Peugeot Speedfight 3
Also leider finde ich das Aussehen der neuen Speedight echt scheiße (sorry für den Ausdruck) aber der Roller schaut aus wie ein billiger Chinamüll...
Naja hab noch keinen Beitrag zu diesem Gefährt noch gesehen, möchte mal wissen was ihr davon haltet...
mfg
flo
67 Antworten
Was hast du denn für ein Problem?
Es fällt auf ,dass du querbeet über Peugeot Roller herziehst ,selbst über die ,die du noch garnicht kennen kannst.Ich hatte jedenfalls einen Vivacity gefahren ,der war top,auch top verarbeitet.Verschiedene Rollerzeitschriften hatte das auch aber du weißt,dass er Schrott ist.
Der Jetforce soll auch Mist sein,hat aber nach der einhelligen Meinung aller Tester das beste Rollerfahrwerk das es gibt.Viele Motoren in Fuffies mit mehr als 4.9 PS gibts wohl auch nicht.Riesenflopps sehen anders aus.7
Und das dieses Helmfachsounddingens schlecht klingt,weißt du auch schon. Hellseher?
Welche Roller sind es denn,die gleich zig mal besser sein sollen.Bin echt gespannt.Und vor allem warum die es dann sind.
Ansonsten finde ich den neuen SF3 auch recht einfallslos.Hat nichts ,was ihn von anderen Markenrollern abhebt.
Alex.
Ich sprach vom NewVivacity...und der ist keinesfalls überall bestens weg gekommen.
Der Jetforce ist vom fahren her sicherlich nicht schlecht...das habe ich auch nie behauptet. Qualitativ fällt er bei meiner Qualitätsbeurteilung schlicht und einfach durch. Warum habe ich dir schonmal erläutert-das werde ich nicht wiederholen.
Helmfachanlagen klingen generell nach nichts...sie sind einfach so ziemlich das sinnloseste, was es bei Rollern gibt.
Qualitativ sind z.B. die Yamaharoller gleich 2 Klassen höher anzusiedeln. Du scheinst sie dir noch nicht aus der Nähe angeschaut zu haben...sonst würdest du den Unterschied sofort erkennen.
ap11 - lass dem Wollschaaf seine Meinung es sind halt die Erfahrungen die er gemacht hat
dass es nicht die allgemeingültige Wahrheit ist behaupet er ja (hoffentlich) nicht und es gibt auch deutlich bessere Erfahrungen mit zB Peug. Beim Roller gehen mM nach 80% der Schäden oder Mängel auf Fehlbedienung der Besitzer aus - da könnt ich Geschichten erzählen...
MfG
Zitat:
Original geschrieben von ICBM
ap11 - lass dem Wollschaaf seine Meinung es sind halt die Erfahrungen die er gemacht hatdass es nicht die allgemeingültige Wahrheit ist behaupet er ja (hoffentlich) nicht und es gibt auch deutlich bessere Erfahrungen mit zB Peug. Beim Roller gehen mM nach 80% der Schäden oder Mängel auf Fehlbedienung der Besitzer aus - da könnt ich Geschichten erzählen...
MfG
Klar!Ich kan nur die Verallgemeinerung nicht leiden oder das Herumgereite auf bestimmten MArken,die ich mal eben nicht leiden kann.
Ich hatte einen Ludix Blaster,der sah toll aus,war qualitativ aber recht bescheiden. Habe ihn gegen einen Jet Force umgetauscht und der ist sowohl vom Fahrverhalten als auch von der Verarbeitung und den Materialien Top-geht also so oder so
Alex.
Ähnliche Themen
Ich habe halt andere Erfahrungen gemacht...mir reicht eben auch der Jetforce nicht qualitativ. Das hat mit Verallgemeinerungen nichts zu tun, sondern mit Erfahrungen!
Es soll ja sogar Leute geben, die Koreaner aus den 90er Jahren als hochwertig empfinden...ich persönlich finde dagegen selbst bei einer S-Klasse für 100.000€ noch reichlich Stellen, wo unschöne Materialien verbaut worden sind oder teils die Spaltmaße nicht passen.
Ich bin einfach ein Qualitätsfetischist...und da fällt ausnahmslos jeder Peugeotroller gnadenlos durch. Klar sind auch die Yamaharoller nicht perfekt-aber eben doch auf einem ganz anderen (höheren) Niveau.
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Ich habe halt andere Erfahrungen gemacht...mir reicht eben auch der Jetforce nicht qualitativ. Das hat mit Verallgemeinerungen nichts zu tun, sondern mit Erfahrungen!Es soll ja sogar Leute geben, die Koreaner aus den 90er Jahren als hochwertig empfinden...ich persönlich finde dagegen selbst bei einer S-Klasse für 100.000€ noch reichlich Stellen, wo unschöne Materialien verbaut worden sind oder teils die Spaltmaße nicht passen.
Ich bin einfach ein Qualitätsfetischist...und da fällt ausnahmslos jeder Peugeotroller gnadenlos durch. Klar sind auch die Yamaharoller nicht perfekt-aber eben doch auf einem ganz anderen (höheren) Niveau.
Verstehe ich schon,kanns aber nicht nachvollziehen ,welche besonderen Qualitätsmerkmale so einen Yamaha Roller auszeichnen.Wenn ich in Google Yamaha und Roller und Problem eingebe erscheint mehr als ein Treffer ,wie bei jeder anderen Marke auch.Aber ich habe noch keinen Yamaha Roller in den Händen gehabt-vielleicht kommt mein Aha Erlebnis später.
Mein aktueller Jetforce ist jedenfalls 1a verarbeitet.Und ich bin auch ein Qualitätsfreak und Haptiker.Deshalb ging mein Ludix nach 3 Monaten trotz Spitzenmotor gleich wieder zurück.
Alex.
Das auch ein Yamaharoller mal Probleme macht ist logisch...ich habe NIE(!!) etwas anderes behauptet.
Du bezweifelst, dass Yamaha besser ist ohne die Roller zu kennen. Das ist doch ein Witz...leider ein schlechter. Das entzieht doch jeder Diskussion schon im Ansatz die Grundlage!
Für mich ist das hiermit durch und du wirst bevor du dir nicht einen Yamaha mal ausgiebig angesehen (und zwar nicht nur oberhalb der Verkleidung) hast und das immer noch so siehst als Schwätzer abgetan-denn nichts anderes bist du momentan!
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Das auch ein Yamaharoller mal Probleme macht ist logisch...ich habe NIE(!!) etwas anderes behauptet.Du bezweifelst, dass Yamaha besser ist ohne die Roller zu kennen. Das ist doch ein Witz...leider ein schlechter. Das entzieht doch jeder Diskussion schon im Ansatz die Grundlage!
Für mich ist das hiermit durch und du wirst bevor du dir nicht einen Yamaha mal ausgiebig angesehen (und zwar nicht nur oberhalb der Verkleidung) hast und das immer noch so siehst als Schwätzer abgetan-denn nichts anderes bist du momentan!
Wer von uns beiden ist hier der Schwätzer??
Wo bitte habe ich behauptet,dass Yamaha nicht gut oder besser ist?? Zitiere mir das und ich krieche vor dir zu Kreuze!Zweifeln oder besser Fragen wird aber doch wohl erlaubt sein .Ich kenne keine Yamaha Roller aber du sicher alle anderen Roller dieser Welt,weil du dir ja ein Urteil über den Rest der Rollerwelt erlauben kannst.
Ich hab gesagt,dass es mich nervt,wenn du alle Roller einer Marke über einen Kamm scherst und als minderwertig hinstellst .Du hast mir immer noch nicht erklären können, wo die 2 Klassen nun begründet liegen,die Yamaha besser als alle anderen Roller sein soll.
Aber es ist mir jetzt echt zu blöd,mich von dir anmaulen zu lassen. MAche weiter deinen Werbefeldzug für Yamaha und lass gut sein.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Versuch mal einen Highendmotor auf einem Peugeotblock aufzubauen...die Aussage, dass Peugeot leistungsmäßig ebenbürtig ist, ist schlicht und einfach falsch.
Weils es für den jetforce viel weniger Tuningteile gibt🙄
Ich rede von orginal-motor der entdrosselt ist. Da kommt der Hyper 2 zumindest bei meinen erfahrungen nicht hinterher. Das es für den alten Hyper 2 mehr und stärkere Tuningteile gibt ist nicht verwunderlich.
Der Motor ist schlicht und einfach nicht so gut dafür geeignet...das ist der Grund 😉
Der HyPer2 ist in allen Belangen der stärkste 50er-Motor-auch original nur entdrosselt. Da bin ich beim besten Willen nicht der einzige, der das so sieht und erlebt hat...
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Der Motor ist schlicht und einfach nicht so gut dafür geeignet...das ist der Grund 😉Der HyPer2 ist in allen Belangen der stärkste 50er-Motor-auch original nur entdrosselt. Da bin ich beim besten Willen nicht der einzige, der das so sieht und erlebt hat...
Was heißt hier nicht dafür geeignet? Er ist ein relativ seltener Scoot und wird nicht als das Tuningobjekt angesehen wie die Fahrzeuge die mit Hyper-2 unterwegs sind.
Und das letztere ist meiner Meinung einfach Quatsch. Mein Scoot lief mit leicht veränderter 50er Drossel schneller als Nrg und Sr50R ohne Variodrossel. Und als meiner die vario entdrosselt hatte, hätten die vom mir nichts mehr gesehen😉
Dein Jetforce muss ja ein ganz besonderer sein...ich sage ja nicht, dass der Jetforce eine lahme Mühle ist, aber gegen HyPer2-Motoren hat er eben doch keine Chance...
So ein Hyper2 ohne Variodrossel (mit gedrosseltem Pott) rennt ca 62-65echte...wenn der kein Land sehen würde, müsste dein Jetforce ja locker 75 rennen-mit nach wie vor gedrosseltem Pott wohlgemerkt. Merkst du was? Richtig...das ist mehr als nur unglaubwürdig!
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Dein Jetforce muss ja ein ganz besonderer sein...ich sage ja nicht, dass der Jetforce eine lahme Mühle ist, aber gegen HyPer2-Motoren hat er eben doch keine Chance...
So ein Hyper2 ohne Variodrossel (mit gedrosseltem Pott) rennt ca 62-65echte...wenn der kein Land sehen würde, müsste dein Jetforce ja locker 75 rennen-mit nach wie vor gedrosseltem Pott wohlgemerkt. Merkst du was? Richtig...das ist mehr als nur unglaubwürdig!
Richtig, die Hyper2 von uns fahren ohne Vario so ca.58-60 laut tacho. Mit dem Unterlegscheibentrick bei meiner Drossel schaffte ich auch 60-62. Im direkten Vergleich war ich schneller und hatte dafür noch fast die normale Beschleunigung. Ich habs auch ohne Distanzscheibe(also ohne Variodrossel) probiert und erreichte 74lt.
Also in dem Zustand bei dem der Nrg und SR50R rund 60 fuhren. Merkst du was😉
Es ist einfach total falsch das der Jetforce nicht dagegen ankommen würde.
Der Hyper2, der ohne Distanzring nur 58lt Tacho fährt, ist nicht in Ordnung. 😉
Das ist deutlich zu wenig...
Meine DNA rannte z.B. lt GPS 65 ohne Distanzring (sonst komplett original), was lt Tacho ca 70 waren.