Peugeot 308 SW und die Qualität
Meine Mutter überlegt sich ein neues Auto zu kaufen und ihre Vorauswahl ist auf den 308 SW gefallen weil sie häufig Pflanzen und sperrige Dinge transportieren muss. Da sie Probleme mit dem rechten Arm hat soll es auch Aut omatik sein.
Mich würde mal rein interessehalber interessieren ob Peugeot heute wieder gute Autos baut und die Werkstätten wissen was sie machen? Oder ist die Situation noch so wie vor zehn Jahren als immer mal wieder etwas kaputt war und die Werkstatt ewig zur Fehlersuche mit Behebung gebraucht hat?
Was mich ein bisschen verunsichert ist das einem nämlich die Fahrzeuge bei den Händlern mit 20-25% Nachlass auf den Listenpreis angeboten werden. Also man könnte meinen die werden sie sonst nicht los.
Ist die EAT 6 Automatik in den Dieselmodellen gut?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Es sollte doch eigentlich jeder selbst entscheiden können, welches Auto oder Hersteller er präferiert. Ratschläge und Kaufempfehlungen dieser Art, würden mich absolut nicht interessieren und meine Kaufentscheidung in keiner Weise beeinflussen.
Der TE hat doch explizit danach gefragt , wie die Qualität von Peugeot
Ist . Ich habe darauf hin von meinen negativen Erfahrungen
Berichtet und eben darauf hingewiesen , was alles nicht so toll ist.
Nur weil dich es nicht interessiert, heißt das doch nicht das es andere nicht interessiert.
Und wenn es dich nicht interessiert, dann lies doch einfach nicht .
48 Antworten
Was erwartest du denn? Der Mechaniker reibt sich die Hände, legt sie auf die Motorhaube und hat dann die definitive Diagnose?
Die Werkstattleistung kann man wohl pauschal (wie bei jeder Marke) nicht allgemein vergleichen. Es gibt (wie bei jeder Marke) Werkstätten, wo es vielleicht nicht so rund läuft.
Über das automatische Getriebe ließt man an sich viel gutes und wirkliche Kritik ist extrem selten.
Ich mit mit meinem 308SW mit Automtik sehr zufrieden, nach 13 Monaten kein Mängel. 25% sind schon ein gutes Angebot. Wir hatten schon mehrere Peugeot in der Familie, außer dem Service war nie etwas.
Ich habe manchmal das Gefühl, dass manche Marken / Modelle mit großen Rabatten beim Leasing große Mengen an Fahrzeugen in den Markt drücken. Bin mir dann gar nicht so sicher, ob die genannten 20% im Vergleich dazu wirklich so viel sind.
Zudem hängt der Rabatt wohl auch sehr stark von Modell, Ausstattung und Motorisierung ab.
Peugeot baut gute Autos. Das haben die PSA-ler schon immer. Drückend beim Image ist das verhalten der Zweit- und Drittbesitzer, die aufgrund des günstigen Anschaffungspreises keinen Wert auf besondere Pflege und überdurchschnittliche Wartung legen. So verkommen die Autos und der Ruf. Ich fahre inzwischen meinen dritten PSA (zwei Citroen und jetzt einen 2013er 208). Der vierte wird gerade angedacht: 308 GT-Line Edition. Im Vgl zur deutschen Autobauerindustrie ein klarer Gewinn an Ehrlichkeit und ein wesentlich besseres P/L-Verhältnis.
Ähnliche Themen
Zitat:
@206driver schrieb am 12. Februar 2017 um 08:54:23 Uhr:
Ich habe manchmal das Gefühl, dass manche Marken / Modelle mit großen Rabatten beim Leasing große Mengen an Fahrzeugen in den Markt drücken. Bin mir dann gar nicht so sicher, ob die genannten 20% im Vergleich dazu wirklich so viel sind.Zudem hängt der Rabatt wohl auch sehr stark von Modell, Ausstattung und Motorisierung ab.
So ist es, der 308er kommt im Herbst als LCI das drückt den Preis etwas. Der 3008 z.B. ist neu und hat längere Lieferzeiten, das sind die 25% nicht möglich so mein 🙂 .
Hab gerade mal geguckt und gesehen das Peugeot auf einen Neuwagenkauf für Behinderte 22% gibt. Wer gibt diesen Nachlass? Der Hersteller oder teilen sich der Händler und Hersteller die Differenz?
Bei ersterem könnte man ja noch ein bisschen mehr mit dem Händler verhandeln.
Wird das kommende Facelift große Veränderungen mit sich bringen?
Zitat:
Wird das kommende Facelift große Veränderungen mit sich bringen?
Ich denke da wird vor allem eine neue Telematik-Generation kommen - die aus dem 3008er, die ist der jetzigen des 308 deutlich überlegen (schnell, zuverlässig, intuitiv, deutlich besseres [TomTom] Navi).
Wenn die neue digitale Tacho-Einheit kommt, dann vermutlich gegen Aufpreis. Ebenso das neue AAC (das wirklich sehr gut ist).
Zitat:
@Renegade1000 schrieb am 12. Februar 2017 um 11:27:48 Uhr:
Hab gerade mal geguckt und gesehen das Peugeot auf einen Neuwagenkauf für Behinderte 22% gibt. Wer gibt diesen Nachlass? Der Hersteller oder teilen sich der Händler und Hersteller die Differenz?Bei ersterem könnte man ja noch ein bisschen mehr mit dem Händler verhandeln.
Wird das kommende Facelift große Veränderungen mit sich bringen?
Die Hersteller subventionieren oft zusätzlich zum Händlerrabatt, wie Inzahlungnahmezuschuss, Presserabatt, Rabatt für Behinderte mit Ausweis XY%, Sonderkonditionen für Gewerbe, Zuschuss für bestimmte Modelle, Markenwechslerrabatt etc..
Das heißt jetzt vor dem Facelift besser nicht mehr kaufen da man sonst gleich ein Fahrzeug mit alter, langsamer und überholter Steuer/Bedienelektronik bekommt welches keinen Spaß macht?
Das sehe ich nicht so, ein jetziger GT macht sicher Spaß, wenn allerdings ein brandneues Modell will, warte ich bis zum FL. Wenn du kein Auto "mit alter, langsamer und überholter Steuer/Bedienelektronik" willst musst du dir jedes Jahr ein neues Auto kaufen.
Das ist schon richtig. Nur wenn bei der jetzigen Version schon das Navigation nicht taugt dann sollte meine Mutter vielleicht noch ein bisschen warten.
Die Software/Bedienlogik wird im 308er mit dem FL nach fast 4 Jahren abgelöst. Da hat sich seit der Veröffentlich kaum was getan. Im Jahr 2014 kam noch mal ein Update, seit dem hat sich an der Bedienung, den Inhalten, etc. nichts geändert.
Wenn kein aktueller Zeitdruck für ein neues Fahrzeug vorhanden ist, macht das Warten bis zum FL durchaus Sinn - da vermutlich noch andere Optimierungen/Neuerungen einfließen werden.
Kauft man kurz vor einem FL ein Fahrzeug bekommt zwar auch einen etwas höheren Nachlass, oft sinkt der Restwert jedoch schneller - da ja ein halber Nachfolger schon da ist.
Der GT selbst ist im 308er ein tolles Fahrzeug - ohne Frage. Ich glaube jedoch, dass dieser mit dem FL noch mal besser sein wird.
:-)
Zitat:
@Renegade1000 schrieb am 12. Februar 2017 um 16:48:33 Uhr:
Das ist schon richtig. Nur wenn bei der jetzigen Version schon das Navigation nicht taugt dann sollte meine Mutter vielleicht noch ein bisschen warten.
Was hast du am Navi auszusetzen? Meins funktioniert zuverlässig.
Zitat:
@Renegade1000 schrieb am 12. Februar 2017 um 11:27:48 Uhr:
Hab gerade mal geguckt und gesehen das Peugeot auf einen Neuwagenkauf für Behinderte 22% gibt. Wer gibt diesen Nachlass? Der Hersteller oder teilen sich der Händler und Hersteller die Differenz?
Seit Juni 2016 fahre ich den 308sw Puretech 130 mit der EAT6 Automatik und bin mit dem Auto und der Motorisierung, im Zusammenspiel mit dem EAT6, restlos zufrieden. Ein feines Auto.
Den Behinderten-Rabatt bei Peugeot in Höhe von 22%, trägt der Hersteller. Die Abwicklung hat in meinem Fall der Verkäufer des Autohauses getätigt und es lief problemlos.
Somit besteht zusätzlich die Möglichkeit bei Barzahlung, auch beim Händler einen Nachlass auszuhandeln.
http://www.bbab.de/Behindertenrabatt_peugeot.aspx