Peugeot 308 SW e-HDI FAP 110 Stop&Start

Peugeot

Hallo zusammen,

unser alter 205er gibt jetzt so langsam dem Geist auf.
Da steht ein "Neuer" ins Haus.
Und zwar hat unser Peugeot-Händler uns jetzt einen Peugeot 308 SW e-HDI FAP 110
Stop&Start angeboten.
Das Fahrzeug ist von 06/2011 und hat knappe 134000 Kilometer gelaufen. Laut seiner
Aussage wäre das Auto von einem Außendienstler gefahren worden.
Jetzt bin ich ein wenig unsicher, ob die "hohe" Laufleistung sich nicht vielleicht negativ
auswirken könnte (Kupplung Getriebe etc.)
Nächsten Freitag (13.06.14) fahren wir das Auto mal Probe.
Was denkt Ihr? Finger weg, oder könnte das was sein.
P.S. das Auto soll um die 9900.- € kosten. Dazu direkt noch eine Frage. Ist das zu teuer?

MfG Dagobert2409

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dagobert2409


...
Fotos kommen, sobald ich den Wagen habe.
...
Front
Seite
Hinten
38 weitere Antworten
38 Antworten

10l tankvolumen adblue habe ich gehört .

Warum sollten sie das Eolys aufgeben? Die Technik hat keine Nachteile. Man muss fairerweise sagen, dass das Additiv bei PSA günstiger ist als bei Ford und Co. Bei PSA werden die Kosten für das Additiv durch die Verbrauchsredusktion bei der Regeneration aufgewogen.

Ich hab mal ne Funktionszeichnung zu dem Blue HDi System gesehen. Bin mir ziemlich sicher, dass dort auch von Eolys die Rede war. Habs jetzt gerade nicht zu Hand.

Nachtrag: Gefunden. Da steht zwar nicht Eolys, aber Additiv Partikelfilter.

Citroen-c4-picasso-2014-1600x1200-wallpaper-5b

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


dass das Additiv bei PSA günstiger ist als bei Ford und Co.

Welches Eolys wieviel günstiger? 3 Liter 176 kosten ca. 108 Euro

http://www.ebay.de/.../121258367450?...

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Nachtrag: Gefunden. Da steht zwar nicht Eolys, aber Additiv Partikelfilter.

Welches wird schamhaft (oder vorsätzlich?) verschwiegen

Und die Frage was PSA fürs adBlue nimmt bleibt auch offen!?😕😕😕

an der Tankstelle weniger als 0,55 Euro/Liter
VW hatte gerade einen Flyer mit sehr günstigen 7,20 Euro für 1,89 Liter 😁😁😁

Übrigens frage ich mich immer noch : Was ist eigentlich das UREA Zeichen?

Na das ist ja mal ne mutige Aussage (wenn sie denn stimmen sollte) :
http://www.psa-peugeot-citroen.com/.../DPF-diesel-particulate-filter

- Filter muss erst nach 200 000 km gewechselt werden !
- arbeit in allen Temperaturbereichen

(

under all driving conditions:

Engine starts
Hot and cold temperatures
In the city or on the highway
Even when the filter is full of soot
)

- kein Hinweis auf Einschränkungen im extremen Kurzstreckenbereich !

Also das ständige Geschwätz - das sogar VON DEN VERKÄUFERN VERBREITET WIRD - über Fahrprofil ist hinfällig !?!

Ob PSA dies wirklich ernst meint ? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von carli80


Welches Eolys wieviel günstiger? 3 Liter 176 kosten ca. 108 Euro

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, zahlt man bei Ford einen höheren Literpreis als bei PSA.

Zitat:

Original geschrieben von carli80


Welches wird schamhaft (oder vorsätzlich?) verschwiegen

Naja, vermutlich das aktuellste. Ich meine, dass es eh nur zwei Sorten gibt. Und die Umstellung auf die aktuelle Version muss 2002 oder 2003 gewesen sein.

Zitat:

Original geschrieben von carli80


Und die Frage was PSA fürs adBlue nimmt bleibt auch offen!?

Leider ja. Es gibt auch noch kaum Berichte aus den Foren dazu.

Ärgerlich ist aber vermutlich, dass man wohl auf einen einfachen Tankstutzen neben dem für den Kraftstoff verzichtet hat. Somit könnte man ohne großen Aufwand einfach an der Tanke tanken.

Zitat:

Original geschrieben von carli80


- Filter muss erst nach 200 000 km gewechselt werden

Halte ich für Plausibel. Bereits 2005 hat man die meisten Filter auf 180tkm umgestellt. Ausnahme waren nur der 1.6 HDi im 407 mit 140tkm und der V6 mit 210tkm.

Natürlich hängt die Lebensdauer von der Fahrweise ab, aber eigentlich schafft man das Intervall.

Ich bin viel Kurzstrecken / Stadt gefahren und trotzdem hat mein 1.6 HDi die angegebenen 120tkm genau gepackt.

Zitat:

Original geschrieben von carli80


- kein Hinweis auf Einschränkungen im extremen Kurzstreckenbereich

Das liegt am Additiv. Wie gesagt bin ich in den 6,5 Jahren immer wieder wochenlang Kurzstrecken in Stadt gefahren. Manchmal nur 3-4km. Lief alles problemlos.

Zitat:

Original geschrieben von Dagobert2409


...
das Auto soll um die 9900.- € kosten. Dazu direkt noch eine Frage. Ist das zu teuer?
...
MfG Dagobert2409

Was haltet Ihr davon? Ist der zu teuer? Oder geht der Preis mit der eins höher an-

gegebenen Ausstattung in Ordnung?

MfG Dagobert2409Schieb nach oben...

Gruß Dagobert2409

Okay, tut mir leid, dass wir da etwas in die Technik abgewandert sind. Ist halt interessant.

Ich hab dir meine Einschätzung ja schon gegeben.

Stimmt, hatte ich wohl irgendwie übersehen. Kann ja mal passieren.
Wie gesagt, wir fahren den Wagen morgen mal Probe. Und dann,
vorausgesetzt der Wagen gefällt, müssen wir mal über den Preis reden.

Mals schauen, was da vielleicht noch geht.

MfG Dagobert2409

Bohr da auf jeden Fall bei den Verschleißteilen nach.

Und wie gesagt Garantie Verlängerung oder Gebrauchtwagen Garantie abschließen !!

Ich werde dann heute Nachmittag oder heute Abend berichten.

MfG Dagobert2409

Zitat:

Original geschrieben von Dagobert2409


Ich werde dann heute Nachmittag oder heute Abend berichten.

MfG Dagobert2409

So, habe das Auto gestern gekauft. Preislich war auch noch etwas drin gewesen.

Den Wagen bekomme ich jetzt am Mittwoch.

Hat vielleicht einer eine Idee, was ich mit dem alten 205er machen soll? ebay-Kleinanzeigen

oder direkt zum Schrotti.

Das Auto steht eigentlich gut da. Aber wegen der Sicherheit (und Family) haben wir uns

zu einen neuen entschieden.

MfG Dagobert2409

Das freut mich. Mach dann mal bitte ein paar schöne Fotos, wenn du ihn bekommen hast.

Wie sahen denn Reifen und Bremsen aus?
Hast du es geschafft, dass ne 8 vorne steht?

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


Das freut mich. Mach dann mal bitte ein paar schöne Fotos, wenn du ihn bekommen hast.

Wie sahen denn Reifen und Bremsen aus?
Hast du es geschafft, dass ne 8 vorne steht?

9000.-€ inkl. nächster Inspektion, vollem Tank und einem Satz Winterreifen. Also,

wenn man es so sieht steht da dann eine

8

.

Da der Wagen aus einem Leasingvertrag inkl. Service-Vertrag stammt, hat er auch

immer alle Wartungen bekommen. Sommerreifen waren noch sehr gut. Die Winter-

reifen halten, denke ich, noch ein bis zwei Sessions.

Fotos kommen, sobald ich den Wagen habe.

MfG Dagobert2409

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Original geschrieben von carli80


Welches Eolys wieviel günstiger? 3 Liter 176 kosten ca. 108 Euro
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, zahlt man bei Ford einen höheren Literpreis als bei PSA.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Original geschrieben von carli80


Welches wird schamhaft (oder vorsätzlich?) verschwiegen
Naja, vermutlich das aktuellste. Ich meine, dass es eh nur zwei Sorten gibt. Und die Umstellung auf die aktuelle Version muss 2002 oder 2003 gewesen sein.

Stimmt so nicht.

Gibt inzwischen auch EOLYS Powerflex siehe

http://www.autoteilemann.de/eolys-fuer-dieselpartikelfilter/

Gruss carli80

Deine Antwort
Ähnliche Themen