Petition zur Halbierung der Mineralölsteuer!!!!
Hier ein Link für die, die es interessiert und die mitmachen wollen!?
http://itc3.napier.ac.uk/e-petition/bundestag/view_petition.asp?PetitionID=685
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
Zum Problem zur Arbeit kommen: Jau, umziehen. Ich bezahl dir doch nicht mit meinen Steuergeldern, dass du auf dem Land weniger fürs Haus bezahlst. Ne, dafür komm mal schön selbst auf. Entweder zahl Benzinsteuer oder zieh um und löhne dort mehr wie andere das auch machen. Flexibilität heisst das Wort.
Wenn man Wohneigentum besitzt, dann ist es vorbei mit der Flexibilität. Der Staat erwartet zwar Flexibilität, aber Arbeitgeber sind heute so unzuverlässig, dass es eigentlich oft nicht lohnenswert ist für einen Arbeitsplatz umzuziehen. Erst wird alles schön geredet, dann gibts Kurzarbeit oder betriebsbedingte Kündigungen...
Ich würde es jedenfalls nach schlechten Erfahrungen nicht mehr machen. Lieber ein paar Monate länger Arbeitslos und in der Gegend was finden oder "berufsfremd" arbeiten oder eben pendeln. Ein Haus oder eine Wohnung in der Stadt käme ebenfalls nicht in Frage und zwar nicht aus finanziellen Gründen 😉 und die Mobilitätskosten hierfür trage ich gerne.
Aber jeder ist seines Glückes Schmied und solche Leute, die des Geldes wegen im Speckgürtel wohnen in der schicken Neubausiedlung (da kann man genauso gut in der Stadt wohnen) und sich dann über die hohen Benzinpreise aufregen finde ich auch befremdlich. Aber die Menschen hierzulande haben ein merkwürdiges Anspruchsdenken entwickelt und wenn man dieses in Frage stellt ist man "Neider" 😉
35 Antworten
Wenn ich das Geld für einen Umzug hätte, könnte ich genau so gut weiter den Tank voll machen! Machst es Dir ganz schön einfach mit Deinen Antworten. Wie sieht es denn dann aus mit den kindern für die man einen behindertengerechten Platz in dem lebenshilfekindergarten bekommen hat. Und was macht man dann mit den Therapeuten sn die sich das Kind endlich gewöhnt hat? Weißt Du überhaupt etwas? Du hackst hier auf jemanden rum von dem Du überhaupt keine Ahnung hast. Nicht jede Familie ist wie aus dem Bilderbuch die dann halt mal eben umziehen kann ohne gleich das ganze Familienleben kaput zu machen. Außerdem kommt hinzu was auch börna schon geschrieben hat. Man hat endlich nen Job, zieht um und darf sich 5 Monate später wieder was Neues suchen. Mach das mal 10 mal mit, dann hast Du auch den Kaffee auf! Ich bin hier in Rees gelandet weil ich für einen Job umgezogen bin (130km) und jetzt mir wieder was Neues suchen muss weil der Arbeitgeber Insolvent ist! Danke für Deinen super tollen Ratschlag! Schieb Dir Deinen Spruch irgendwo hin wo die Sonne nicht scheint scooter!
Irgendwie hat hier jeder ein bisschen Recht! Ich bin mir allerdings sicher das sich unser Staat jeden Euro aus einer Senkung 3X wiederholt. Die Energiekosten werden uns die nächsten Jahre mit und ohne Steuer erschlagen! Da bin ich mir sicher. Ich brauch heut schon das Gehalt einer Frisöse nur für Strom, Gas, Benzin etc..
Im Prinzip möcht ich die Petition Unterschreiben aber ich bin mir sicher das der Schuss nach hinten los geht. Also lass ich es. Wir brauchen dringend andere Energieträger!
Es wäre schön wenn die Steuer wenigstens für die Forschung verwendet würde. Zumindest ein angemessener Teil!
@Mozart: Richtig, ich sehe das auch so. Energiesteuer runter -> Preis für Benzin geht trotzdem wieder innerhalb kurzer Zeit wieder rauf, da wir es den Mineralölkonzerne eindrucksvoll bewiesen haben, dass wir auch bei 1,50 EUR / Liter nicht nenenswert kürzer treten. DANN haben wir ein Problem: Die Spritkosten sind genauso hoch wie jetzt, der Staat nimmt aber weniger Steuern ein und muss sich die fehlenden Einnahmen bei einer anderen Steuerart besorgen. ERGO: Noch weniger Geld als vorher.
@Ingo: Wie ich ja schon schrieb, ich bin vom Umziehen wegen der Firma auch kuriert. Ich ziehe nur noch aus privaten Gründen um 😉 Mit nem kranken Kind oder wenn man selber auf gewisse Einrichtungen und deren Zuverlässigkeit angewiesen ist, man sich damit arrangiert hat und mit den Leuten gut klar kommt, dann gäbe es für mich auch keinen Grund zum Umzug.
Du wirst aber sicher zugeben, dass deine Situation eine spezielle ist und die meisten Leute nicht in einer solchen sind, sondern einfach nur zu bequem sind oder sich eine Welt basteln, die so nicht existieren kann.
Ich brauch hier nur durch die Vororte zu gondeln, haufenweise Neubaugebiete, das schicke Haus, davor der Audi für den Mann, der Golf für die Frau. Es sieht aus wie in dem von dir zitierten Bilderbuch für die spiessige Familie. Die gleichen Leute hört man auf der nächsten Familienfeier stöhnen, wie schlimm es ist mit den Bezinpreisen und immer dieser Stau auf dem Weg in die Stadt und die Busse würden ja auch nur alle 30 Minuten fahren und dann muss man noch das Kind von der Schule abholen 😁 Versteh mich nicht falsch, jedem das Seine - aber diese Meckerei für die selbst gewählte Situation ist das, was ich nicht verstehe.
Ähnliche Themen
Nun, alternativ wäre es ja auch denkbar die Tritt Ihn ÖKO-Steuer zu streichen.
Damit wird derzeit die Rentenkasse gestüzt, also nichts mit ÖKO!! Ist eine einzige Mogelpackung und kennt wie die Koppelung der Gaspreise an die Erdölpreise auch nur der deutsche Michel!!
Senkt die Kosten um mindestens 15 Cent + anteiliger Märchensteuer.
Da wir dann auch wieder weniger Tankflüchtlinge haben, können wir mit den Steuermehreinnahmen auch wieder die Rente stützen und haben sogar noch etwas über!
Problem: Wie soll Gabriel dann das Erreichen der Kyoto-Vereinbarungen verkünden, da die Emmision auch über den Kraftstoffverbrauch berechnet wird. Dann also doch wieder lieber im Ausland tanken??
Wer dazu Infos sucht, braucht nur die Fofes-Studie suchen. Kann bei Interesse auch bei mir abgefordert werden.
Da gibt es so zwei Helden da sagt der eine Immer :"Die spinnen, die Römer!"
Können wir glatt auf unsere Volksverdummer in Berlin übertragen!
Gruß
Nick
Zitat:
Original geschrieben von börna
@Ingo: Wie ich ja schon schrieb, ich bin vom Umziehen wegen der Firma auch kuriert. Ich ziehe nur noch aus privaten Gründen um 😉 Mit nem kranken Kind oder wenn man selber auf gewisse Einrichtungen und deren Zuverlässigkeit angewiesen ist, man sich damit arrangiert hat und mit den Leuten gut klar kommt, dann gäbe es für mich auch keinen Grund zum Umzug.Du wirst aber sicher zugeben, dass deine Situation eine spezielle ist und die meisten Leute nicht in einer solchen sind, sondern einfach nur zu bequem sind oder sich eine Welt basteln, die so nicht existieren kann.
Ich brauch hier nur durch die Vororte zu gondeln, haufenweise Neubaugebiete, das schicke Haus, davor der Audi für den Mann, der Golf für die Frau. Es sieht aus wie in dem von dir zitierten Bilderbuch für die spiessige Familie. Die gleichen Leute hört man auf der nächsten Familienfeier stöhnen, wie schlimm es ist mit den Bezinpreisen und immer dieser Stau auf dem Weg in die Stadt und die Busse würden ja auch nur alle 30 Minuten fahren und dann muss man noch das Kind von der Schule abholen 😁 Versteh mich nicht falsch, jedem das Seine - aber diese Meckerei für die selbst gewählte Situation ist das, was ich nicht verstehe.
Haben wir denn noch viele solcher Leute die Du beschreibst?
Vielleicht bin ich ja wirklich durch all das Hin und Her was ich hier mit
Frau und Kindern habe etwas weltfremd geworden.
Also wenn jemand die Wahl hat und umziehen kann, muss man das
natürlich machen bevor man jammert! Muss ich Recht geben.
Ich hab es wahrscheinlich zu sehr aus meiner Situation heraus gesehen.
Aber an dem was Nick geschrieben hat ist auch irgendwie was dran.
Man verkauft uns immer wieder neue Steuern die dann bei den
Abgeordneten in die Tasche fließen. Ist schon richtig das die Mineralölsteuern
dafür gedacht sind die Straßennetze in Schuss zu halten und damit
auch Arbeitsplätze sichert. Aber kommt das geld auch wirklich 1 zu 1 da an?
Das wage ich irgendwo zu bezweifeln. Ich glaube so langsam
nämlich nicht mehr an das was aus Regierungskreisen der Öffentlichkeit
zugänglich gemacht wird. Irgendwie spielen die sowieso nen ganz doofes
Spiel mit uns Dummen hier unten!?
Zitat:
Original geschrieben von Ingo1974
Wenn ich das Geld für einen Umzug hätte, könnte ich genau so gut weiter den Tank voll machen! Machst es Dir ganz schön einfach mit Deinen Antworten. Wie sieht es denn dann aus mit den kindern für die man einen behindertengerechten Platz in dem lebenshilfekindergarten bekommen hat. Und was macht man dann mit den Therapeuten sn die sich das Kind endlich gewöhnt hat? Weißt Du überhaupt etwas? Du hackst hier auf jemanden rum von dem Du überhaupt keine Ahnung hast. Nicht jede Familie ist wie aus dem Bilderbuch die dann halt mal eben umziehen kann ohne gleich das ganze Familienleben kaput zu machen. Außerdem kommt hinzu was auch börna schon geschrieben hat. Man hat endlich nen Job, zieht um und darf sich 5 Monate später wieder was Neues suchen. Mach das mal 10 mal mit, dann hast Du auch den Kaffee auf! Ich bin hier in Rees gelandet weil ich für einen Job umgezogen bin (130km) und jetzt mir wieder was Neues suchen muss weil der Arbeitgeber Insolvent ist! Danke für Deinen super tollen Ratschlag! Schieb Dir Deinen Spruch irgendwo hin wo die Sonne nicht scheint scooter!
Ziemlich unfair deine Argumente. Ich kann nur jemanden kritisieren, dessen Hintergrund ich kenne. Richtig, nur muss ich dazu auch die Chance haben. Andererseits, ich sprach dich auch nicht persänlich an, sondern die Allgemeinheit. Wenn dir diese Kritik nicht schmeckt, nun, dann zieh sie dir nicht an. Oder sollen wir die Argumentation jetzt auf die Steuervorteile für behinderte Kinder ausweiten? Wohl kaum.
Anderer Tipp:Zieh nach Süddeutschland und such dir eine Firma mit über 2000MA die gehen nicht so leicht pleite und die suchen Leute. Und für Behinderte tun die mehr als Pleiteland NRW. Hast du ein Handwerk gelernt, wandere aus nach Skandinavien. Erweitere deinen Horizont. Rees ist nicht die Welt zumindest ist die Welt größer als Rees und entsprechendsind die Chancen. Und das werfe ich jedem vor, heute gibt es diese Flexibilität nicht mehr. Und die kann deinem behinderten Kind sehr gut tun und deinem Spritkonsum auch.
Deutschland ist für mich jedenfalls kein Land was mich halten könnte. Korrupt, laut, dreckig, jammervoll, unsozial......
Scooter, warum lebst Du denn noch in Deutschland?
Überigens sind Deine Tipps auch nicht gerade zutreffend und nicht alle können in den Süden ziehen. Schließlich muss der Norden die gesetzlichen Feiertage des Südens finanzieren! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Nick1
Scooter, warum lebst Du denn noch in Deutschland?Überigens sind Deine Tipps auch nicht gerade zutreffend und nicht alle können in den Süden ziehen. Schließlich muss der Norden die gesetzlichen Feiertage des Südens finanzieren! ;-)
ich nenne mich Weltenbürger und zahle meine EkSt momentan in England, da ich da gemeldet bin. Die längste Zeit wohne ich auf meinem Boot. Momentan sitze ich in meinem WoWa.
Wieso können nicht alle in den Süden ziehen? Die die es nötig haben, warum nicht. Ich kann dieses Jammern nur nicht mehr ab.
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Zusammengefasst: Der kleine Mann ist immer der dumme! Wir brauchen die Revulution lol.
genau zu so einer Umfrage habe ich hier bei MT angefragt! Eine riesen Demo mit den richtigen Inhalt allein muss her!
Halbierung der Mino-Steuer ist doch Senf. Wenn dann sollen die die Steuer mal festsetzen! Denn es kann doch nicht sein, dass mit steugenden Spritpreisen noch mehr Steuern abkassiert werden! Da geht einem doch die Galle auf! wo fließt denn das ganze Geld hin?
Österreicher gehn anscheinend ganz massiv gegen steigende Spritpreise vor. Genau weiß ich es nicht, ich halte nur meine Ohren in solchen Sachen offen, aber was sich da rauskristallisiert ist, dass hier nur gemeckert wird, aber nicht viel getan.. natürlich, ein Patentrezept, um eine Bürgerinitiative in diesem Bereich erfolgreich zu machen, kenne ich nicht. Aber ich denke, uns fehlt es an "Eiern". Den Mut, mal unser Maul aufzureißen, ohne vorher schon zu zittern, ob nicht am nächsten Tag die Polizei vor der Tür steht und der Chef einen feuert.
Da fehlt uns in meinen Augen das Temperament dafür. Wie absurd ist es, dass in einer Demokratie 10000 Menschen weniger zu sagen haben, als ein einflussreicher Öl-Lobbyist oder wer auch immer.
Und nicht nur einfache Bürger, sondern auch Leute, denen das richtig in'S Fleisch schneidet, Unternehmer, die auf Transport angewiesen sind, die Post z.B.; haben die jemals Versucht deswegen Druck auf die Regierung zu machen?
Klärt mich bitte auf, denn ich versteh's nicht...
Ich hab da von einer Idee gelesen, den Sprit von Shell und Total zu boykottieren, um einen Preiskampf anzufechten... denkt ihr, da ist was dran?
Oder dass Deutschland Richtlinien für den Verkauf von Kraftstoff in D festlegt und dass der Liter Super z.B. für maximal 1,30€ verkauft werden darf (incl Steuern).. kann der Staat sowas machen?
Gruß
ist das nicht das falsche Forum für so ein Thema??
was geht uns das MineralölThema an hier im forum gibt es von gas bis pommes Fett über schaps alles außer mineralölprodukte
was geht es uns an wenn die bequemen zufaul sind alternativ zu fahren sollen sich doch abzocken lassen ist mir doch egal mehr als reden kann ich und Ihr auch nicht, auf jeder assi familienfeier das lolige thema och man der spritpreis,was gehts uns an.
wer will kann 2 tage am monatsanfang nicht tanke oder nicht bei shell und konsorten tanke, oder was weis ich ....... bringen wirds eh nix mehr die zeiten sind bei mir bit benzin seit 1,20€ scho längst vorbei mal gucken wielange die graue masse braucht um umzusteigen
gruß
p.s. hier wird sich wegen nichtigkeiten gezofft obwohl kein hannes hier mit benzin fährt streitet euch im room "konventionelle Kraftstoff jammer, hau mir de kopf ein"
gruß
Das braucht noch eine ganze Weile.
Schau doch mal auf die Autobahn, wieviele ganz alleine in ihrem auto sitzen und die Sau rauslassen kann der Sprit ja wohl noch nicht teuer genug sein.
Ich denk frühestens ab 3-4 Euro der Liter kommt so langsam ein umdenken, früher nicht.
Davor wird halt kräftig gemotzt, mehr aber auch nicht.