Peugeot Vivacity / Rollerneuling

Hallo,

habe vor mir einen Roller von Peugeot zu gönnen. Ursprünglich wollte ich mir einen gebrauchten kaufen, aber der Händler vor Ort hat nichts so richtiges im Angebot.

Mein Besuch beim Peugeot Partner hat mir den Vivacity Sportline schmackhaft gemacht. Leider kann ich dort keinen Roller probefahren.

Mich interessiert insbesondere ob der vom Start weg gut geht, Endgeschwindigkeit ist erstmal zweitrangig. 45 wird er schon fahren...
Wie sind die Peuget Modelle denn so?
Möchte einfach im Verkehr nicht als "Hindernis" (gerade beim Ampelstart) rumfahren....

Bin für jeden Ratschlag / Tip / Erfahrung dankbar.

Gruß

Spoon111

30 Antworten

der Vivacity ist zwar keine große Sportskanone läuft aber (für einen 45er) recht ordentlich. Ein echtes "Hinderniss" bist du (zumindest von er Ampel weg) nicht, auch wenn es fixere Scooter gibt ...

Ehrlich gesagt finde ich es etwas befremdlich das der Händler dich nicht probefahren lässt. Für mich wäre das ein KO-Kriterium was den Händler angeht ...

Danke mal für Deinen Beitrag, welcher Roller ist denn z.B. etwas fixer unterwegs? Das ist für mich schon wichtig, kenne mich wirklich nicht gut aus.

Gruß

Spoon111

"fixer" als der Vivacity ist z.B. die Zip von Piaggio (als Zweitakter) oder der Sky von TGB (bei ZEG-Händlern als "Pegasus" verkauft).

Aber:
jeder Roller hat seine Vor- und Nachteile, ich würde dir raten mal mehrere Markenhändler zu besuchen und verschiedene Typen Probe zu fahren, evtl. hat ein Händler ja auch einen guten, gebrauchten 50km/h Roller, diese gehen generell besser als die 45er. Den Vivacity gab es ja auch schon zu 50km/h Zeiten, damals lief er noch bedeutend besser als die neuen Exemplare.

Mein Tip für zügiges Vorrankommen wäre aber eine alte Zweitakt-ZIP (ZIP-Base 50 oder Fastrider), diese sind enorm spritzig und durch ihre geringe Größe ideal als "Stadtwusler".

naja der sky ist nen brumler!!!

die peugeot gehen finde sie sind aber nicht die fixesten die schnellsten sind gilera oder piaggio aber nur wenn du unbedingt drehzahlorgeln haben willst der stalker rennt schnell auf 50 nur der dreht und dreht dagegen laufen die peugeot alle ziemlich niedrig!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

naja der sky ist nen brumler!!!

bei den 50ern war er es, heute gehört er zu den am besten laufenden 45ern

Zitat:

ie schnellsten sind gilera oder piaggio

aber auch nur in der 50km/h Version, die neuen sind mit wenigen Ausnahmen schnarchig

Ok, danke mal, dann werd ich das ganze nochmal überdenken. Habe direkt um die Ecke einen Gebrauchthändler. Bin bei Ihm 2 Modelle Probe gefahren.

Ein Malaguti BJ 2002 (glaub ich) und eine MBK (BJ 2002)

Der MBK war recht schnell in der Beschleunigung, aber bei Vollgas (Tacho 55) schepperte irgendwas am Auspuff, glaub ich) Bremsen waren sher gut, recht hart gefedert.

Der Malaguti war etwas langsamer in der Beschleunigung hatte aber lt Tacho mehr Top-Speed knapp über 60. Allerdings war er wesentlich weicher gefedert und die Bremsen fand ich ziemlich mies.

Beide sind für 1000 Euro zu haben? Bin echt verunsichert... soviel Geld für ein 4 Jahre alten Roller auszugeben.

KM haben beide ca 5000 gelaufen.

Ab welchem BJ sind sie denn auf 45 gedrosselt?

Gruß

Spoon111

Zitat:

Beide sind für 1000 Euro zu haben? Bin echt verunsichert... soviel Geld für ein 4 Jahre alten Roller auszugeben.

naja, zum einen sind 1.000€ viel Geld. zum anderen sind 5.000km für einen 50er Roller auch nicht viel.

Ich würde halt ggf. den Scooter nehmen der dir mehr zusagt und nichts überstürzen.

Zitat:

Ab welchem BJ sind sie denn auf 45 gedrosselt?

normalerweise ab 2001, aber es gab teilweise noch Lagerfahrzeuge die erst nach dem Termin verkauft wurden aber trotzdem noch 50 rennen dürfen

wenn du mir jetzt nochverrätst um welchen Mala und MBK es sich handelte kann ich dir zu den von dir geschilderten Sachen noch näheres sagen 😉

das sage ich dir gerne morgen, denn ich weiß es leider nicht so genau. Hab mir erstmal nur die Markennamen gemerkt....

Ich weiß nur das der Malaguti ne Wasserkühlung hatte.

Ach ja und den Vivacity Sportline bekomme ich für 1699,00. Hab kein billigeres Angebot gefunden...

Um welchen MBK und welchen Malaguti genau geht es?

Zitat:

Der Malaguti war etwas langsamer in der Beschleunigung hatte aber lt Tacho mehr Top-Speed knapp über 60

Das ist alles eine Sache der richtigen Abstimmung 😉

Zitat:

und die Bremsen fand ich ziemlich mies.

Kann ich so nicht bestätigen... ich bin schon Roller gefahren bei denen die Bremsen ne ganze Klasse mieser waren als meine. Möglicherweise sind die Beläge auch ziemlich runter, neue rein und tada 😉

Motor- und fahrleistungsmäßig finde ich ihn super, leider ist er für größere Leute etwas klein (hier ist z.B. ein Neo's besser). Das Licht wäre als Negativpunkt auch zu erwähnen, es ist nämlich schlicht und einfach grauenhaft.

In Sachen Haltbarkeit sollten beide eigentlich keine Probleme machen, da in den beiden der gleiche Motor verbaut ist, für den reinen Alltagsgebrauch würde ich einen luftgekühlten vorziehen.
Hohe Laufleistungen stellen bei guter Pflege (auch technischer 😉) eigentlich kein Problem dar, im Anhang ist ein Bild von gestern früh 😉

Mal ne Frage am Rande. Bekommt man denn den Vivacity ohne den gesetzlichen Rahmen zu verlassen auch etwas besser beschleunigt hin? Oder sind alle Maßnahmen illegal....

Gruß

Zitat:

Oder sind alle Maßnahmen illegal....

strenggenommen schon, aber gegen leichtere Gewichte und härtere Federn sagt (eigentlich) keiner was ....

So jetzt bin ich schlauer,

Bei dem MBK handelt es sich um eine Ovetta mit 45 Zulassung. Scheidet also als gebrauchter Roller für mich aus. Wenn gebraucht, dann ne 50er Zulassung.

Bei dem Malgutti handelt es sich einen F12 Phantom mit Wasserkühlung. Lt. Händler alles im Originalzustand. BJ 2001

Bin die Mala grad nochmal gefahren. Folgende Fragen hab ich noch:

- Igendwie vibriert die ganze Kiste etwas stärker als beim MBK (hab leider nur den Vergleich) Normal? Kann man minimieren?

- Ich finde die Bremsen immernoch als sehr schwach. Ich schaffe es nicht bei 20 km/h das hintere Rad zu blockieren. Normal?

- Fährt lt Tacho über 60...geht der Tacho vor?
Da Original?

- Ist der Mala sehr weich gefedert? Dämpfer und Federn sind Pink/Lila Normal?

- Händler ist schon mal um 100 Euro runter gegangen, jetzt will er 900 Euro haben inkl. Gewährleistung.

Danke mal vorab :-)

Wenn du was schnelles haben willst mit deinem 50 ccm musst du dir eine alte Simson kaufen s51 oder Schwalbe die dürfen 65 fahren und fahren vom Haus aus ca 75 ohne was zu machen 🙂

Zitat:

- Igendwie vibriert die ganze Kiste etwas stärker als beim MBK (hab leider nur den Vergleich) Normal? Kann man minimieren?

der flüssigkeitsgekühlte Minarellimotor läuft rauer als der luftgekühlte, die Vibrationen sind hier meistens stärker, das dürfte normal sein

Zitat:

- Ich finde die Bremsen immernoch als sehr schwach. Ich schaffe es nicht bei 20 km/h das hintere Rad zu blockieren. Normal?

nein, die Bremse gehört wahrscheinlich mal nachgestellt

Zitat:

- Fährt lt Tacho über 60...geht der Tacho vor?

ja, das ist ein originaler 50er, das passt so

Zitat:

- Ist der Mala sehr weich gefedert? Dämpfer und Federn sind Pink/Lila Normal?

die Federn beim F12 sind Pink, das ist original, weich gefedert ist relativ, kann sein das er hinten mal ein neues Federbein braucht, das ist aber keine so arg große Sache

Zitat:

- Händler ist schon mal um 100 Euro runter gegangen, jetzt will er 900 Euro haben inkl. Gewährleistung.

für den F12?

da würde ich dann zugreifen, das ist n guter Preis für nen F12 in gutem Zustand

Deine Antwort
Ähnliche Themen