos sind optisch ein einziges Desaster... wirklich furchtbar... ich stand erst heute vor irgendeinem Van der aussah wie ein Raumschiff, igitt... technisch sind französiche Autos auch anders.. wirklich komische Konstruktionen und alles verschleißt im Zeitraffer....was bei einem Franzosen alle 40.000km getauscht werden muss, hält bei einem Opel so lange wie das Fahrzeug... mein Franzose hatte kaum einen Monat ohne Defekt.. mein jetziger Opel lief jetzt 200.000km ohne große Probleme, nur Verschleiß und Kleinigkeiten...
Wenn die Opels zu viel PSA bekommen, dann kauf ich keinen mehr
Was ich nicht verstehe, warum Opel trotz guter Autos über Jahrzehnte hinweg rote Zahlen schrieb
Zitat:
@HL66 schrieb am 6. März 2017 um 22:58:52 Uhr:
Was ich nicht verstehe, warum Opel trotz guter Autos über Jahrzehnte hinweg rote Zahlen schrieb
"Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich völlig ungeniert" stimmt hier nicht so wirklich.
Hier mal ein paar Fakten, ohne Wertung:
Nachdem 2005 alle Patente der GM Unternehmen, also auch die von Opel, bei GM GTO in den USA zentralisiert wurden, zahlt Opel Lizenzgebühren für jedes verkaufte Fahrzeug an GM. Auch für die eigenen Patente, für deren Nutzung man vorher Geld von GM bekommen hatte. Diese Lizenzgebühren betragen 5 % der Umsatzerlöse pro Fahrzeug.
Im Gegenzug bekam Opel das Internationale Technische Entwicklungszentrum (ITEZ) in Rüsselsheim und somit Entwicklungskosten für nicht-Opel Modelle erstattet. Seither werden aber alle Entwicklungen vom ITEZ von GM patentiert und nicht mehr von Opel. Opel entwickelt im ITEZ auch mehr für die eigenen Modelle, als für andere GM Marken, bzw. die dort entwickelten Plattformen werden von GM für andere Marken genutzt, ohne Opel dafür die Entwicklungskosten erstatten zu müssen.
In den letzten Jahren verdiente GM über die Lizenzzahlungen weitaus mehr, als der Verlust von Opel ausmachte.
Die Verluste von Opel lassen sich in den USA sehr gut zur Reduzierung der Steuerlast einsetzen.
@netvoyager Sicher, sicher. Aber es wäre ja trotzdem traurig, wenn die anderen Modelle in Mitleidenschaft gezogen werden😉 Das meinte ich
Bin zwar kein Opel Fahrer, ich denke aber die werden es versuchen wie VW zu machen.
Die neuen Modelle auf eine Plattform zu konstruieren und die Hülle Marken spezifisch.
vielleicht gibt es dann ja endlich mal einen Zafira mit Schiebetüren😉 das wäre klasse