Peugeot 206

Peugeot 206 206

Hallo,

Hab ein Dringendes Problem.
Nach einer HasenJagt hat es den Kühler und den Venilator/Lüfter ruhiniert.
Peugeot 206, BauJahr 2001 (von Freundin)

Der Lüfter wurde durch die StossStange blockiert und dann zerriss es ihn zur Hälfte.

Habe nun Teile getausht, Sicherungen ok.
Temperatur geht auf 90, dann auf 100...dann 120 *g* auf einen Schlag und "STOP".

Also wo der Lüfter starten sollte tut sich nix, er dreht sich auch nicht.
Sicherung (40A) ist Okay.

Was kann es sein?
Ist da noch ein Thermoschalter auf dem Kühler (sollte einer sein? Ich sah keinen)
Oder ist ein Relais defekt?

Ich las bei einem älteren 206er das der Ventilator laufen sollte wenn man Klima an macht.
Ist das auch beim 2001er so?

Was kann ich tun damit sie trotzdem fahren kann, sie braucht das Auto dringend.
Fährt man Freiland is es ja ok, aber im Stau würde er zu heiss werden.

Edit:
Ist ein 75PS Benziner 😉

lg.
Markus

17 Antworten

Re: Re: Entlüften

Zitat:

Original geschrieben von MacBundy


Eigentlich nicht, war auch schon immer so.

OT:
Ausser bei meinem Trabi aber der hatte ja kein Kuehlwasser. Gibt aber auch Motoren, die entlueften sich komplett selbst (manche Opel, VW).
'Mein' URAL (BJ'69) hatte sogar einen richtigen Ablasshahn (also einen richtigen Wasserhahn) 😉
</OT>

okay, darum *g*

Beim Cali fand ich viel aber nix was man entlüften konnte.

Und Traktoren die ich erlernt habe zu reparieren hatten damals auch nix zum entlüften.

Na man lernt nie aus *g*

Viele Automarken machte ich noch nicht, und wenn dann nix mit Kühler.... ausser mein Opelchen halt, da brach mir ein Stutzen damals (war vermutlich meine Schuld bei ner Reparatur, kanns aber net sagen *g*)

Also heut Abend hab ich vor mal zu entlüften. KORREKT zu entlüften.

lg.

Luft

Hi,

Luft war fast keine.
Druck war im Kreislauf,schätze das war schon ok so *g*

Vielleicht doch die Relais die defekt sind, oder ein Kontakt davon, und der Lüfter läuft nur an weil es eine art Notfunktion ist?

Hab das Buch "helf mir selbst" bestellt
Beim Cali wars sehr hilfreich....
Hast du noch Ideen? 😉

lg.
Mark

FERTIG!

Hi,

Fertig is er.

Ergebnis:

Ein Kontakt beim Kabelbaum der zu den 2 Relais geht war nicht mehr angeschlossen. Wegoxidiert.
Schrieb ich glaub ich eh bereits.

Die 1.Stufe beim Lüfter funktionierte gar nicht.
Daher lief der Lüfter bei der Klima auch nicht gleich langsam mit. Sondern erst verwirrenderweise in Stufe 2 welche nur paar Sekunden dauerte.

Thermostat habe ich auch getauscht, seitdem hat er seine rund 89 Grad und geht nicht mehr drunter.

Damit die Stufe 1 vom Lüfter funktioniert, wars der Widerstand.

Alter gemessen: kein durchgang, Fluke meldete wirre Zahlen und blieb irgendwann bei 7. irgendwas stehen.
Neuer Widerstand: 1.1 bei beiden Kontakten (einer is ja der Plus/Minus)
Teil eingebaut, PASST.

Endlich wieder fahrbereit 😉

lg.
Mark

Deine Antwort
Ähnliche Themen