Peugeot Vivacity / Rollerneuling

Hallo,

habe vor mir einen Roller von Peugeot zu gönnen. Ursprünglich wollte ich mir einen gebrauchten kaufen, aber der Händler vor Ort hat nichts so richtiges im Angebot.

Mein Besuch beim Peugeot Partner hat mir den Vivacity Sportline schmackhaft gemacht. Leider kann ich dort keinen Roller probefahren.

Mich interessiert insbesondere ob der vom Start weg gut geht, Endgeschwindigkeit ist erstmal zweitrangig. 45 wird er schon fahren...
Wie sind die Peuget Modelle denn so?
Möchte einfach im Verkehr nicht als "Hindernis" (gerade beim Ampelstart) rumfahren....

Bin für jeden Ratschlag / Tip / Erfahrung dankbar.

Gruß

Spoon111

30 Antworten

@ speedguru :

Ok, danke mal hab schon "sehnsüchtig" auf deinen Beitrag gewartet.
Kann ich die Bremsen selber einstellen? Aber eigentlich kann das ja auch noch der Händler erledigen. Hinten möchte ich schon, dass er blockiert, falls nötig. Vorne natürlich nicht.

Kann man da eigentlich ohne Probleme zu zweit drauf fahren?

Und ja der Preis 900 Euro ist für die F12 inkl Gewährleistung. Allerdings befürchte ich, dass ein Jungspunt das Ding gefahren ist. Ist so Pittbul-Aufkleber drauf, der kommt natürlich sofort runter.

Dann wird sich mein Hintern wohl an die stärkeren Vibrationen gewöhnen müssen. Vor allem merkt man diese Vibrationen an der Verkleidung vorne. Da rappelt es schon so, dass ich es trotz Helm höre. Na aber da werd ich was zu Dämmen unternehmen.....

Ich denke mal ich werde zuschlagen. Dann bleibt mein GTC in der City ab Morgen stehen. Schdet dem Diesel ja auch nicht :-)

Gruß

Zitat:

Kann ich die Bremsen selber einstellen?

jo, am Hinterrad ist eine Stellschraube, keine große Sache

Zitat:

Aber eigentlich kann das ja auch noch der Händler erledigen.

joa, sollte eigentlich zum Service bzw. der Übergabeinspektion gehören...

Zitat:

Kann man da eigentlich ohne Probleme zu zweit drauf fahren?

jo kann man, wenns nicht grad zwei Sumos sind 😉

Zitat:

Allerdings befürchte ich, dass ein Jungspunt das Ding gefahren ist.

der F12 ist eine solide Sache, so schnell kriegt man den nicht tot. Der Motor ist absolut Vollgasfest usw. da brauchst du dir eigentlich keine Sorgen zu machen ...

Zitat:

Vor allem merkt man diese Vibrationen an der Verkleidung vorne. Da rappelt es schon so, dass ich es trotz Helm höre. Na aber da werd ich was zu Dämmen unternehmen.....

wäre auch möglich das sich da was gelockert hat, ich würde mal alle Schrauben nachsehen ...

Zitat:

Ich denke mal ich werde zuschlagen.

tu das, das klingt alles recht gut.

Darum: viel Spaß und allzeit crash- und copfreie Fahrt 😉

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


 


jo kann man, wenns nicht grad zwei Sumos sind 😉

Das Gegenteil!!! :-)

Dann bin ich ja schon mal richtig gespannt. Werde meine Fahreindrücke und Erfahrungen texten.....

Danke für deine Wünsche, allerdings sind die Cops mir zielmlich wurst..... hab ja nix illegales dran....

Zitat:

Danke für deine Wünsche, allerdings sind die Cops mir zielmlich wurst..... hab ja nix illegales dran....

mag sein, nerven können sie aber trotzdem 😉

Ähnliche Themen

Sie sind halt immer dann da wenn man sie nicht braucht....

Nabend,

es ist vollbracht.. Seit heute 20 Uhr nenne ich eine Malaguti F12 Phantom mein Eigen.

Gezahlt hab ich 850 Euro 🙂
1 Jahr Gewährleistung
Bremse hinten neu eingestellt. Jetzt blockiert der Reifen.
Bin vorhin auf der Bundesstraße bergab auf über 70 gekommen... Wenn da mal noch alle Original ist ?!?!

EIne Frage hab ich noch: Im Variokasten? Langes Teil, linke Seite Schlägt es in unregelmäßigen Abständen. Sobald ich Gas geb ist es weg. Im Durchzug oder bei Vollgas ist nix zu hören, oder ich höre es wg dem Helm nicht. Normal?

Gruß

Zitat:

Bin vorhin auf der Bundesstraße bergab auf über 70 gekommen... Wenn da mal noch alle Original ist ?!?!

warum nicht, bergab geht er logischerweise schneller 😉 (sollte man aber nicht übertreiben, das mag der Motor nicht)

Zitat:

Im Variokasten? Langes Teil, linke Seite

richtig

Zitat:

Schlägt es in unregelmäßigen Abständen. Sobald ich Gas geb ist es weg. Im Durchzug oder bei Vollgas ist nix zu hören, oder ich höre es wg dem Helm nicht. Normal?

eigentlich nicht, ich würde mal zum Händler fahren und den bitten da mal rein zu schaun, könnte sein das der Treibriemen was hat ...

mhhh, ich denke die Kiste ist Vollgasfest? auf der Geraden Zeigt er auch 65 an. Das ist doch kein Problem oder?

Das mit dem Treibriemen wäre aber schon doof, oder? 20 km gefahren und schon ein defekt? Geh ich also richtig in der Annahme, dass man vom Variokasten keine Geräusche hören darf?

Zitat:

mhhh, ich denke die Kiste ist Vollgasfest? auf der Geraden Zeigt er auch 65 an. Das ist doch kein Problem oder?

nein, absolut nicht

Zitat:

Das mit dem Treibriemen wäre aber schon doof, oder? 20 km gefahren und schon ein defekt?

wenn der Roller länger gestanden hatt kann der Treibriemen schon mal Probleme machen, ist leider so und kommt bei Rollern die länger standen immer wieder vor ... (wurde eine Übergabeinspektion gemacht? bei der sollte das Problem auffallen), aber es kann auch was anderes sein ...

Zitat:

Geh ich also richtig in der Annahme, dass man vom Variokasten keine Geräusche hören darf?

"etwas" hört man (wie bei jeder Mechanik) immer, aber schlagende Geräusche sind nicht gut ...

Er hat mir ne neue Zündkerze reingemacht und die Bremse neu eingestellt. Ich glaube nicht das er den Kasten aufgemacht hat. Naja baer da ich den Roller erst vorhin gekauft habe, nehme ich einen Defektauf meine Kosten natürlich nicht hin. Da kann er schon schauen was er macht. Schlägt dann der Riemen wo gegen oder wie muss ich mir das vorstellen? Es hört sich so an, also ob man mit einem kleinen Hammer von innern gegen das Metall schlägt!

der Treibriemen besteht aus einer mit Metall- oder Kevlarfasern verstärkten Gummimasse. Bei Rollern die lange standen verhärtet der Gummi und bricht auf.
Die Verstärkung reißt dadurch und der Riemen längt sich, dann beginnt er zu "flattern" und schlägt gegen das Gehäuse.

Es kann aber auch ein eingedrungenes Steinchen ect. sein, oft sind es nur Kleinigkeiten ...

Jedenfalls gehört das nachgeschaut, mit einem Abriss des Treibriemens ist nicht zu spaßen.

Ok, danke mal für dein promte Hilfe, dann stell ich den Roller gleich Morgen wieder zum Händler, sollte ja schnell nachgeschaut sein! Mal so aus Neugier, was kostet so ein Teibriemen?

Originalpreis weis ich jetzt nicht, aber einer aus dem Zubehör (z.B. von Malossi) kostet zwischen 25€ und 40€.

Google mal nach scooter-prosports, da kannst du dir einen Überblick verschaffen. Verschleißteile sind relativ billig, was beim Malaguti ins Geld geht sind Verkleidung und Motoranbauteile, vor allem (wie bei allen Rollern) der Originalauspuff.

Nabend,

war heut beim Händler wg. dem Geräusch. Von seiner Seite aus scheint alles normal zu sein. Dieses Schlagen bezeichnet er als typisches Zeichen für den 2Takter Motor. Wollen wirs mal glauben. Bin heute Abend in der lauen Luft auch noch ne große Runde gedreht. Selbst steile Berge schafft die Mala mit 50 lt. Tacho. Bin richtig zufrieden. Und ganz so stark viebriert sie auch nicht mehr. Lag wahrscheinlich an der langen Standzeit.

Ich glaub nur zu zweit wird eng. Bin 185 cm und wenn ich ganz nach vorne rück, dann bleibt da nicht viel Platz für die Freundin.... Aber wie sagt man so schön.... um so enger um so besser 😁

In diesem Sinne nochmals vielen Dank für die tolle Beratung hier im Forum...... Besonders an Dich speedguru

jo bitte, wenn alles passt ists ja gut ... (ein gewisses "Klatschen" ist beim Zweitakter normal)

Deine Antwort
Ähnliche Themen