Peugeot jetforce tsdi
Guten abend und zwar habe ich folgendes Problem bei meinem peugeot jetforce tsdi habe diesen vor 3 wochen gekauft mit dem wissen er ist defekt sprich startet nicht stand auch 5 jahre ca zündfunke ist da und wenn ich startpilot nutze dann starte er . Ich kann gas geben bis 10.000 umdrehungen dann geht er plötzlich aus habe mir eine andere zündkerze mit 2 elektroden bestellt da ich gelesen habe das dieser diese zündkerze benötigt gibt es eine möglichkeut die einspritzdüsen zu reinigen ohne diese auszubauen z.b mit injektionsreiniger? Der roller hat knapp 12.000km gelaufen und ist baujahr 2003
Ich möchte gerne nur ratschläge von leuten die dieses modell kennen und auch die kinderkrankheiten
Danke vorab
Mfg
106 Antworten
Also neue benzinpumpe kam heute habe sie direkt verbaut und versucht zu starten .. der roller will kommt aber nicht auf genügend Umdrehungen er dreht bis knapp über 500umdrehungen
Auch mit starthilfe will er absolut nicht
Okay dann wäre jetzt der Punkt nach dem "Kompressor" der kleinen Luftpumpe zu sehen. Heißt bekommt der genügend Luft.
Mhh ich glaub das thema hat sich erledigt .. ich hab für den roller 200 euronen bezahlt und jetzt schon 230 und mehr reingesteckt der kompressor soll wieder knapp 300 kosten .. bin mir nicht sicher ob sich das lohnt
Du sollst ja nur testen. Neukauf ist doch nur bei defekt nötig.
Und wenn er nicht arbeitet gehst du in Kleinanzeigen und findest da günstiger einen. Zum Beispiel dieses Angebot
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1636786141-306-2721?...
Ähnliche Themen
Teile auf vermutung kaufen war noch nie eine gute Idee.
Hast schon das Geld für die Pumpe verbrannt.
Habe diese person mal angeschrieben ..
Das geld der benzinpumpe ist nicht verbrannt die alte wR defekt und ausserdem kann ich diese noch zurückgeben.
Okay die Pumpe war defekt. Aber wieso prüfst du nicht diesen sogenannten Kompressor erst einmal. Kann ja sein der arbeitet, aber der druck geht am Schlauch,an der Dichtung oder, oder, oder verloren... Ich schau mir die Komponenten immer erst alle an.
Ich schaue mir morgen mal den schlauch an, habe heute viel nachgelesen das es auch an einem verstopften schlauch liegen könnte .. ich werde ihn morgen wechseln wenn ich einen da habe ..
Hallo
wie viel druck muss genau am kompressor anliegen? Ich kann den druck innerhalb des kompressors mit dem finger auf dem schlauchstück halten merke aber das druck anliegt
Da ich da keine Zahl hatte wie doll der Druck sein soll.,hab ich mal nachgemessen was mein Roller da drückt. Schwankt bei mir zwischen 0,87 und 1 Bar.
Okay also ich kann zu 100% davon ausgehen das es nicht am kompressor liegt denn ich habe den einspritzkopf demontiert und mal gegurgelt die blaue düsy spritzt nur aus einer stelle und das auch nicht regelmäßig....
Zitat:
@Thomalinus schrieb am 6. Februar 2021 um 15:44:00 Uhr:
Da ich da keine Zahl hatte wie doll der Druck sein soll.,hab ich mal nachgemessen was mein Roller da drückt. Schwankt bei mir zwischen 0,87 und 1 Bar.
Ist doch alles schon in etlichen Threads im Rollerforum von MT durchgekaut worden.
Laut originalem Fehlersuchplan von Peugeot dürfte dein Jetti mit einem Kompressordruck von rund 1 bar überhaupt nicht anspringen. 😉
Die “statischen“ Systemdruckwerte für den Kompressor- und Kraftstoffdruckkreis stehen in Fettdruck unterhalb des verlinkten Fehlersuchdiagramms. Das Wörtchen “statisch“ ist in Anführungszeichen geschrieben, weil die (Kompressor-)Druckwerte nur bei kräftig durchgedrehtem Motor gemessen werden - deshalb beim Testen immer für einen vollgeladenen, intakten Akku sorgen.
Gruß Wolfi
PS: Du mußt mit dem E-Starter bei der Druckmessung schon eine Weile “orgeln“, um den Druckwert des Kompressors zu bestimmen. Eine vollgeladene Batterie ist für sämtliche Tests unabdingbar.
Nachtrag: Thomas, so ganz hast du das Prinzip der Orbital (Vorkammer-)Einspritzung wohl nicht verstanden. Dennoch hast du deinen Jetti irgendwie zum Laufen bekommen, was selbst Fachwerkstätten nicht in jedem Falle gelungen ist. 😁
der gesamte Druck den man durchmisst ist viel höher. Bei diesem Druck handelt es sich um den welcher vom Luftkompressor aufgebaut wird.
Das ist nicht der Druck von dem wir Sprechen der hinterher der Benzinpumpe gemessen wird.
Bei dem Druck handelt es sich nur um den welche die kleine von der Welle angetriebene Luftpumpe aufbaut.
Okay wenn du es sagst.
Ich habe es nur bei mir gemessen und weiß nicht was die Pumpe sonst bringt.
Bei mir bringt sie das und der Jetti läuft so.
Vielleicht hat noch wer nen Jetforce tsdi und kann auch mal messen.