Peugeot 206 RC vs. MG Zr 160
Hallo Motor-talk Mitglieder
Ich bin neu hier im Forum und bin positiv überrascht. Hier geht es nicht um "ich hab die geilere, bessere, schnellere Karre als du" , sondern man kann normal diskutieren. Kompliment an euch!
Ich hab auch gleich eine Frage und hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.
In ein Paar Monaten kauf ich mir mein erstes Auto. Lege schon ne Weile Geld auf die Seite und meine Eltern steuern glücklicherweise auch was dazu bei:-)
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich kann mich nciht entscheiden, welches Auto ich nehmen soll. Ursprünglich waren für mich die oben beiden genannten Autos und der civic type-R sehr interessant. Den Civic hab ich auf grund seines absolut hässlichen Schaltknüppels "abgeschoben".
Nun steht die Wahl noch zwischen 206 RC und ZR.
Schon klar, der Peugeot ist neuer, hat mehr Power etc. aber der Zr hat für mich einfach ein super Design.
Evtl. hat schon jemand von euch beide Autos probegefahren, oder hat einfach Erfahrungen mit (einem) den Beiden Autos und könnt mir evtl. meine Entscheidung erleichtern.
(ich will mir eine Occasion kaufen, ein Neuwagen kann ich mir nciht leisten)
Vielen Dank
mfg Patrice (ich bin männlich ;-) )
192 Antworten
Ok, danke für eure Antworten und Bemühungen.
Dann schau ich auch mal wie es nächstes Jahr mit den Steuern etc. aussieht.
mfg Patrice
Hey Leute,
ich habe mittels Gutmann Kit ca. 125 PS in meinem Peugeot 206 1.6 16V, und werde mir noch von Rueffer Performance das 15PS Chiptuning einbauen lassen. Zusammen etwa 1300 Euro Tuningkosten für 30-40 PS (Gutmann-Kit bringt ab 100km/h durch mehr Luft von vorne noch mehr Power). Sound ist jetzt schon SUPER.
Somit habe ich mit den 2 Kits zwischn 140-150PS.
Und schon jetzt mit etwa 125PS bin ich sehr sehr zufrieden. Sprinte von 0-100 in geschätzen 9 Sekunden. Bis auf 80 gehts ratz-fatz. Mit dem zweiten Kit werde ich vermutlich sogar nur 8 Sekunden auf 100 brauchen. Das ist vielleicht letzendlich 1 Sekunde lahmer als der RC, aber weisste was!?
Ich habe ca. 5000 Euro auf den RC gespart, mein Wagen verbraucht (wenn ich anständig fahre) weit unter 7 Liter auf 100km, und meine Versicherung ist auch bei Vollkasko (80% jetzt) tragbar (1300 Euro, bin 20 Jahre).
Und gerade eben habe ich einen nagelneuen SLK 200 Kompressor (163PS) an der Ampel platt gemacht.
Ich denke, es MUSS nicht der RC sein...
mfg, Santa
Hi!
Nein, die Sitze habe ich nicht. Aber ich finde meinen Stoff-Bezug auch sehr schön. Und Teilleder kostete glaube ich 800 EUro Aufpreis, und ist bequem und schön zugleich. Sitze kann man sich immer noch nachkaufen wenn man unbedingt will.
mfg, Santa
Ähnliche Themen
Zitat:
Hey Leute,
ich habe mittels Gutmann Kit ca. 125 PS in meinem Peugeot 206 1.6 16V, und werde mir noch von Rueffer Performance das 15PS Chiptuning einbauen lassen. Zusammen etwa 1300 Euro Tuningkosten für 30-40 PS (Gutmann-Kit bringt ab 100km/h durch mehr Luft von vorne noch mehr Power). Sound ist jetzt schon SUPER.
Somit habe ich mit den 2 Kits zwischn 140-150PS.
diese logikrechnereien funktionieren nicht, mach ne leistungsmessung, dann weisste was du hast!
Zitat:
Und gerade eben habe ich einen nagelneuen SLK 200 Kompressor (163PS) an der Ampel platt gemacht.
HELD!
nee, aber mal im ernst, ich find auch dass bei soo kleinen autos 100-120 ps vollkommen ausreichend sind. entsprechend kurzes getriebe rein und die karre macht spass. weil für hohe geschwindigkiten eigent er sich it so kurzem radstand eh nicht
@ Santa
Das mit Deiner Leistungsaddiererei funktioniert so nicht, da muß ich fate recht geben.
So sieht es aus wenn man RC etwas leistungsmäßig macht, geht wie die Sau.
tja, kann shorty nur vollkommen zustimmen.
0.4 Liter weniger Hubraum kannst du bei Saugmotoren nicht einfach so durch kleinere Tuningmaßnahmen kompensieren. abgesehen davon, daß der RC werkseitig wirklich gut abgestimmt ist und leistung ohne ende bietet.
wenn man dem ganzen dann noch die krone aufsetzen will, macht mans wie shorty und holt nochmal alle reserven raus, die zwangsläufig bei ner serienfertigung auf der strecke bleiben. wohlgemerkt, das ganze ist absolut alltagstauglich und auch vollgasfest, was shorty bestimmt bestätigen kann.
gruß
max
Hi shorty
Ist das das Leistungsdiagramm DEINES Wagens oder eines von Clemens-Motorsport?
Das Maximale Drehmoment bzw. Leistung steht ja hier z.B. nicht früher zur Verfügung als bei einem Serienwagen.
Könnte man das so machen lassen, das maximales Drehmoment und maximale Leistung schon früher vorhanden sind, oder geht das nicht, da Sauger?
Mit früher mein ich vielleicht 1000 upm
mfg Patrice
PS: Laut Diagramm hatte dein Wagen vorher "nur" 172 PS, immerhin 5PS weniger als es sein sollten. Ist das bei allen Wagen so?
ich antworte mal in shortys namen. ich hoffe, er nimmt es mir nicht übel.
bei dem prüfstanddiagramm handelt es sich um das von shortys wagen. der luftfilterkasten von shortys RC stand halb unter wasser, als sie ihn bei clemens nach der ersten leistungsmessung aufmachten. anscheinend hatte ihn die autobahnfahrt nach ulm bei starkregen absaufen lassen. dafür sind die 172 PS ganz passabel, denke ich.
ich war mit meinem (serienmäßigen) RC aufm prüfstand. ergebnis: 136.5 KW, also knapp 10 PS mehr als vom hersteller angegeben. das zum thema
Zitat:
Ist das bei allen Wagen so?
zum thema drehmomentverlauf kann man nur sagen, daß sich bei saugern wirklich keine wunder erzielen lassen, zumindest im unteren drehzahlbereich. allerdings finde ich es ein tolles ergebnis, wenn shortys RC die werkseitig angegebenen 202 NM bereits bei ca. 3250/min und nicht erst bei 4750/min bereitstellt. somit wäre ja deine vorgabe von 1000/min weniger mehr als erfüllt, oder?
gruß
max
Danke für deine Antwort.
Aber ich glaub du hast dich da verguckt.
Das maximale Drehmoment ist (bei Serie) erst bei 4679 zur Verfügung. (198NM)
Und das Optimierte Drehmoment von 222Nm "erst" bei 5111 upm...
mfg Patrice
hab mich nicht verguckt. maximal sind ab werk 202 nm/4750 /min angegeben. shortys wagen schaffte vorher wegen wasser im luftfilterkasten nur die 198 NM/4679/min.
nach der leistungssteigerung schafft er dagegen etwa 200 bereits bei ca. 3250/min und geht sogar noch hoch bis 220 NM/5111/min.
gruß
max
Ach so ja, sorry, Missverständnis meinerseits. Ich dachte du sagst, dass der Serien RC die 202 NM (bei Shorty ja 198) schon bei 3250upm hat.
Verstehe jetzt was du meinst.
Ja, stimmt, so würde das natürlich hinkommen mit dem Verfrühten Drehmoment, obwohl es dann ja nicht das max. Drehmoment ist. (max wäre dann ja 222 und dies kommt erst bei 5111upm)
mfg Patrice
Ach ja, was ich noch fragen wollte:
Kennt jemand Leistungssteigerungen für den MG ZR?
Bei uns in der Schweiz gibt es chiptronic.ch, die allerdings nur glaub ich +14PS anbieten.
Hab mal nachgefragt, was denn so 30+PS kosten würden und ob das möglich sei bei dem Motor. (1.8L)
Sie sagten es würde ca. 1700 Euro kosten und man müsse Chiptuning + Sportkatalysator.
Verändert sich da der Sound mit nem anderen Sportkatalysator? (sorry, hab da nicht so Ahnung von)
mfg Patrice
man man man.....das soll dein erstes auto werden, alle von dir genannten kandidaten haben eh schon mächtig bumms, und du willst gleich noch ne leistungssteigerung???
wenn du mit chiptuning was erreichen willst, kauf dir n turbo, da bringt das richtig was. beim sauger lohnt das meist net soo doll.
aber ich versteh das eh alles net so recht, die autos sind alle recht klein, haben kurze radstände, ne schmale spurweite und allesamt über 150ps. wozu braucht man da noch ne leistungssteigerung? wenn du gut gfahren kannst, ist das alles zusammen schon ne höllen kombination. und für 220 auf der autobahn eigent sich meiner meinung nach keins dieser autos auf dauer.
und wozu noch mehr als 200NM?? da musste eh schon recht sachte mitm gasfuß umgehen, wenn du nicht nur striche auf der strasse malen, oder der traction control lampe beim dauerblinken zugucken willst!
ich gönne dir ja, dass du die finanziellen mittel hast um dir so ein geschoß zu kaufen und zu unterhalten, aber verschätz dich nicht, sonst endet die freude uber die kanonenkugel am nächsten baum....
Hi fate
Danke für deinen Beitrag
Naja, ich denke du steckst alle Fahranfänger in eine Schublade.
Ich gehöre ganz bestimmt nicht zu denen, die von Anfang an an die Grenze gehen und sich überschätzen. Ob du es nun glaubst oder nicht.
Ich werd es langsam angehen lassen.
Meine Mutter hat z.B. einen RS4, welchen ich auch shcon ab und zu gefahren bin und dass ist wirklich ein richtiges Geschoss. Da hab ich richtig Respekt vor.
Ich werde mich langsam rantasten... und wer weiss, vielleicht ist gar keine Leistungssteigerung nötig.
Ich hab genug Bekannte, die schon ein Auto zerlegt haben, allesamt als Fahranfänger. Und glaub mir, ich hab keine Lust mich da anzuschliessen.
Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
mfg Patrice