Peugeot Tweet 50 4T CDI?

Peugeot Motorrad

Hallo zusammen,
hätte da mal eine frage an euch.Ich fahre ein Peugeot Tweet 50 4T Bauj.2017 und suche an dem Fahrzeug die CDI Einheit.ich habe schon Helmfach entfernt aber dort ist nichts zu finden es sollte ja schon ein etwas größeres Teil sein wie hat die CDI´s so aussehen ..... wenn sie denn so aussieht ??Im Batteriefach ist auch nichts zu finden sowie hinter der Frontverkleidung.....ich frage mich wo die das teil versteckt haben denn so klein ist es ja nicht.Über Hilfe /Tipps würde ich mich freuen....

VG

90 Antworten

@Frechenpower

Dein Roller ist doch nahezu neuwertig und hat sicher noch Gewährleistung.
Wie lange fährst du den Roller denn?

Noch nicht solange.... Habe ihn aber nicht aus meiner Region(wurde geliefert ) und Vertragshändler ist auch nicht in der Nähe... Naja mal sehen

Zitat:

@Frechenpower schrieb am 21. Mai 2018 um 13:47:47 Uhr:


Danke für die Info,
das Thema cdi hab ich aufgegeben....

Der Preis für das ECS Steuergerät ist happig, womöglich kauft Sym inzwischen nicht mehr bei Dellorto ein.

Ecs

Ja echt Apetheken Preis heftig... Kann das mit dem Licht und blinker hinten mit der Box zusammen liegen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Frechenpower schrieb am 21. Mai 2018 um 15:47:16 Uhr:


... Vertragshändler ist auch nicht in der Nähe... Naja mal sehen

Dann hast du die Erstinspektion wohl nicht machen lassen und verzichtest somit auf die Gewährleistung.

Das ist selbstverständlich deine Entscheidung.

Gruß Wolfi

Zitat:

@Frechenpower schrieb am 21. Mai 2018 um 15:59:57 Uhr:


Kann das mit dem Licht und blinker hinten mit der Box zusammen liegen?

Du hast doch deinen Roller schon ziemlich entkleidet, ist dir ein Blinkrelais aufgefallen?

Ja hab ich gesehen es klickt auch 2 mal wenn vorne blinkt und dann nicht mehr wenn der Blinker vorne schnell blinkt... hinten tut sich ja nix, kein Licht, kein Bremslicht oder Kennzeichenbel.

Vg Lüdi

Ich denke das ist es

Zitat:

@Frechenpower schrieb am 21. Mai 2018 um 16:26:44 Uhr:


Ich denke das ist es

Korrekt!

PS: Die Leistungsangaben lassen auf LED-Blinker schließen.

So problem entdeckt.... Es war ein Stecker auseinander schwer zu sehen und warum der auseinander war keine Ahnung.... Jetzt geht wieder alles,zusammenbauen und fertig. Vielen Dank Wolfi für dein Beistand......

Vg Lüdi

Hallo Lüdi,

hast du den Roller ohne Probefahrt gekauft, wie bist du auf den Tweet gekommen?

Gruß Wolfi

Nein bin ich froher nicht probegefahren....... Ich wollte einen Roller der sich von Klassikern der Kiddi Roller absetzt und er sollte Euro 4 haben... Der Zukunft Willen....

Vg Lüdi

Ein 125-er Roller war keine Option für dich?

Denke da an deinen ursprünglich geplanten Austausch der “CDI“ gegen ein alternatives STG, was du inzwischen ja abgehakt hast. 😉

Gruß Wolfi

Nachtrag: Wie ist das Startverhalten (kalt/warm), die Gasannahme, das Laufverhalten allgemein? Die elektr. Vergaser sind ja quasi die “Vorstufe“ zur Einspritzung, die jedoch aus Kostengründen nur bei wenigen 50 ccm Rollern verwendet wird. Ab 125 ccm ist zwischenzeitlich eine elektronische Einspritzung obligatorisch.

Leider den A1 nicht, sonst hätte ich mir eine 125 er geholt... Startverhalten geht für mich voll OK allerdings war es ja noch nicht richtig kalt... Die Gasannahme ist am Anfang nicht so genau muss da erstmal warm werden aber dann OK er beschleunigt dann auch relative gut, er liegt gut in den kurven und ich mag die dünnen Reifen lieber wie die breiten..

Vg Lüdi

Mein erster Roller war auch ein Großradler, ein Peugeot Looxor 50 2T.

Gruß Wolfi

Looxor
Deine Antwort
Ähnliche Themen