PEUGEOT 206CC HILFE HILFE HILFE
Hallo liebe Gemeinde, ich habe meiner Frau einen Peugeot 206CC gekauft.
Das Problem ist, wenn ich die Zündung einschalte fahren alle vier Fenster runter. Wenn ich sie hoch fahren möchte muss ich sie in entgegengesetzter Richtung hochfahren. Also Schalter nach oben Fenster runter, Schalter nach unten Fenster hoch. Das ist falsch rum.
Wenn ich den Schalter ab Klemme macht er den Fehler nicht. Ich habe auch schon einen zweiten Schalter verwendet, gleicher Fehler.
Peugeot 206cc 2.0 138Ps Bj. 7.03
Km 115000.
Komisch ist auch beim öffnen und schließen der Türen blinkt er garnicht. Verdeck funktioniert normal.
Lg Erol
51 Antworten
Hallo Erol, hast Du das Problem gelöst, oder das Auto weggeworfen?
ich habe auch ein Problem mit den Fenstern, genauer gesagt mit der Fahrerseite. Von jetzt auf gleich funktioniert das öffnen auf der linken Seite nicht mehr... mein Auto: 206cc 2l 136ps Bj. 2000 179000 gelaufen. wenn Ich den Schalter für links runterdrücke , passiert nichts, wenn ich hochziehe, versucht er noch etwas zu schließen und schaltet dann ab, wenn er merkt, dass zu ist. Ich hoffe, jemand hat eine Idee, was das ist.
Ach ja, der Fehler besteht jetzt seit etwa einem Monat und war wie von Zauberhand zwischendurch für etwa eine Woche verschwunden, kam dann aber wieder.
Glaube, dein Proplem liegt ganz woanders als wie Erol seines.
Bei dir würde ich so mal zuerst auf den Schalter tippen. Gerade wenns zwischendurch mal weg war. Wenns das nicht ist wäre auch ein Kabelbruch denkbar.
An deiner stelle würde ich mir vom Schrott oder bei Ebay günstig nen Schalter besorgen und probieren obs geht. Achte aber drauf den richtigen zu erwischen. Es gibt unterschiede je nach Baujahr (Ab BJ2001 wurde die Fahrzeugelektrik auf ein BUS System umgestellt, die Schalter werden bei dir nicht passen) und je nachdem ob du fürs Fahrerfenster die "One Touch" Funktion hast (d.h. ob das Fenster nach 1x den schalter komplett durchdrücken bis ganz runter fährt oder man den schalter immer gedrückt halten muss.)
Moin, @Heinecken hat recht. Ich würde auch sagen das ist entweder der Schalter bei dir oder Kabelbruch in den Türen oder so. Vielleicht hat jemand da irgendwie Boxen oder so eingebaut und verklemmt oder so.
Ansonsten das leichteste einmal bei ebay Schalter bestellen anstecken und gucken ob das geht. Wenn nicht Schalter zurück.
Ich habe das Problem gelöst aber nur mit der Hilfe von peugeot.
Die ganzen Messungen die ich gemacht habe waren i.o und alle Werte haben mit den in den Foren gestimmt.
Irgendwann nach tagelanger suche Schnauze voll und ab zu Peugeot. Den Meister freundlich angesprochen und gefragt ob er mit raus kommt, fachlich alles erklärt was ich gemacht habe und gemessen und getan alle Werte vor gezeigt und um Hilfe gebeten.
Er guckt mich an und sagt microschalter ist defekt. Ich so nein alle Werte sind ok. Er so egal. Dann hat er seinen Ultra Peugeot Tester rausgeholt.:-) und diese kleine Ratte ausgelesen.
Dann Fehler gelöscht und nochmal gelesen. Wirklich microschalter. Ich natürlich nicht geglaubt und trotzdem bestellt. Dann kam er, ich wieder alles ausgebaut und gewechselt. Funktioniert alles ich ausgerastet. :-)))
Danke für die Antworten, werde das mal probieren, habe aber so meine Bedenken, die linke Scheibe funzt ja auch nicht, wenn ich den Schalter fürs Dach betätige. rechts fährt dann runter, links tut sich nix
Ähnliche Themen
Dann ist der Motor auf der rechten Seite evtl defekt. Aber der Schalter vom Dach gibt dem Schalter für den fensterheber ein Signal. Deswegen würde ich mit dem günstigsten und einfachsten anfangen... Stecker ab Stecker ran und gucken. Wenn nicht Bescheid geben und die Suche geht weiter.
so.. Problem gelöst, es war die "Steuerkiste " im Kofferraum. konnte mir probehalber vom Schrott eine für 15€ besorgen, angeschlossen und alles klappte wieder 🙂 glück gehabt.
Hallo,
Wir haben uns einen peugeot 206 cc bj 2004 geholt. Läuft schon gut das teil. Ein Fehler haben wir aber. Das Fahrer fenster geht normal runter (egal ob mit dem Dachschalter oder auch mit dem normalen fensterheber), geht aber dann nicht mehr hoch. Jetzt habe ich mir einen anderen Schalter besorgt. Heute getestet, es hat nicht am Schalter gelegen. Wenn ich jetzt mit dem neuen Schalter die Zündung anmache, geht das Fenster komplett runter, kann es damit auch hoch machen, muss allerdings gleich beim hochfahren den alten Schalter wieder rein machen, dann bleibt es oben. Mit dem neuen geht es sofort wieder runter. Die beifahrerseite geht eigentlich immer hoch und runter, manchmal stockt es ein wenig beim hochfahren. Kann das alles an dem Steuerrelais von Dach hängen? Hab gesehen, es gibt bei ebay schon gebrauchte für ca 50€. Das würde ich noch mal dran hängen bevor ich zur Werkstatt fahre. Hat das schon mal jemand gehabt? Ich weiß nicht, was über dieses relais alles geschaltet wird. Wäre schön, wenn einer noch ne Idee für mich hätte.
Vielen Dank schon mal und einen guten Rutsch wünsche ich euch
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fensterheber Probleme, eventuell relais defekt?' überführt.]
Hi,
hattest du einen neuen oder nen gebrauchten Schalter besorgt? Wäre ja möglich, dass ein gebrauchter ebenfalls defekt ist.
Die Fensterheber selbst werden gesteuert über das BSI, das ist das zentrale Steuergerät, eingebaut im Sicherungskasten unterm Lenkrad. Es steuert über den sogenannten Multiplex- Bus fast alle Funktionen des Autos. Die Steuerbefehle dazu kommen vom Fensterheberschalter einerseits und vom Dachsteuergerät andererseits. Zumindestens die Dachsteuerung ist via dem Bus angebunden.
Defekte Dachsteuerung ist eine Möglichkeit. Bevor du das auf Verdacht tauscht würde ich aber ein paar Punkte nachsehen:
Leg mal das Dachsteuergerät frei und schau, ob dort alles original verkabelt ist oder ob dort ein sogenantes Dachmodul mit angeschlossen ist. Das sind Zusatzgeräte, mit denen man z.b. das Dach während der Fahrt auf und zu machen kann oder den Dachschalter nicht dauernd festhalten muss. Sowas kann für solche fehler verantwortlich sein. Sieh dir auch den Kabelstrang am Dachschalter genau an, da kann sowas auch angeschlossen sein.
Hast du noch das originale Radio drin oder ein nachgerüstetes? Das Radio hängt auch am BUS System, tauscht man das gegen ein Zubehör Radio aus muss ein Adapter dazwischen, der den BUS vom Radio abkoppelt. Ansonsten kann es zu Störungen im System kommen, die sich unter anderem auch so äußern können. Wenn Zubehörradio, zieh es mal raus und schau ob ein entsprechender Zwischenstecker drin ist.
Bevor du eine neue Dachsteuerung kaufst würde ich aber raten, in einer Peugeot Werkstatt mal auslesen lassen, ob ein Fehler gespeichert ist, und ev. eine Parametermessung machen lassen. Das sollte nicht viel kosten, gibt aber vielleicht Aufschluss, wo der Fehler zu suchen ist. Gerade mit Elektronikfehlern kann man sich zu Tode suchen.
Einige Leute im Forum haben auch privat das entsprechende Testgerät, wo kommst du denn her?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fensterheber Probleme, eventuell relais defekt?' überführt.]
Hallo, vielen Dank für die Antwort.
Der Schalter war neu den ich bestellt hatte. Das Radio ist auch noch ein originales. Dann werde ich morgen mal das dsg frei legen, das sitzt ja im Kofferraum hab ich gelesen. Ich wohne in der Nähe von Frankfurt. Am Dienstag könnte ich mal zum peugeot Händler fahren,mal sehen was der mir sagen kann .
Vielen Dank noch mal
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fensterheber Probleme, eventuell relais defekt?' überführt.]
Was noch komisch ist, das Dach funktioniert immer, das hat noch nicht einmal gehakt. Das geht auf und zu wie geschmiert. Deshalb hatte ich erst den Schalter im Auge. Bin aber dann eines besseren belehrt worden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fensterheber Probleme, eventuell relais defekt?' überführt.]
Moin, So ich habe jetzt im Kofferraum alles frei gelegt, ist nix dran, das steuergerät ist auch noch das erste von 2004. Jetzt schau ich mir gleich noch mal die klickschalter an, vielleicht hat ja da noch einer einen schlag. Glaube ich zwar nicht, weil das Fahrerfenster geht ganz normal runter, egal ob ich nach oben drücke oder nach unten. Es geht nur nicht mehr hoch. Das hängt bestimmt an diesem blöden relais. Was meint ihr dazu?
Vielen Dank schon mal
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fensterheber Probleme, eventuell relais defekt?' überführt.]
Hallo nochmal,
Ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende. Ich habe jetzt den fensterheber Schalter und das komplette steuergerät neu verbaut und es hat sich nix gebessert. Ich hatte dann Dachschalter draußen, habe alles mit kontaktspray eingesprüht und es ist keine Besserung in Sicht. Ich kann auch bei dem Wetter nicht zum Händler fahren, der ist ne halbe Stunde weg von hier, da ist das Auto voll gelaufen. Ich weiß nicht mehr was ich noch tun könnte. Gibt es einen Trick, wie ich das Fenster wieder hoch bekomme? Ich könnte dann wenigstens bis zum Händler fahren. Wer kann mir helfen von euch?
Vielen Dank schon mal
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fensterheber Probleme, eventuell relais defekt?' überführt.]
Du hast doch einen Trick, wie Du geschrieben hast. Versuche das mal, damit das Fenster oben ist.
Dann, oder sonst:
Mein Vorschlag zum probieren,
Zündung aus, Motorhaube auf, Türe zu, vier Minuten warten.
Batterie am besten über Nacht mal abklemmen. Beide Anschlüsse.
Beide Polanschlüsse miteinander verbinden. Nicht die Batteriepole, die Anschlüsse.
Somit macht man eine Kondensatorentladung.
Dann Batterieanschlüsse anschliessen, vier Minuten warten, ohne irgendetwas am FZ zu machen.
Ins FZ setzen, Türe zu. Zündung ein, Fenster Stufenweise ca. 5cm Schritte nach oben oder je nach dem nach unten Fahren.
Wenn oberer oder unterer Punkt erreicht ist, Schalter nochmals drücken. Das ganze dann umgekehrt versuchen durchzuführen. Und Schalter wieder drücken, wenn oberer oder unterer Punkt erreicht ist. Dann wieder berichten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fensterheber Probleme, eventuell relais defekt?' überführt.]
Hallo Erol,
hast du mittlerweile das Problem gefunden? Ein Freund von mir hat genau dasselbe Problem.
LG Matze