Peugeot Speedfight Roller fährt mit neuem Zylinder nicht los

Peugeot Motorrad Motorräder Speedfight 50

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Peugeot Speedfight 2 50 AC Roller. Erstmal wie es zum Problem kam.
Ich hatte vor paar Wochen leider nen Kolbenfresser da die Ölpumpe nicht richtig funktioniert hat. Es war ein Airsal Sport 70ccm Satz verbaut. Hab den Roller mit diesem Setup gebraucht gekauft. Der Roller lief mit dem Setup einwandfrei, also dachte ich mir dass ich nochmal ein Airsal Zylinder kaufe. Hab mich dann für den T6 Tech Piston 69,7ccm entschieden da er etwas mehr Leistung aufbringen kann als der 70ccm Sport. Nun hab ich den Kolben verbaut und er ist direkt nach dem 2 mal kicken angesprungen. Also hab ich den Roller erstmal etwa 15 min laufen lassen. Als ich dann ne Runde mit dem neuen Zylinder drehen wollte, ist er gar nicht von der Stelle gekommen. Hab also kurz Vollgas gegeben und er ist nur ungefähr 10 cm gerollt und wieder stehen geblieben.
Mein Problem ist also das der Roller mit dem neuen Kolben nicht von der Stelle kommt. Woran kann das liegen? Immerhin lief er ja mit dem alten 70ccm Zylinder problemlos. Soll ich vllt versuchen schwerere Variogewichte und ne größere Hauptdüse zu verbauen? Hab keine Erfahrung mit Roller tuning da es mein erster Roller ist.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Hier der Link zu meinem neune Zylinder: https://www.racing-planet.de/...uer-peugeot-stehend-ac-p-100530-1.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ProximusPrime schrieb am 16. Oktober 2017 um 10:36:59 Uhr:


Serienteile würden Sinn machen wenn auch der original Zylinder verbaut wäre. Ich schau was kaputt ist und bestell mir dann eine Sport Variante davon. Es werden auch Tuningsetups verkauft gleich mit Sportvario, Variogewichten und Gegendruckfedern. Würde denn sowas Sinnmachen. Der Roller muss nicht die maximal Leistung haben, sollte aber zumindest 70 fahren und gut beschleunigen.

Es hatten bisher alle drüber weg gesehen das es sich um einen getunten Roller handelt und dir Antworten gegeben,sogar das es keinen Sinn macht nur einfach einen 50er Zylinder einzubauen und bei dem 70er zu bleiben mit Begründung.Nun läuft der Motor und du sollst nur den Antrieb kontrollieren ob und was da gemacht wurde ( auf hatten sie die Vario auf jeden Fall,sonst wüssten sie nicht das sie verändert wurde ,wenn sie nicht auch sogar versucht haben es auf dem 50er abzustimmen),sagen können die viel. Also Hilfe gab es genug und sogar der Moderator hat noch ein Auge zugedrückt.Mache also deine Hausaufgaben und sehe zu das der Roller wieder läuft obwohl ich dich lieber nicht mit der Schüssel auf der Straße sehen würde.
Deine Wünsche und Frage über Sinn machen was du oben schreibst ist auf jeden Fall nicht angebracht.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Kannst du davon vieleicht ein vifeo machen?

Dein Vorgänger wird schon leichtere Gewichte eingebaut haben und du baust noch leichtere ein,dazu noch härtere Federn und wunderst dich das sich nichts bewegt.
Ein Rat von mir,besorge dir Teile was dem Originalem Werten entspricht,leichtere Rollen zb. muss der Motor viel höher drehen damit sie nach außen wandern können und so überhaupt die Vario in betrieb setzt.Also hast du mit mit deinem wechsel auf noch leichtere Rollen genau das Gegenteil gemacht.Genau so mit den Federn in der Kupplung,je härter umso später.

Zitat:

@manta-mike schrieb am 4. November 2017 um 08:30:38 Uhr:


Kannst du davon vieleicht ein vifeo machen?

😁😁 Was ist das für ein Fahrzeug was er sich da machen soll?😁😁

Zitat:

@kranenburger schrieb am 4. November 2017 um 08:47:19 Uhr:



Zitat:

@manta-mike schrieb am 4. November 2017 um 08:30:38 Uhr:


Kannst du davon vieleicht ein vifeo machen?

😁😁 Was ist das für ein Fahrzeug was er sich da machen soll?😁😁

Du Erbsenzähler du 😁😁

Ähnliche Themen

Ich dachte weil so viel rum gemurkst und gebastelt wird wäre das eine Spezielle Art von tuning mit Veränderung vom Aussehen des Rollers und deswegen die Namensgebung.😉🙁

Zitat:

@kranenburger schrieb am 4. November 2017 um 08:47:19 Uhr:



Zitat:

@manta-mike schrieb am 4. November 2017 um 08:30:38 Uhr:


Kannst du davon vieleicht ein vifeo machen?

😁😁 Was ist das für ein Fahrzeug was er sich da machen soll?😁😁

Zitat:

@kranenburger schrieb am 4. November 2017 um 09:38:44 Uhr:


Ich dachte weil so viel rum gemurkst und gebastelt wird wäre das eine Spezielle Art von tuning mit Veränderung vom Aussehen des Rollers und deswegen die Namensgebung.😉🙁

Zitat:

@Starrrger schrieb am 4. November 2017 um 09:02:18 Uhr:



Zitat:

@kranenburger schrieb am 4. November 2017 um 08:47:19 Uhr:


😁😁 Was ist das für ein Fahrzeug was er sich da machen soll?😁😁

Du Erbsenzähler du 😁😁

Ihr seid gebündelt lustig 😁😉😁🙂!

Das Leben ist ernst genug,da ist ein bisschen Humor auch wenn manches mal schwarz ein kleines Ventil.
Wer austeilt muss auch einstecken können,dann macht es auch Spaß.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 4. November 2017 um 10:41:38 Uhr:


Das Leben ist ernst genug,da ist ein bisschen Humor auch wenn manches mal schwarz ein kleines Ventil.
Wer austeilt muss auch einstecken können,dann macht es auch Spaß.

😁😁😁😁😁😁😁

Abba sowas von

😁😁😁😁😁😁😁

Davor waren 7g Gewichte drin und jetzt hab ich 5g Gewichte eingebaut und die sind keines Falls zu leicht. Habs auch mit den 7g Gewichten probiert. Das hat nichts mit den Gewichten zu tun. Die Kupplung kuppelt einfach nicht ein und ich weiß nicht wieso. Wenn die Gegendruckfeder zu hart wäre dann würde es ja mit der weicheren davor ja funktionieren.
Da hier anscheinend keiner helfen kann, frag ich mal in nem anderen Forum nach.

Zitat:

@ProximusPrime schrieb am 4. November 2017 um 12:28:38 Uhr:


Davor waren 7g Gewichte drin und jetzt hab ich 5g Gewichte eingebaut und die sind keines Falls zu leicht. Habs auch mit den 7g Gewichten probiert. Das hat nichts mit den Gewichten zu tun. Die Kupplung kuppelt einfach nicht ein und ich weiß nicht wieso. Wenn die Gegendruckfeder zu hart wäre dann würde es ja mit der weicheren davor ja funktionieren.
Da hier anscheinend keiner helfen kann, frag ich mal in nem anderen Forum nach.

Und Tschüß!😛😁

Hast du nun endlich mal die Kompression gemessen ?

Wenn der Motor mangels Kompression nur 0,3 PS anstatt 3,5 PS bringt, kann er auch nicht losfahren !

Aber murks nur noch mehr kaputt !!

kbw

@ProximusPrime

Zitat:

@ProximusPrime schrieb am 4. November 2017 um 12:28:38 Uhr:


Davor waren 7g Gewichte drin und jetzt hab ich 5g Gewichte eingebaut und die sind keines Falls zu leicht. Habs auch mit den 7g Gewichten probiert. Das hat nichts mit den Gewichten zu tun. Die Kupplung kuppelt einfach nicht ein und ich weiß nicht wieso. Wenn die Gegendruckfeder zu hart wäre dann würde es ja mit der weicheren davor ja funktionieren.
Da hier anscheinend keiner helfen kann, frag ich mal in nem anderen Forum nach.

Naja, wenn du die Informationen nicht sehen willst, ich markier sie dir noch einmal :

Zitat:

@kranenburger schrieb am 4. November 2017 um 08:42:59 Uhr:


Dein Vorgänger wird schon leichtere Gewichte eingebaut haben und du baust noch leichtere ein,dazu noch härtere Federn und wunderst dich das sich nichts bewegt.
Ein Rat von mir,besorge dir Teile was dem Originalem Werten entspricht,leichtere Rollen zb. muss der Motor viel höher drehen damit sie nach außen wandern können und so überhaupt die Vario in betrieb setzt.Also hast du mit mit deinem wechsel auf noch leichtere Rollen genau das Gegenteil gemacht.Genau so mit den Federn in der Kupplung,je härter umso später.

So, und wenn das dann immer noch nicht funktioniert, dann kann man weiter schauen. Vorher ist alles Rätselraten ohne Sinn und Verstand 🙄
Das wird auch ein anderes Forum sehr schlecht erraten können 😁

In diesem Sinne

Edit: Genau, den Tipp mit Kompression messen hatte ich auch übersehen 😁

Es ist ein 70ccm Tuning Zylinder verbaut. Was soll ich da mit den Originalen Teilen? Würde nur bei nem Roller mit Original Motor. Auspuff etc Sinn machen. Die Kompression hab ich nicht gemessen nur mal den Daumen dran gehalten und es scheint auf jedenfall genug Druck zu sein. Der Zylinder und Kolben sind ja auch neu und es wurde zu 100% alles richtig verbaut. Warum sollte dann keine Kompression da sein.
Ich besorg mir einfach mal ne neue Kupplung. Vllt ist die wirklich kaputt.

Zitat:

@ProximusPrime schrieb am 4. November 2017 um 12:50:19 Uhr:


Es ist ein 70ccm Tuning Zylinder verbaut. Was soll ich da mit den Originalen Teilen? Würde nur bei nem Roller mit Original Motor. Auspuff etc Sinn machen. Die Kompression hab ich nicht gemessen nur mal den Daumen dran gehalten und es scheint auf jedenfall genug Druck zu sein. Der Zylinder und Kolben sind ja auch neu und es wurde zu 100% alles richtig verbaut. Warum sollte dann keine Kompression da sein.
Ich besorg mir einfach mal ne neue Kupplung. Vllt ist die wirklich kaputt.

Okay, dann sind wir hier eh raus.
Diskussionen über oder in Bezug auf Tuning ist lt. NUB dieses Forums untersagt.

P.S. die Daumenmethode zur Druckmessung kannste vergessen. Der Druck, der nötig ist, um den Daumen/Finger wegzudrücken ist zu gering um einen Normalen Motorenlauf zu garantieren.

Ich würde mal gerne in einem VIDEO sehen was sich bewegt und was nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen