1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 2er
  6. 205 & 206
  7. Peugeot 206

Peugeot 206

Peugeot 206 206

Hallo leute ich hab mir gestern nen Peugeot 206 gekauft... vielleicht kennen mich manche von euch noch ich war vor nen paar monaten schon mal hier und hab geschwärmt. Hammel cool das teil mit nebelscheinwerfern und so. Bloß jetzt hab ich mal ne frage, wenn ich nur vorne die nebelscheinwerfer anmache dann ist das doch erlaubt oder? Weil wenn nicht ist ja blöd wofür hab ich die dann? Und bei welcher drehzahl isses besser zu fahren beim 206? Bei so knapp 2000 oder 3000 umdrehungen? Danke jetzt schon mal.. gruß Francy.

Ähnliche Themen
21 Antworten

Wenn man nicht gerade schnell beschleunigen will, reichen doch auch unter 1500u/min aus um im Verkehr mitzuschwimmen.

Ich galube einige von euch haben mich nicht wirklich verstanden.. aber manche schon naja ich werd es halt lassen. Mensch darum hab ich doch gefragt ob man das darf, ich war nartürlich in der fahrschule und habe da acuh gelernt das man die nicht einfach so anmachen darf. Aber bei dem auto was ich hab, ist das einfach nur nen stinknormales lich vorne und hinten leuchtet garnichts. wenn ich dann einen weiter drehe ist hinten das grelle licht auch an. Aber auf der ersten stufe ist nichts grell oder so. Im gegenteil sieht für mich so aus als ob das zusatzscheinwärfer sind. Und wegen der drehzahl meinte ich bloß was besser ist auf gerder strecke für den montor. Aber ich danke euch trotzdem ganz herzlich für die vielen antworten. Ihr werdet mich bestimmt hier noch öfter sehen. Bis dann eure Francy

Gut dann ganz kurz, das "grelle Licht" hinten nennt sich halt auch Nebelschlußleuchte und nicht Nebelscheinwerfer und ist für extremen Nebel gedacht, man darf auch nicht schneller als 50 fahren wenn man sie an hat.
Nebelscheinwerfer sind immer "stinknormale" Lichter und nein man darf sie nicht anmachen, außer bei Nebel. Beim 106 von meiner Schwester denken viele sie hat Nebelscheinwerfer, sind aber nur extra Scheinwerfer fürs Fernlicht.

Zur Drehzahl gibt es keinen allgemeinen Rat, außer daß du nicht ständig am Begrenzer fahren solltest, aber das ist dir bestimmt klar,oder.
Und ich denke, daß momentan die Drehzahl durch die Spritpreise bestimmt wird, ist bei mir zumindest so,leider.🙁

Zitat:

Original geschrieben von gremlin306


Gut dann ganz kurz, das "grelle Licht" hinten nennt sich halt auch Nebelschlußleuchte und nicht Nebelscheinwerfer und ist für extremen Nebel gedacht, man darf auch nicht schneller als 50 fahren wenn man sie an hat.
Nebelscheinwerfer sind immer "stinknormale" Lichter und nein man darf sie nicht anmachen, außer bei Nebel. Beim 106 von meiner Schwester denken viele sie hat Nebelscheinwerfer, sind aber nur extra Scheinwerfer fürs Fernlicht.

Geeeeeeeenau. Gut beschrieben. Und man kann das Tempolimit "50" gar nicht oft genug erwähnen. Eine "Nebelschlußleuchte" (das grelle, rote Licht hinten *kicher*) ist als Warnung bei Sichtweiten unter 50 m gedacht und nur dann erlaubt. Besonders witzig finde ich immer diese Kobolde, die mit 160 über die regennasse Autobahn brausen und weil sie meinen, die hinter ihnen in der Schleppe fahrenden anleuchten zu müssen, die Nebelschlußleuchte anmachen. Wäre ein nettes Gimmik, bei eingeschalteter Nebelschlußleuchte einen Tempobegrenzer auf 50 automatisch mit einschalten zu müssen...

Monty

ihr mach euch lustig über mich *traurigguck

So leid es mir tut: Nein.

Monty

PS: Nicht böse sein! 😛

ok es sei euch verziehen. *g

Deine Antwort
Ähnliche Themen