Peugeot 308 im Notlaufmodus: Fahrpedalsensor defekt, aber Austausch keine Lösung

Peugeot 308 2 (L)

Guten Morgen liebe Community,

ich fahre einen Peugeot 308-II 1.5 Blue-HDi 130 Break, BJ 2019 und bin seit Monaten am verzweifeln, weil mehrere Werkstätten den Fehler, welcher dafür sogt, dass der Notlaufmodus aktiviert wird, nicht beheben können.

Der Notlaufmodus äußert sich wie folgt: Der Motor dreht nur bis ca. 1500 U/min hoch. Ich erreiche so gerade mal 30km/h im 4. Ganz und 50 km/h im 6. Gang. Wenn ich aufs Gas trete, passiert nichts weiter.

Ich war bei ATU und das Hella Gutmann Diagnosegerät gibt folgende 6 Fehlercodes raus:

Fehlercode: P1644-12
Fahrpedalsensor
Signal fehlerhaft.

Fehlercode: P15B4-81
Fahrpedalsensor
Signal fehlerhaft.

Fehlercode: P2123-12
Fahrpedalsensor 1
Signal fehlerhaft.

Fehlercode: P2128-12
Fahrpedalsensor 2
Signal fehlerhaft.

Fehlercode: P1644-29
Fahrpedalmodul
Funktion schwergängig.

Fehlercode: P11B4-04
Fahrpedalsensor
Signal fehlerhaft.

Zudem kommen in der MFA weitere Fehlermeldungen.

ATU kommt da nicht weiter und hat mich zum Peugeot Vertragshändler Dürkop geschickt. Nach deren eigenem Diagnosegerät wurde das Fahrpedal ausgetauscht. Sie meinten dann, die Fehler wären weg und die Probefahrt lief einwandfrei. Als ich den Wagen abgeholt habe, aber wieder die gleichen Fehlermeldungen im MFA und der Notlaufmodus.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Schöne Ostergrüße aus Braunschweig,
Robert

Fehlerprotokoll ATU
Fehlermeldung 1
Fehlermeldung 2
+5
2 Antworten

Hi...bei der Lichterkette ....fällt mir eigentlich nur Unterspannung des Bordnetzes ein....auch wenn der Löwe normal startet ....könnte die Batterie am Ende sein....hatten auch die Anzeige verschiedener Fehlermeldungen....nur bei uns war`s dann die Lima ....

Tatsächlich wurde die Batterie im September frisch getauscht. Daran sollte es dann eher nicht liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen