Peugeot 307 HDI FAP 80KW/110PS (109) Anomalie Abgasreinigung Motorausfall
Servus!
Ich hab da gerade ein übles Problem..
Mein 307 1.6 HDI 109PS hat letztens auf der Landstrasse angefangen beim Beschleunigen zu ruckeln und ist an Ampeln im Leerlauf ein paar mal ausgegangen - da gab es noch keine Fehlermeldung.
Jetzt auf dem Heimweg hat er wieder geruckelt und es gab die bekannte Fehlermeldung "Anomalie Abgasreinigung", fuhr noch ca 500m-1km und ging dann einfach aus. Es blinkte immer wieder diese Fehlermeldung, und angesprungen ist er nur kurz, wenn überhaupt, und ging einfach wieder aus.
Ich hab schon den Dieselfilter getauscht und entlüftet, fuhr ca 400m und dann wieder die Meldung.
Irgendjemand eine Idee? (ich habe 155tkm drauf und bei 130tkm wurde der DPF von PUG getauscht)
Vielen Dank!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von seschaum
Kann ich so nicht beantworten, ist halt das was die freundlichen vom Pitstop gesagt haben.
Wegen den Drücken - könnten ja theoretisch diese Korrekturdrücke sein.Wenn die wieder Anrufen frage ich mal wegen dem auf Luft testen.
Gibt es eine spezielle Stelle an der die Schläuche besonders oft durch scheuern?Vielen Dank!
moin,
es gibt keine Korrekturdruecke. Ein CommonRail hat nur einen geregelten Druck-). Korrekturmenge wird in mm^3 angegeben,
also bißchen mehr oder weniger Diesel. Injektoren koennen auch über einen Rücklaufmengentest getestet werden.
Ich würde mich an deiner Stelle eher an eine Peugeotwerkstatt wenden (alternativ ein BoschDieselCenter), die sollten das Problem kennen.
Ich selbst hab einen anderen Motor und kenne das Problem nur vom Lesen. Vielleicht kann McBundy dir einen genaueren Tip geben.
AFAIK scheuert sich die Spritzufuhr an einer Stelle durch und der Motor zieht Luft. Ich meine das wäre ein Problem vom 1.6 HDI.
Dann ist auch der Raildruck weg und kommt nur schwer wieder hoch. Folge sind dann massive Startprobleme.
Wenn der Motor dann läuft, kann es reichen, den Motor am Leben zu halten. Die CR-Pumpen mögen aber überhaupt keine Luft.
Lass blos nix auf Verdacht tauschen. Bevor man tauscht, sollte man erst eine vernünftige Fehlerdiagnose machen.
In diesem Sinne
Terr
30 Antworten
oder der DPF ist überladen dann hat man das selbe Problem mit der Abgasanomalie
und dazu noch die Dichtung am Ventildeckel wird rausgedrückt und das Öl läuft in die
Kammern neben den Injektoren weil der Druck einfach zu hoch ist der nicht entweichen kann