Peugeot 206 Stuergerätfrage??? Springt nicht mehr an.. Siehe bild

Peugeot

Hallo, folgendes problem peugeot 206 springt nicht mehr an...
Werkstatt kann das Steuergerät nicht auslesen... hab das jetzt mal aufgemacht.. Ein Pin ist angeschmort.. ca die hälfte weniger...
fliest da noch genügend strom durch?
durchgang ist da?
oder ist das nicht derfehler?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zicade


Hallo wolli8080
einen Schaltplan hätte ich auch gern. Habe noch
keinen finden können. Die im Etzold "so wirds
gemacht" passen eher zum Marsrover.
Hast du nen Tip, wo ich passende für
206 Schrägheck 1.4 KFW BJ 2001 55KW
herbekommen kann, Werkstatt hat mich ausgelacht.
zicade

Schau mal ob du damit was anfangen kannst 😉

Siehe Anhang

16 weitere Antworten
16 Antworten

Doppelpost

Zitat:

Original geschrieben von wolli0808



Zitat:

Original geschrieben von Eurospin


Hallo, folgendes problem peugeot 206 springt nicht mehr an...
Werkstatt kann das Steuergerät nicht auslesen... hab das jetzt mal aufgemacht.. Ein Pin ist angeschmort.. ca die hälfte weniger...
fliest da noch genügend strom durch?
durchgang ist da?
oder ist das nicht derfehler?
😕😕😕

Ich sehe da nichts durchgeschmortes!
Ich vermute eher, dass das Steuergerät sich verabschiedet hat, aber es gibt Firmen die sowas reparieren, einfach mal googeln 😉

Edit, ist der Kabelbaum OK?

auch nicht durchgeschmorrt... sondern abgeschmoort... also die hälfte weniger,.. njaaa

eventuell hilft auch das hier:

http://www.motor-talk.de/.../...pringt-nicht-mehr-an-t3476481.html,,,.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wolli0808



Zitat:

Original geschrieben von Eurospin


auch nicht durchgeschmorrt... sondern abgeschmoort... also die hälfte weniger,.. njaaa
hä abgeschmort? wo? Ich sehe einen Pin der blank ist da die Isoliermasse / Lack nicht mehr vorhanden ist.
Also definitiv kein Problem 😉

Achja schau lieber mal nach kalten Lötstellen 😉

kabelbaum muss ich noh schauen... kalte lötstellen??

Zitat:

Original geschrieben von Eurospin


kabelbaum muss ich noh schauen... kalte lötstellen??

guckst du:

http://iwenzo.de/wiki/Kalte_L%C3%B6tstelle

Hallo eurospin,
also ich kann auch nichts verschmortes erkennen,
aber egal : ich habe in ähnlichem Fall alle Firmen,
die Rep anbieten, angeschrieben. Vergossene
Geräte kann keiner reparieren. Wäre meins nicht
vergossen, hätte ich den Fehler selbst suchen können.
Und : für SAGEM bietet auch keiner Ersatz.
Mein Glück : liess sich dann doch zurücksetzen. die
Dinger halten doch einiges aus. Aber Neupreis =
absolute Erpressung. Viel Glück!

Also... ich fasse jetzt nochmal zusammen... Gestern habe ich mir ein Auslesegerät geliehen( Gutmann )

Erstens:
Wenn ich die Zündung anmache leuchtet weder die Motorkontrollleuchte noch Die Airbagleuchte auf.
ABS leuchtet normal auf.

Auslesen:

Abs kann ich normal auslesen

Airbag: Keine Verbindung zum Steuergerät möglich
Motor: Keine Verbindung zum Steuergerät möglich

BSI kann ich auslesen 2 Fehler, 2 mal derselbe: Verbindung / CAN BUS Motorsteuergerät gestört bzw Keine verbindung zum Motorsteuergerät möglich

Sobald ich aber das BSI neu codieren will: Keine Verbindung zum Steuergerät (BSI) möglich.

Wasmir noch aufgefallen ist:
Sobald die Zündung an ist läuft die Benzinpumpe ununterbrochen ( sollte doch eigentlich nur kurz druck aufbauen und dann aus gehen?? ) Wenn ich das Steuergerät aber abstecke geht die Benzinpumpe aus.

Also ich kann mir das alles nicht so recht erklären, vor allem wegen dem Airbag??
Motor und Airbagsteuergerät sind doch nicht eins, oder?
Hatte jemand schon mal so einen Fall???

Hallo eurospin,
Dass Lampen beim Start nicht brennen habe ich noch
nicht gehabt, aber bestimmt auch ein Kontaktfehler,
Pug ist dafür berühmt. Auch dein OBD2-Problem ist
garantiert ein Kontaktproblem.
Evtl. mal die Beifahrerabschaltung betätigen, ob die
Airbaglampe dann kommt.
Dass die Airbaglampe dauernd leuchtet ist normal :
Wackelkontakt unter den Vordersitzen. An den
Stecker wackeln, dann ist sie ne Weile aus. Abhilfe
schafft nur zusammenlöten (Werkstattmethode)
oder wie ich es gemacht habe und dafür verspottet
wurde : Lüsterklemmen, Vorteil : wieder lösbar.

Zitat:

Original geschrieben von Eurospin


...
Abs kann ich normal auslesen

Airbag: Keine Verbindung zum Steuergerät möglich
Motor: Keine Verbindung zum Steuergerät möglich

...

Mein Tip: Kabelbaum und Stecker prüfen.

Mal mit Schaltplan auf Fehlersuche gehen, scheint ein Problem u. a. mit der Bus Leitung zu sein 😉

Hallo wolli8080
einen Schaltplan hätte ich auch gern. Habe noch
keinen finden können. Die im Etzold "so wirds
gemacht" passen eher zum Marsrover.
Hast du nen Tip, wo ich passende für
206 Schrägheck 1.4 KFW BJ 2001 55KW
herbekommen kann, Werkstatt hat mich ausgelacht.
zicade

Zitat:

Original geschrieben von zicade


Hallo wolli8080
einen Schaltplan hätte ich auch gern. Habe noch
keinen finden können. Die im Etzold "so wirds
gemacht" passen eher zum Marsrover.
Hast du nen Tip, wo ich passende für
206 Schrägheck 1.4 KFW BJ 2001 55KW
herbekommen kann, Werkstatt hat mich ausgelacht.
zicade

Schau mal ob du damit was anfangen kannst 😉

Siehe Anhang

Hallo wolli 0808,
vielen herzlichen Dank! Ich habe noch nicht geprüft,
ob das zu meinem Auto passt, aber sieht nicht
schlecht aus. Leider sind es nur Diagramm 1 bis 9,
könntest du bitte auch noch Diagramm 10 bis 18
einstellen?
Schon mal vorweg vielen Dank, zicade.

Deine Antwort
Ähnliche Themen