Peugeot 206, Motor springt oft nicht an/geht einfach aus

Peugeot 206 206

Hallo,

ich habe einen Peutgeot 206 (bj 99) und seit einiger seit springt er nur schwer bis garnicht an. Vor allem morgens wenns ziemlich kalt ist. Manchmal geht er an, ich kann fahren und geht dann einfach wieder aus wenn ich halten muss und unter 20 km/h komme.
Was kann denn das sein ?!
Kennt jemand dieses Problem?

Danke
Anne

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mc_gyver1970


Fehler gefunden
Ich arbeite für einen französischen Maschinenbauer und mein Chef kannte jemanden von Peugeot in Frankreich. Der bat mich um mein Steuergerät, also Ausbau und 3 Wochen ohne Auto.

Dann kam der Telefonanruf: Teile im Programm waren inaktiv. Der Programmsatz war vorhanden aber teilweise übersprang der Programmloop einige Sätze.

Hab mein Steuergerät zurück und setdem läuft er wie am Schnürchen

Der Peugeot meiner Freundin hat zur Zeit auch eines der beschriebenen Probleme. Immer nur im Winter geht die Kiste im kalten Zustand bei jedem auskuppeln einfach aus! Seit 2 Tagen geht die Kiste jetzt nicht mal mehr an (also Anlasser geht, aber Motor startet nicht; Batterie ist neu)! Daher hab ich hier im Forum zu suchen begonnen. Da das Auto bald abgestossen werden soll, darf es keinesfalls teuer werden. Sofern es also das oben erwähnte Steuergerät sein sollte, können das auch freie Werkstätten programmieren oder muss man damit zu Peugeot? Was kann das kosten? Was würde der theoretische Austausch kosten?

Welches Baujahr hat dein 206er welcher motor ist verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von crash0


Welches Baujahr hat dein 206er welcher motor ist verbaut?

Glaub 2000. Aber genau müsst ich die Details morgen checken.

Die Daten hab ich leider noch nicht bei der Hand. Aber das Auto steht jetzt bei ATU und die haben diverse Speicher und Steuergeräte ausgelesen und laut denen gibt´s einen Fehler bei der Lambdasonde. Wär auch meine Vermutung gewesen. Müssten´s bestellen und dauert 3 Wochen, daher hat mich der freundliche Herr natürlich gleich an Peugeot verwiesen.

Preisfrage hat sich erledigt.

Ähnliche Themen

Verstehe ich das Richtig?
Lambdasonde bestellen, bis die da ist, 3 Wochen?
Und wegen der Lambdasonde geht der Motor aus?
Und der Motor startet jetzt gar nicht?
Da kann ebenso der OT-Geber,Benzinpumpe,Zündspule,Doppelrelais,Crash-Schalter.....Probleme verursachen.

Zitat:

Original geschrieben von Rolf-CH


Verstehe ich das Richtig?
Lambdasonde bestellen, bis die da ist, 3 Wochen?
Und wegen der Lambdasonde geht der Motor aus?
Und der Motor startet jetzt gar nicht?
Da kann ebenso der OT-Geber,Benzinpumpe,Zündspule,Doppelrelais,Crash-Schalter.....Probleme verursachen.

Der Herr von ATU hat gemeint, es wäre eine "Spezialbestellung" und man müsste mit 3 Wochen Lieferzeit rechnen, weshalb es natürlich besser wäre, gleich zu Peugeot zu gehen.

Das es deswegen ist, ist natürlich nicht sicher. Er hat nur gesagt, dass der einzige Fehler beim Auslesen diverser Speicher und Steuergeräte, der eines fehlerhaften Kontakts der Lambdasonde sei.

Der Fehler äußert sich genau wie folgt. Anstarten ist Glückssache und eventuell Aussentemperaturabhängig. Manchmal auf Anhieb, meistens aber erst nach einer Anzahl von Versuchen. Während der Fahrt geht er teils mit eingelegtem(!) Gang einfach aus. Also Drehzahlmesser fällt auf 0, obwohl sich das Auto mit eingelegtem Gang bei ca. 50 km/h bewegt. Nach dem Ausrollen braucht es dann meist wieder zahlreiche Startversuche. Ansonsten stirbt er auch im Leerlauf an der Ampel häufig einfach spontan ab. Auch am Gas stehen bei ca. 2000 Umdrehungen bringt da meistens nix. Irgendwann geht er einfach aus.

Bezüglich Kenndaten kann ich momentan nur Fahrgestellnummer anbieten:

VF32AKFXF40336072

Ok, Kabelbruch hat es jetzt, in der Werkstätte eines Bekannten, ergben. Welches Kabel werde ich bei der Abholung erfragen und hier posten.

Gruß, flipsns

Kabel zum Steuergerät war´s. Hat 400.- gekostet der Spass!

Deine Antwort
Ähnliche Themen