Peugeot 206 RC vs. MG Zr 160
Hallo Motor-talk Mitglieder
Ich bin neu hier im Forum und bin positiv überrascht. Hier geht es nicht um "ich hab die geilere, bessere, schnellere Karre als du" , sondern man kann normal diskutieren. Kompliment an euch!
Ich hab auch gleich eine Frage und hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.
In ein Paar Monaten kauf ich mir mein erstes Auto. Lege schon ne Weile Geld auf die Seite und meine Eltern steuern glücklicherweise auch was dazu bei:-)
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich kann mich nciht entscheiden, welches Auto ich nehmen soll. Ursprünglich waren für mich die oben beiden genannten Autos und der civic type-R sehr interessant. Den Civic hab ich auf grund seines absolut hässlichen Schaltknüppels "abgeschoben".
Nun steht die Wahl noch zwischen 206 RC und ZR.
Schon klar, der Peugeot ist neuer, hat mehr Power etc. aber der Zr hat für mich einfach ein super Design.
Evtl. hat schon jemand von euch beide Autos probegefahren, oder hat einfach Erfahrungen mit (einem) den Beiden Autos und könnt mir evtl. meine Entscheidung erleichtern.
(ich will mir eine Occasion kaufen, ein Neuwagen kann ich mir nciht leisten)
Vielen Dank
mfg Patrice (ich bin männlich ;-) )
192 Antworten
Also wenn um Versicherung und beiträge geht, kannste dir die Schlüsselnummer und Versicherungseinstufung bei www.typklasse.de holen. Mit den Schlüsselnummer kannste dann nen Versicherungsrechner füttern und deine Angaben machen und der spuckt dann aus, was das kosten sollte.
Nur als Tip: Andere Versicherung andere Preise, was die angeben ist aber nen guter richtwert
@ Patrice_F
Moin, ich verkaufe meinen RC.
Daten, Infos und Bilder findest Du auf meiner Homepage. www.shorty.4all.cc
EZ 10/03 20000 km gelaufen und 210 PS auf dem Prüfstand.
Bei Interesse mail mir einfach.
Shortys RC würd ich nicht nehmen, die Mehrleistung wird doch glatt durch die Unmengen ABE´s die man mitschleppen muss wieder aufgefressen 😁 😁 😁
ABE's ?
Ähnliche Themen
Achja gibts ja in der Schweiz nicht 🙂. ABE´s sind Quasi die Betriebserlaubnis für Anbauteile usw, die muss man immer im Wagen mit sich führen hierzulande.
Achso, *gg* Jaja, Shortys Kiste is schon gemacht *g*
Tja, hab heute eben einen RC gesehen und ihn mal 10min betrachtet *g*. Hatte rot lackierte Bremssättel (ist glaub ich nicht von Serie aus schon so oder?) und war ein paar Zentimeter tiefer gelegt. Innen noch Alufussmatten. Genau das, was ich an meinem RC (falls ich denn nun einen kaufen werde) auch machen würde. Sah einfach Spitze aus!
mfg Patrice
Ok bitte nicht schlagen*g*
Hab jetzt mal bei www.typenklassen.de für den RC folgendes rausgesucht(danke Sannyboy):
KFZ-Haftpflicht: 18
Vollkasko: 32 /N29
Teilkasko: 36 /N24
Aber leider weiss ich jetzt nicht genau was das heisst,. (hatte ja bis jetzt noch kein Auto und kenn mich wie gesagt mit Versicherungen etc nicht aus)
Was ich aber komisch finde ist, wieso Vollkasko weniger als Teilkasko ist...
Danke
mfg Patrice
Ich weiss nicht inwiefern das System in Deutschland mit der Schweiz identisch ist, aber hier in D werden die Beiträge in erster Linie anhand der Einstufungen berechnet. Die Einstufungen ergeben sich aus den Schadensfällen, die die Versicherungen für ein spezifisches Modell regulieren mussten. Auf gut Deutsch: wird ein bestimmtes Modell von seinen Besitzern mit Vorliebe gegen die Wand oder in den Gegenverkehr gesemmelt, steigt die Typenklasse. Bei der Vollkasko musst du noch die Schäden durch z.B. Vandalismus mit reinrechnen, welche von der Vollkasko erstattet werden...hast du nun ein Auto welches mit Vorliebe von neidischen Zeitgenossen zerkratzt wird, steigt dann eben die Vollkasko-Typenklasse, gleichfalls bei selbstverschuldeten (und der Versicherung gemeldeten) Schäden .Ich weiss nicht wies in der Schweiz ist, einfach mal nen paar Internet-Seiten der in der Schweiz gängigen Versicherer ansurfen und da wirds in der Regel nen Online-Tarifrechner geben
Also Haftpflicht musste haben, berechnet sich wie oft der gefahren wird und wie oft gegen andere Autos. Leistung ist nicht direkt mit drin.
Die Teilkasko kostet fast nix und Sichert Sturm und Diebstahl und sowas ab, ich mein auch Wild.
Volkasko, genauso teuer wie HA, versichert deinen Wagen komplett. Setzte den versehentlich gegen ne Wand, bezahlst die Versicherung.
Aber am besten fragste mal bei einer Versicherung nach ob sie dir mal Vertreter schicken können oder gehtst in eine Filiale.
auf die gefahr hin, dass ich mich jetzt unbeliebt mache: ich halte keines der genannten autos für eine gute wahl als "erstes auto"....
200ps in einem type r sind einfach kein spielzeug für einen fahranfänger!
mein tip: 90ps benziner mit wenig gewicht: kostet wenig, im unterhalt billig und trotzdem recht spaßig und genau richtig um praxis zu sammeln.
wenn du natürlich schon 3 oder 4 jahre fahrerfahrung in annähernd so starken autos hast überlies meinen kommentar einfach.
Nein, eigentlich hast du Recht.
Ich bin natürlich Fahranfänger & eine gewisse Gefahr ist natürlich vorhanden.
Nur ist es so, dass ich schon länger immer mal wieder Autofahre. Z.B. in Amerika war ich mal ne ganze Woche mit meinem Vater im Auto unterwegs. Oder schon öfters mit nem Erfahrenen Freund gefahren etc. Was natürlich nicht heisst, dass ich jetzt schon genug Erfahrung hätte oder dergleichen ;-)
Aber ich denk ich kann mich schon gut selbst einschätzen und ich weiss bis wohin ich gehen kann und wo ich mich langsam rantasten muss.
Danke für deinen Beitrag
mfg Patrice
Zitat:
Aber ich denk ich kann mich schon gut selbst einschätzen und ich weiss bis wohin ich gehen kann und wo ich mich langsam rantasten muss.
dann führ dir dass immer wieder vor augen wenn du das rechte pedal gen bodenblech drückst!
die selbstüberschätzung kommt früh genug, möge sie glimpflich ausgehen
Danke ;-)
Aber wahrscheinlich habt ihr Recht. Dann lass ich wenigstens mal das PS-Monster civic type-R (der hat ja weder Seitenairbags noch ESP noch sonst was *g*)weg und achte ein wenig mehr auf Sicherheit. Und denke der RC bietet einen guten Kompromiss zwischen Sicherheit und Sportlichkeit.
mfg patrice
nimm mir net übel, aber ich finde jegliche autos mit mehr als 100ps für nen fahranfänger unangebracht. kann mir net vorstellen dass man immer so vernünftig ist die hocmotorisierten kleinwagen behutsam zu fahren, dann bräuchte man sich nämlcih auch nicht sone kanonenkugel kaufen. aber nem anfänger fehlt da meiner meinung nach einfach fahrpraxis, vor allem in unerwarteten situationen.