- Startseite
- Forum
- Auto
- Peugeot
- 4er, 5er, 6er
- Peugeot 407 Coupe 3.0 HDI - Werkstatthandbuch (auch CD) und oder Stromlaufpläne gesucht
Peugeot 407 Coupe 3.0 HDI - Werkstatthandbuch (auch CD) und oder Stromlaufpläne gesucht
Hallo,
ich suche das Werkstatthandbuch bzw. Stromlaufpläne für meinen 407 Coupe 3.0 HDI
Habe einen sporadischen Fehler, den die freundlichen Peugeot Mitarbeiter nicht finden:
Habe ein 407 Coupe 3.0 HDI Bj. 2010
Lief bis vor einem Jahr fehlerfrei.
Dann der Start des Alptraums.
Beim Startversuch kommt ein Piepton und die Meldung "Getriebe defekt" PNDR Fehler.
Kein Starten möglich.
Nach etlichen Versuchen ließ er sich dann starten und ging mit dem Fehler "Getriebe defekt" ins Notprogramm.
Der Freundliche Helfer in der Werkstatt sagte " Batterie defekt" Also neue Batterie.
Nur leider kam der gleiche Fehler wieder.
Der Freundliche wollte das Steuergerät tauschen, weil er keinen Zugang zum Steuergerät bekam.
Dann war der Fehler wieder weg.
Der Fehler kam dann Monate später wieder: Läßt sich nicht starten und zeigt PNDR Fehler.
Beim Kundendienst dann keine Probleme und keine Fehler auffindbar?
Nächste Runde:
Es kam Dämpfungseinstellung defekt und Getriebe defekt
Bin losgefahren und plötzlich war beides weg.
die letzten zwei Wochen dann morgens kein Problem, mittags fehler mit Notprogram und abends kein Problem.
Dann wieder 5 Tage Ruhe.
Heute bei neuem Peugeot Fachmann dann Fehlerspeicher auslesen.
Es stehen folgende Fehler drin:
P0606 Steuergerät Status: Intervall, Chareakterisierung: interner Fheler Steugerät Einspritzung Zündung
U1308 Fehler Steuerung des Getriebes auf dem CAN-Netz, empfangener Wert falsch
U1108 Fehler Kommunikation mit dem Motorsteuergerät, Status: vorübergehend, Ch: Kein Signal
U1108 Fehler Kommunikationsfehler mit dem Motorsteuergerät oder dem Schnittstellsteuergerät des Antriebsstrangs, Status: Vorübergehend; Ch: Kein Signal
Der Fehler Federdämfungssteuerung defekt ist nicht im Fehlerspeicher zu finden.
Hat jemand eine Idee?
Und viel wichtiger: Wer weiss wo es ein Werkstatthandbuch bzw. Stromlaufpläne gibt?
Ähnliche Themen
16 Antworten
Mein Kabelbruch hat um die 160€ gekostet, da gib es eine Verbindung....
Thema abgeschlossen.
Nach langen Suchen vom Freundlichen und vom einem Elektrofachdienst wurde das Motorsteuergerät getauscht. Seitdem ist der Fehler weg.