Peugeot 206 Bereifung
Hallo zusammen,
fahre nen 99er Peugeot 206 (65KW, 1,6 Liter Maschine).
Im Fahrzeugbrief ist die Standardbereifung (175/65R14 82H) angegeben.
Bis welche Größe/Breite darf ich denn fahren? Würde mir gern 185er 15 Zöller draufpacken.
Und nochmal ne kurze Frage nebenbei. Beim Kauf habe ich 195er Reifen auf OZ-Peugeot Felgen dazubekommen. Darauf hab ich vorher nicht geachtet. Sprich die sind nicht eingetragen.
Nun ist es leider so, dass sie vorne quasi aus den Radkästen rausgucken. D.h., dass selbst wenn ich zum TÜV fahre, die nicht eingetragen bekomme, oder?
Danke!
23 Antworten
In der Übereinstimmungsbescheinigung stehen alle eintragungsfrei fahrbaren Rad-Reifen-Kombinationen.
Wenn die Dimensionen der OZ-Felge da abgedeckt sind, muss du nichts eintragen.
Danke dir. Ich schau da mal nach, wenn ich sie finde.
Wobei .. wenn die Reifen/Felgen in dem Link zuweit rausstehen, dann meine garantiert auch. Sieht nämlich ähnlich aus, vielleicht etwas weniger stark als auf dem Foto.
Kann mir also nicht vorstellen, dass ich die Reifen fahren darf. Das wäre echt blöd. Aber mal schauen, was die Unterlagen so sagen 😛
EDIT:
Ok, ganz so schlimm schaut es nicht aus. Mein Profil ist vollkommen verdeckt, nur der äußerste Rand des Reifens schaut da etwas hinaus.
Die Unterlage finde ich nicht. Hab da anscheinend keine dazu bekommen. Pech gehabt.
Ich fahr dann einfach mal zu Peugeot. Sicher ist sicher.
Ja krass bei diesem Beitrag aus dem Golf-Forum sieht man wieder sehr gut, dass es doch extrem auf den Prüfer ankommt.
Hinfahren, ein bisschen schleimen und schön freundlich sein, dann könnte es klappen.
vg
Na ja, sollte ein Prüfer etwas eintragen, was so nicht ganz in Ordnung ist und es wird bei eine Kontrolle bemängelt, dann kann diese Eintragung von einem Gutachter überprüft und ggf. wiederrufen werden.
Ähnliche Themen
Mhm ok.
Aber sollte er in eine Kontrolle kommen oder in einen Unfall verwickelt sein, ist er mit der Eintragung doch erstmal raus, oder?
vg
Ich bin kein Fachanwalt für dieses Thema. Für mein Verständnis kann eine unrechtmäßige Eintragung auch nachträglich aufgehoben werden. Richtig entscheidend wird es aber erst, wenn die betroffenen Komponenten im Zusammenhang mit dem Unfall stehen.
Naja, ich krieg sie nicht eingetragen, ohne Umbaumaßnahmen am Auto.
Einmal sind wohl die Leitungen der Handbremse etwas im Weg.
Und noch ein Teil ist zu nah an der Felge dran. Da müsste ein Finger zwischenpassen, tut es aber nicht.
Das ist natürlich blöd. 15" Felgen sind jetzt nicht übermächtig groß in meinen Augen. Das nichtmal die drauf passen, versteh ich nicht. Oder liegt es an der Einpresstiefe?
Sonst muss ich auf 14 Zoll runter. Da gibt es gerade schöne 185er Uniroyal Rainexpert für um die 40 Euro zu kaufen.
ja liegt ausschließlich an der ET!
Man bekommt locker 17" unter, auch als 7X17. Vorausgesetzt die ET stimmt. Sollte sich um die Zahl 25 bewegen.
Hab bei mir 6,5x16 ET 25 drauf und die kleinen Kotis. Keine Probleme, schließen sauber ab.
vg
also laut gesetzgeber muss der reifen 30° vor und 50° hinter der senkrechten auf der radmitte abgedeckt sein (siehe anhang, verzeiht meine mittelmäßigen paint-künste 😉).
@driver.87:
ich hatte auf meinem xs auch 6,5Jx16 ET25 und das war vorne schon verdammt knapp.
Hmm, wenn es nur an der ET liegt, könnt ich bei 15 Zoll bleiben. Wäre wohl eh das Maximum bei mir, da ich das Auto nicht tieferlegen möchte, und sonst wie in nem Geländewagen sitze 😛
Oder ich geh trotzdem auf 14 Zoll Felgen runter. Würdet ihr mir diesen Schritt empfehlen?
Die Reifen sind halt billiger. Kann mir aber den optischen Unterschied zwischen 14 u. 15 Zoll nicht vor Augen halten. Auch nicht, wenn ich im Geschäft Felgen anschaue. Denn am Auto montiert sieht es dann doch wieder anders aus.
bei 15" hättest du den vorteil, das du sie nicht eintragen brauchst, da sie vom hersteller eh schon freigegeben sind.
abr 14zoll sind dann doch etwas "matschig". klar sind die reifen geil billig, aber alle wie viel jahre wechselt man die schon.
Hast du ne Empfehlung für gute 15 Zoll Felgen?
Viel möchte ich aber nicht zahlen. Das Auto ist ja schon gute 11 Jahre alt.
So 70-80 EUR pro Felge sollte es maximal sein.
Wie wäre es mit Peugeot-Felgen bei ebay z.B. Sirocco 15" - meine 4 Winterfelgen hab ich für 70,- erstanden und die montierten Sommerreifen für 35,- wieder versteigert, macht keine 9,- pro Felge und passt zum Peugeot 😉
Gutachten findet sich hier im Thread: http://www.motor-talk.de/forum/gutachten-sirocco-felgen-t2019566.html
Wenn ich das richtig gesehen habe - bin nicht sicher was deine Fahrzeugkennung ist - kannst Du damit die 185er fahren...
Da kannst Du gleich schauen ob sie für deinen zugelassen sind.
Grüße Philipp
Hi,
ja würde auch Gebrauchte empfehlen.
Die Sirocco oder die Ouragan werden häufig angeboten und sehen auf jeden Fall besser aus als die ATU-Zubehör Felgen.
Bei mir im Profil siehste 16 und 15 Zoll Felgen ohne Tieferlegung. Die etwas hochbeinige Optik muss ich akzeptieren, weil bei mir eine Tieferlegung auch nicht in Frage kommt.
vg