Peugeot 3008

Peugeot 807 1 (E)

Hallo,

da ich meist im TT-Forum bin, möchte Ich mich hier auch mal einklinken. Habe gestern einen Peugeot 3008 Platinum Diesel mit 150 PS probe gefahren. Ich war von dem Fahrzeug fasziniert. Spiele jetzt mit dem Gedanken einen zu Kaufen. Kann mich aber nicht richtig entscheiden, ob ich einen Diesel 150 PS oder einen Benziner mit 156 PS holen soll. Habe noch nie ein Auto mit Diesel gefahren.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ahso Sorry Habe es auf Peugeot bezogen.

Also das 0% nix null Leasing ist TOP.
Wir wollten eingentlich finanzieren aber dann wäre der Rabatt den uns der Händer gegeban hat für die Zinsen drauf gegangen also haben wir doch "geleast".

Peugeot bietet ja immer die "3 Wege Balon Finanzierung" also danach zurück geben, finanzieren oder kaufen....

AHSO hab noch nen Tipp für alle die den 3008 kaufen wollen, bei peugeot auf der Homepage kann man einen 500€ Sparcheck bekommen. Gilt für den kauf bis zum Ende des Jahres. Einfach registrieren und nam bekommt den Link per Mail zum Ausdrucken.

Wir haben ihn benutzt. War ganz lustig, wir haben alles ausgehandelt und er wollte unsere unterschrift, dann sagten wir aber wir wollen das Auto noch mal 500€ billiger. Er hat angefangen zu lachen bis ich ihm den Sparcheck unter die Nase gehalten habe. Er wusste zwar nix davon aber genommen hat er ihn trotzdem!!!!

Weiß nicht ob ich hier Links posten darf aber man findet es auch so:

Geht auf die Peugeot Homepage oben Rechts auf die Suche und gibt: "Zubehör 3008"ein dann kommen 2 treffer beide führen dahin.

Viel Spaß damit

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Citroen 1,8Excl


@weilerer: Apropo TT. Jetzt könntest du deine Signatur ja etwas anpassen, wenn du möchtest 😁.
Nur 120 PS? Ich meine die reichen zwar aber... für so ein Fahrzeug doch hart an der Grenze oder?

Ja schon das Auto ist nicht ganz so leicht, aber mehr wollen wir einfach nicht.

Für Stadt und ab und zu Autobahn genügt es.

Ist neuer motor zusammen mit BMW entwickelt wir schon passen.

Unser alter 206 bj '03 hat jetzt 45000 tkm. Wir fahren also nicht besonders viel.

Hallo,

Liefertermin ist November, habe den 150 PS Diesel bestellt. Wenn ich meinen TT verkauft habe, werde ich die Signatur ändern.

Gruß
Weilerer

Zitat:

Original geschrieben von weilerer


Hallo,

Liefertermin ist November, habe den 150 PS Diesel bestellt. Wenn ich meinen TT verkauft habe, werde ich die Signatur ändern.

Gruß
Weilerer

Schon November! nett nett.

Bei uns hieß es, wenn wir viel Glück haben ist der 3008 in 3 bis 4 Wochen da, aber das wäre sehr unwahrscheinlich. Hängt dann davon ab, ob schon solch einer wie wir bestellt haben gebaut wurde.

Laut Händler waren noch 80 im Oktober und 250 im Novermber verfügbar. Also rein was die Produktion angeht bzgl. was noch nicht verkauft wurde.

Du sag mal, was für einen hast du bestellt? Also Model und Extras?
Hast den Sparcheck benutzt?

Wir haben 3008 Premium 120 VTI mit:
- Farbe chronos silber
- Klimaanlagevollauto
- Einparkhilfe hinten
- Sonnenrollos in 2 Reihe
- dunkelere Scheiben hinten

FERTIG

Jemand, der einen TT gegen einen 3008 eintauscht... wird ja immer drolliger hier 😁

Ähnliche Themen

Hallo,

in der heutigen Wirtschaftskrise wo ich zur Zeit mehr zu hause wie in der Arbeit bin, muss man halt schweren Herzen auf sein Hobby verzichten (haben noch einen Peugeot 206 SW und einen Renault). Die Familie geht vor.

Hallo SimSinn77,

haben den Platinum 2.0l HDi FAP mit 150 PS mit folgender zusätzlichen Ausstattung bestellt:
Perlmutt Weiß
Lederausstattung
Xenon Paket
Einparkhilfe vorn
Navigationssystem
Anhängerkupplung

Als ich den Peugeot bestellt habe wusste Ich noch nichts vom Spar Scheck. Habe aber jetzt den Spar Scheck ausgedruckt und werde ihn demnächst abgeben.

Gruß
Weilerer

Zitat:

Original geschrieben von Rucksackfranzose


Jemand, der einen TT gegen einen 3008 eintauscht... wird ja immer drolliger hier 😁

Na und. Auch wenn man die Fahrzeuge nicht vergleichen kann, kann er doch jetzt Lust auf was anderes bekommen haben.

Ich kenne auch jemanden der seinen Nissan 350Z gegen einen Skoda Roomster getauscht hat.

Nur weil man einmal TT gefahren ist, heißt das ja jetzt nicht, das man jetzt sein ganzes Leben ein Sportcoupe fahren muss, oder?

Zitat:

Original geschrieben von weilerer


Hallo,

in der heutigen Wirtschaftskrise wo ich zur Zeit mehr zu hause wie in der Arbeit bin, muss man halt schweren Herzen auf sein Hobby verzichten (haben noch einen Peugeot 206 SW und einen Renault). Die Familie geht vor.

Hallo SimSinn77,

haben den Platinum 2.0l HDi FAP mit 150 PS mit folgender zusätzlichen Ausstattung bestellt:
Perlmutt Weiß
Lederausstattung
Xenon Paket
Einparkhilfe vorn
Navigationssystem
Anhängerkupplung

Als ich den Peugeot bestellt habe wusste Ich noch nichts vom Spar Scheck. Habe aber jetzt den Spar Scheck ausgedruckt und werde ihn demnächst abgeben.

Gruß
Weilerer

Nette Ausstattung.

Achso, das wollte ich ja noch sagen. Ihr habt bestimmt schon mal alle von Langzeittest.de gehört?
Für den 3008 gibt es dort noch kein Bericht.
Das ganze funktioniert so.
Wenn man sein neues Fahrzeug (bestellt) hat, kann man sich dort bewerben um dann Monat für Monat seine Erfahrung mit dem Fahrzeug veröffentlichen. Also man muss nicht erst 100.000km gefahren sein.

Zitat:

Teilnahmebedingungen

Der Langzeittest steht für alle Privatpersonen im In- und Ausland offen. Bei Ihrem Fahrzeug sollte es sich bei Testbeginn um einen Neuwagen handeln. Sie erhalten von uns die Möglichkeit Ihren Langzeittest auf unserer Homepage zu veröffentlichen. Sie betreuen dabei eigenständig (aber mit unserer Unterstützung) den Bereich Ihres Fahrzeugs. Sie sollten über Grundkenntnisse in HTML verfügen oder bereit sein, sich in HTML einzuarbeiten. Ihre Mitarbeit ist unentgeltlich, so wie die Mitarbeit aller teilnehmenden Testfahrer. Langzeittest.de ist eine Homepage ohne kommerziellen Hintergrund und wird durch einen gemeinnützigen Verein getragen.

Email

Sie sind interessiert? Dann benutzen Sie bitte folgende Emailadresse:

Email senden Oliver Riesen, webmaster@langzeittest.de.

Geben Sie nach Möglichkeit Hersteller und Modell ihres bestellten Fahrzeugs an.

Moin moin liebe Peugeot-Gemeinde. 🙂

Zuersteinmal, nein, ich hab mich nicht verirrt 😛. Ich bin am überlegen mir auch irgendwann den 3008 zu holen (vieleicht Herbst ´10 oder Frühjahr ´11). Bein Favourit ist derzeit der Premium HDi 2.0 150PS. Denn er ist um einiges Geräumiger und praktischer als mein jetziger. Zwar mag ich meinen jetzigen auch sehr, aber seit wir vor kurzem im OEZ in München den 3008 gesehen, mach ich meine Frau schon fast wahnsinnig mit dem Wagen 😁. Sie findet ihn zwar auch "toll", aber scheinbar nicht so wie ich (wie Männer halt bei neuem Spielzeug so sind 😁).
Nach NMöglichkeit wollen wir nen Jahreswagen, weil der ersten billiger ist und zweitens wenig Kilometer drauf hat. Außerdem ist der dann auch schon eingefahren.
Hoffe dass bald mal der 🙂 von Peugeot meldet zwecks Probefahrt.

Was mich jedoch einwenig irritiert, sind die Steuern. Die sollen nämlich laut ADAC 272,-/Jahr betragen. Und im Gegensatz zu meinen jetzigen mit 94,-/Jahr etwas happig find ich. Was ich noch nicht in Erfahrung gebracht habe, ist der Versicherungsbeitrag.

Hallo,

meine Versicherungsbeitrag hat sich zum Vorgängermodel Peugeot 206 SW mit 110 PS Benziner nicht verändert.

Gruß
Weilerer

Zitat:

Original geschrieben von weilerer


Hallo,

meine Versicherungsbeitrag hat sich zum Vorgängermodel Peugeot 206 SW mit 110 PS Benziner nicht verändert. Bin bis jetzt mit dem 3008 sehr zufrieden.

Gruß
Weilerer

hmm.. dann werd ich mich mal mit meiner Versicherung in Verbindung setzen wenn ich mal Zeit dazu finde und mich mal informieren ob das auch bei mir zutreffen würde.
Ist in der Fahrzeugklasse nunmal ein gewaltiger Sprung. Aber das wäre super wenn der Beitrag auch bei mir gleich bleiben würde.

Bei den 270€ muss sich ADAC irren oder München ist einfach teuer....

Steuern sind 120€ in HH.

Versicherung 660€ im Jahr Vollkasko mit ein paar Zusätzen...

Schau mal bei der VHV rein, kannst da schön rechnen

(3003, aix oder aiv musst du eingeben)

Zitat:

Original geschrieben von SimSinn77


Bei den 270€ muss sich ADAC irren oder München ist einfach teuer....

Steuern sind 120€ in HH.

Versicherung 660€ im Jahr Vollkasko mit ein paar Zusätzen...

Schau mal bei der VHV rein, kannst da schön rechnen

(3003, aix oder aiv musst du eingeben)

Ich denk die Steuer ist Bundesweit genormt?

Alte Fahrzeuge werden weiterhin nach Hubraum besteuert und neue nach Schadstoffausstoß.

Und ich rede ja vom 150PS HDI 2.0.

Und für meinen jetzigen zahl ich z.Z. etwa 980/Jahr bei 85% mit Vollkasko (150,- SB), Teilkasko (0,- SB), Vollkasko-Plus (Zusatzvers. bei Überladungsschäden, Bremsschäden, Schmorschäden und Verwindungsschäden der Karosserie) und Haftpflicht. Das war jedenfalls mein Beitrag für dieses Jahr.

Ok mein fehler wr haben nur einen 3008 120 Vti...

Unsere Versicherung: VK mit 500€, TK mit 150€, GAP Deckung und Exklusiv:

GAP-Deckung

Schutz für den Leasing-/Kreditnehmer vor den finanziellen Nachteilen bei Totalschaden oder Diebstahl des geleasten oder kreditfinanzierten Fahrzeugs

Im Fall eines Totalschadens oder Diebstahls eines geleasten oder kreditfinanzierten Fahrzeugs müssen Sie als Leasing-/Kreditnehmer normalerweise die Restforderung aus dem Finanzierungsvertrag an den Leasing-/Kreditgeber zahlen. Dieser liegt oft über dem Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs, der von Ihrer Kaskoversicherung (abzüglich Selbstbeteiligung) bzw. der Haftpflichtversicherung der Gegenseite ersetzt wird. Für die Differenz müssen Sie als Leasing-/Kreditnehmer selbst aufkommen.

Der Differenzbetrag kann abhängig von der Restlaufzeit mehrere Tausend Euro betragen. Die GAP-Deckung übernimmt dieses Risiko und gibt Ihnen so Sicherheit vor zusätzlichen Kosten.

Die GAP-Deckung kann als beitragspflichtige Ergänzung zur Vollkaskodeckung abgeschlossen werden.

Die Kfz-EXKLUSIV besteht aus einer

* Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung mit einer Versicherungssumme von 100 Mio. EUR pauschal

* Teil- oder Vollkaskoversicherung mit zahlreichen Leistungsverbesserungen
Entscheiden Sie sich bei Vertragsabschluss für unseren Schadenservice Easy Drive, erhalten Sie auf Ihren Kaskobeitrag einen Nachlass von 15%. Außerdem profitieren Sie von umfangreichen Serviceleistungen.

Sie können die Kfz-EXKLUSIV ergänzen um die Zusatzleistungen:

* PLUS (Schutzbriefleistungen)
* SPEZIAL (erweiterte Schutzbriefleistungen + Verkehrs-Rechtsschutz)
* Fahrer-Unfallversicherung
* Auslandschutz
* Insassen-Unfallversicherung

Deine Antwort
Ähnliche Themen