Peugeot 205 springt schlecht an

Peugeot 206 206

Hi,

der Peugeot 205 meiner Freundin springt sehr schlecht an, egal ob Kalt- oder Warmstart, Sommer oder Winter.
Besonders wenn es draußen kalt und feucht ist, startet er fast überhaupt nicht.

Gibt es beim 205er "typische Macken" die diese Probleme hervorrufen können?
Mir fällt vom Golf 2 spontan nur Verteilerkappe (Feuchtigkeit drin?) + Finger und Zündkabel/Kerzen ein. Oder vielleicht hat auch der Anlasser ein Ding weg?

Batterie des Autos ist wohl in Ordnung.

Vielen Dank für Eure Hilfe und nen freundlichen Gruß aus dem VW-Forum 😉

FaZi23

15 Antworten

Hi,

also ich habe das Problem nun etwas eingegrenzt.
Nach Benzin riecht es in jedem Fall, insofern wird es an der Zündung liegen.

Nun ist die Frage, ob es die Zündkerzen oder die Verteilerkappe ist.
Der Wagen springt, wenn er warm ist, problemlos an. Es stellt sich also die Frage, ob es überhaupt die Zündkerzen sein können!?
Oder meint Ihr, es ist dann doch eher die Verteilerkappe?

Vielen Dank und noch ein schönes Wochenende

Grüße

FaZi23

Deine Antwort
Ähnliche Themen