Peugeot 106 - Kaufen oder nicht?
Sehr geehrte Motor Talk Community,
ich war heute bei einem Gebrauchtwagenhändler und mir fiel ein Peugeot 106 für 650 Euro ins Auge.
Meine Absicht ist, da ich Fahranfänger und Azubi bin, einen kleinen Wagen für nicht viel Geld zu kaufen. Er soll 3 Jahre lang halten, danach kaufe ich mir was Besseres.
Nun die Frage, würdet ihr ihn kaufen?
http://home.mobile.de/ARNOLD-AUTOMOBILE#des_198541104
Da ist der Link.Wir haben heute bereits mit dem Verkäufer gesprochen, sollte für TÜV alles klargehen.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Da gibt es ein Problem. Entweder du gehst zum Fachhändler,das hast du aber höhere Preise oder du kaufst ein sehr günstigen Gebrauchten mit so viel TÜV wie möglich....sollte was größeres kommen,kann man ihn entsorgen ohne große Verluste.
Einen wirklich guten Gebrauchtwagen Händler im Bereich bis 3000€ gibt es nicht....hab ich nämlich auch gemerkt als ich jetzt ein Auto gesucht habe. Von privat,wenn möglich mit neuem TÜV,ein Modell wo ET nicht so teuer sind bis 1500€ wäre die bessere Wahl.
85 Antworten
Nicht vom äußeren blenden lassen.
Viele Käufer gucken einfach nur wie schön das Auto geputzt und aufbereitet ist.
Das böse Erwachen kommt meistens erst hinterher, erst recht bei so alten Autos.
Habe mich nun für eine Finanzierung entschieden. Kostenrechnung habe ich angestellt, mir stehen monatlich 500 Euro für das Auto zur Verfügung. Wenn man die Unterhaltskosten auf ca. 200 Euro sieht, besitze ich immernoch 300 Euro für eine Finanzierung. Jedoch sollte sie monatlich maximal 100 Euro Raten besitzen, was schon n bisschen viel wäre.
Ich dachte da an eins meiner Favorite Autos. Den Golf IV. Er sollte schon mind. ein 1.6er sein, drunter macht das Fahren laut meinem Kollege keinene Spaß.
Was haltet ihr von diesem Angebot?
http://suchen.mobile.de/.../196331296.html?...
Ohne Kohle eine Finanzierung für ein Altwagen, naja
ich bin kein Fan von sowas aber egal.😁
Der 1.8 5V ist ein Audi Motor im leichteren Golf geht der schon gut.😉
Unter 100 PS ist wirklich nix zu hohlen im 4er Golf noch dazu wo der
1.4er keine Ausgeburt an Zuverlässig bzw. Sparsamkeit ist.😁
Den selben Preis habe ich vor 2 jahren für meinen 7er bezahlt.😰
Nichts...diesen Händler kann ich in keinster Weise empfehlen
Ähnliche Themen
Gut hatte es mir auch gerade anders überlegt.
Nun denn, ich denke so im Rahmen von 4-5000 Euro bewege ich mich. Sollte seriöser Händler sein mit Finanzierungsmöglichkeit. Auto ist mir relativ wumpi.
Habe einen Corola gefunden gehabt, hier:
http://suchen.mobile.de/.../197920709.html?...
Hat aber hohe mtl. Raten
Der verlinkte Golf ist völlig überteuert. Gerade die ersten Baujahre des Golf IV gelten auch als sehr defektanfällig.
Für 5000€ kannst Du genauso ein Geldgrab einfangen wie für 500€.
Kauf Dir wirklich besser ein gutes Low-Budget-Auto mit niedrigen Unterhaltskosten, wenn da mal was Größeres dran ist, hast Du im Höchstfall den Kaufpreis verloren.
Wenn der Saxo in der Nähe steht, einfach mal anschauen, kostet ja nur Zeit. So ein Auto fährst Du ein, zwei TÜV-Perioden und dann kannst Du immer noch nach einem größeren Wagen schauen.
Zitat:
Original geschrieben von Kaipirinha1337
Gut hatte es mir auch gerade anders überlegt.Nun denn, ich denke so im Rahmen von 4-5000 Euro bewege ich mich. Sollte seriöser Händler sein mit Finanzierungsmöglichkeit. Auto ist mir relativ wumpi.
Warum braucht der Händler die Finazierungsmöglichkeit, das würde doch auch über die Bank gehen?
Seriöse Händler findest du in Börsen, wenn du nach Mitgliedern im Bvfk suchst.
2 Vorschläge:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=258149030&asrc=st|s,as
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=257884402&asrc=st|s,as
Der Colt ist viel zu teuer.
Ich kenne den Laden an der B172 das sind alles überteuerte Hütten
oder zweifelhafter Zustand, an der Auotomeile von Heidenau
bis Striesen gibts kein Händler wo man als blutiger Laie kaufen sollte.🙄
Der Colt rostet auch abartig, mehr als 1000€ ist keiner von der Sorte wert.🙄
Da gibt es ein Problem. Entweder du gehst zum Fachhändler,das hast du aber höhere Preise oder du kaufst ein sehr günstigen Gebrauchten mit so viel TÜV wie möglich....sollte was größeres kommen,kann man ihn entsorgen ohne große Verluste.
Einen wirklich guten Gebrauchtwagen Händler im Bereich bis 3000€ gibt es nicht....hab ich nämlich auch gemerkt als ich jetzt ein Auto gesucht habe. Von privat,wenn möglich mit neuem TÜV,ein Modell wo ET nicht so teuer sind bis 1500€ wäre die bessere Wahl.
Seriös sind Autos aus den offiziellen Gebrauchtwagenprogrammen der Markenhändler, hier ein paar Angebote unter 5000:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=235734771&asrc=st|s,as
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=253166600&asrc=fa|s,as
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=239865919&asrc=st|s,as
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=258011806&asrc=fa|s,as
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=254459711&asrc=st|s,as
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=258222572&asrc=st|s,as
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=252385089&asrc=st|s,as
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=258563460&asrc=st|s,sr,as
@ ToledoDriver - Meinst echt? Da hast doch dann mega oft was zu reparieren...
Was sagt ihr z.B. zu diesem netten Corsa?
http://ww3.autoscout24.de/classified/258222442?asrc=st|s