Peugopel
Fahren wir bald einen Peugopel oder bleibt alles beim alten?
Was haltet Ihr davon?
Ich glaube ich habe Angst.
Beste Antwort im Thema
Ich bin ja der Meinung, das sich dieser Kauf schon vor Jahren angedeutet hat. Mit den ersten OPC Modellen.
Überlegt doch mal
OPEL
PEUGEOT
CITROËN
😉
37 Antworten
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 9. Februar 2020 um 18:07:07 Uhr:
Na ja,ob der Zafira unbedingt als Nutzfahrzeug anzusehen war?
Der sieht jetzt nach dem Wechsel eher wie ein Nutzfahrzeug aus.
Aus meiner Sicht absolut hässlich.
Der Zafira WAR kein Nutzfahrzeug, jetzt ist er eins, und ja, hässlich ist er auch noch. Aber Minivans sind halt komplett Out, die Kunden kaufen lieber SUVs und bilden sich dann ein, sie hätten genau so viel Platz in Ihrem 4,5m-Panzer wie vorher in einem 4,5m Minivan.
Ach ja: Caravans sind oft (meistens?) die schöneren Limosinen, vor allem bei Opel 😉😁
Moin moin -
zu Peugopel ->
}> dieser Club loest sich bald auf. Somit ist Opel anscheinend wieder alleine 'zu Fuss'
🙂 🙂
wo steht das denn?
Also ich finde, dass man nur noch Dreizylinder Motoren anbietet, sehr krass. Das wird sich in den Verkaufszahlen wieder spiegeln. Ich würde mir jedenfalls keinen Astra mit Nähmaschinen Motor kaufen.
geht anderen Herstellern aber auch nicht anders. einen aktuellen dreiender kann man auch nicht mehr mit den teilen aus den 90ern des letzen Jahrhunderts vergleichen.
aber bald ist eh alles E. dann gleiten wir sanft.😁
NULL Zylinder? Hölle ....
@AUDIHELLAS;
das muss nicht sein,dass der Opel-Club sich auflösen muss, im Forum sind ja noch Mitglieder mit alten Opel unterwegs, die sich noch austauschen. Einen fabrikneuen Opel werde ich nicht kaufen. Man wird sehen, wie es sich entwickelt.