Peugeot 306 Drezahl zu hoch ? Was tun ???
Hallo, habe heute mein 2. Wagen angemeldet. Es ist ein 1.6l Peugeot 306. 65KW mit 89 PS
Der Wagen hat leider eine zu hohe Drehzahl. Habe am Schrottplatz einen Leerlaufregler geholt, leider besteht das Problem weiterhin.
Wenn ich den Leerlaufregler ausstecke, läuft er genauso weiter wie gehabt, Drehzahl zu hoch ( 1200-1500 )
Egal ob der Motor kalt oder warm ist, die Drehzahl ist immer über 1000.
Evtl. Temperatur Sensor ? Wenn ja wo wären die ?
Die vordere Lambdasonde am Krümmer habe ich schon abgesteckt, Drehzahl bleibt weiterhin zu hoch, den Luftdrucksensor am Luftfilterkasten habe ich abgesteckt, Drehzahl bleibt weiterhin zu hoch. Ebenso die beiden Stecker an der Drosselklappe, alles bleibt wie gehabt, die Drezahl ist einfach zu hoch. Was könnte das sein ?
Falschluft zieht er nirgendswo, alle Schellen sind fest und auch keine Risse in den Schlüchen.
Bitte um Hilfe.
16 Antworten
Zum Thema Fehlerspeicher auslesen: Wenn Dein Fahrzeug vor der Modelrevision hergestellt wurde (meine bis Baujahr 1997) und noch den grünen Stecker hat, kannst Du den Fehlercode selber auslesen. Dazu brauchst Du im Stecker nur die beiden Kontakte etwa 5 Sekunden zu brücken, die MKL fängt dann an zu blinken und sendet jeweil einen zweistelligen Code. Falls Du daran Interesse hast, kannst Du mir eine PN senden.
Gruß
Hat sich schon geklärt das Problem... ja meine Kiste hat noch den "ALTEN" Stecker drinne und kein Händler kann mir den auslesen hier im Umkreis 😁