ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Petition zur Entziehung der Gemeinnützigkeit DUH

Petition zur Entziehung der Gemeinnützigkeit DUH

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 30. November 2018 um 16:14

Ansich kann ja jeder über den Verein denken, was er möchte. Für mich ist dieser Verein die letzte Abzockerbude. Kassieren vom Staat Zuschüsse, das sie ja "Gemeinnützig" sind/sein wollen. und dieses Geld benutzen sie, um den deutschen Staat zu verklagen und machen uns Dieselfahrern das Leben schwer. Den Sinn/Unsinn von Fahrverboten lasse ich hier mal aussen vor, weil da die Meinungen extrem ausseinander gehen. Nun wurde eine Iniative gegründet, die die Aberkennung der Gemeinnützigkeit dieses Abmahnvereins zum Ziel hat. Hier Petition DUH kann man sich der Petition anschliessen.

Ich hoffe, viele User hier beteiligen sich daran, diesem Verein den Deckmantel der Gemeinnützigkeit abzuerkennen. Danke an alle, die mitmachen!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 30. November 2018 um 21:49:15 Uhr:

Zitat:

@VauWehler schrieb am 30. November 2018 um 18:32:28 Uhr:

Muss man den kennen? Scheint unwichtig zu sein

Nur weil du eine Bildungslücke hast, bedeutet das nicht, daß es unwichtig ist. Alle bis dato beschlossenen Fahrverbote haben wir diesem Pseudo-Umwelt-Verein zu verdanken.

Das ist leider inhaltlich völlig falsch. Diese Urteile konnten nur auf Grund der bestehenden Gesetzeslage so ergehen. Oder zweifelt hier jemand ernsthaft an der Unabhängigkeit der deutschen Gerichte?

Die DUH hat hier die Aufgaben der nötigen Weichenstellung übernommen. Eigentlich hätten schon viel früher (seit 2010!) andere Institutionen (Umweltministerium; gibt es das noch?) entsprechende Maßnahmen setzen müssen, um Fahrverbote zu vermeiden. Selbst der frühere Verkehrsminister hat öffentlich (allerdings nach seiner Amtszeit) eingeräumt, dass er Fahrverbote für Diesel rechtlich für zulässig hält.

Ist derzeit der ADAC eigentlich noch ein Verein? Falls ja, wäre hier wesentlich größerer Handlungsbedarf hinsichtlich Entzug der Gemeinnützigkeit.

Scheinbar liegt niemand etwas daran, die Einwohner der Umweltzonen vor den giftigen Abgasen zu schützen. Deren Gesundheit darf scheinbar ungestraft aufs Spiel gesetzt werden. Nur um kurzfristig noch mehr Gewinn für die Autoindustrie generieren zu können.

119 weitere Antworten
Ähnliche Themen
119 Antworten

Die DUH ist ein Verein mit ausgeklügeltem Klagemodell.

Hier gehts nicht um Umweltschutz.

Im nächsten Schritt sollte denen die Klageberechtigung entzogen werden.

Resch mit dem höhnischen Grinzen: Ein Bild zum Kotzen.

Natürlich habe ich die Petition unterschrieben und an Bekannte weitergeleitet.

Es wird Zeit, dass dieser Sumpf endlich ausgetrocknet wird!!!

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 1. Dezember 2018 um 14:49:58 Uhr:

Irgendwie hab ich geahnt, daß es in diese Richtung abdriften wird, wobei mir die Intentionen einiger nicht ganz klar sind. aber vermutlich liegt es daran, daß einige noch nicht die Zusammenhänge erkannt haben. Wer hier was zum Thema "Gesundheitsschutz" erzählen will, den frag ich mal: Wie hoch ist die gesetzlich erlaubte Höchstgrenze an Stickoxid auf der Straße und am Arbeitsplatz? Und um wieviel Prozent ist die Stickoxidbelastung dank der Fahrverbote in den entsprechenden Gebieten gesunken? Solches "Gesülze" ist an Scheinheiligkeit nicht mehr zu überbieten!!!

Achso, ich soll dem Abmahnverein noch dankbar sein, daß er meine(???) Rechte auf "saubere Luft" so gut durchsetzt? Gehts noch? Die kassieren Kohle von Toyota, um hier für Fahrverbote zu klagen? Und das findeste okay? Ich will gar nicht wissen, wer dein Arbeitgeber ist...

Zementfabriken haben die letzten 10 Jahre ihren Stickoxidaustoß nahezu verdoppelt und dann kommen **** daher und wollen mir was von wegen Umweltbelastung durch den Diesel erzählen? Aber vlt. noch 2x im Jahr mit dem Ferienflieger nach Malle düsen,wah? Ich kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen möcht.

Ich wollte nur auf die Petition aufmerksam machen. Jeder kann sich eine eigene Meinung zur DUH machen. Ich kannte die DUH schon vor dem Dieselskandal. Und schon der Name ist der blanke Hohn. Umwelthilfe. Ich lach mich tot. Denen ihr Geschäftsmodell besteht fast nur aus der Abmahnerei. Am liebsten wird wegen fehlendem Impressum abgemahnt. Das hilft ja der Umwelt ohne Ende, muß ja so sein, wenn die Abmahnung 80 Seiten umfasst. Eigentlich intressieren mich Fahrverbote nur am Rande, ich wohne hier schön ruhig im Thüringer Wald, die nächste "Fahrverbotszone" ist mind. 100km wech, ich muß in keine Großstadt. also könnt ich ganz entspannt bleiben. Und abwarten, bis dieser dolle Verein die Feinstaub+CO2 rotzenden Benziner aufs Korn nimmt. Vielleicht denken ja dann einige Leute anders, aber dann wird es schon viel zu spät sein, etwas gegen diesen Verein zu unternehmen...

Schönes We an alle. Ich muß jetzt meinen Stinkediesel anwerfen, um ein paar Kleinkinder zu vergiften!!!

Du bist doch selbst nicht an einer sachlichen Diskussion interessiert, wenn man Deine Wortwahl betrachtet. Abgesehen davon hast Du in einem Technikforum ein Offtopic-Thema eröffnet, so dass von abdriften anderer wohl eher keine Rede sein kann.

Du behauptest, irgendwelche Zusammenhänge erkannt zu haben, lieferst dafür aber kein Argument oder gar einen Beleg. Der Vergleich mit der MAK hinkt nicht nur, der kommt gar nicht vom Boden...

Du willst Dich über die DUH aufregen, obwohl Du nicht Mal selbst betroffen bist.

Bitte mach man, aber vielleicht versuchst trotzdem irgendwann zu reflektieren, wer erstens Grenzwerte beschlossen hat und warum, wessen Zuständigkeit die Durchsetzung der Einhaltung von Grenzwerten trifft, seit wann in Deutschland die Grenzwerte überschritten werden und was der BMinV so unternommen hat, um die Einhaltung der Grenzwerte durch die Produkte der Autoindustrie zu kontrollieren...

 

Im Übrigen ist die Petition komplett sinnfrei, da das Verfahren zur Feststellung der Gemeinnützigkeit längst geregelt ist und Einzelfallgesetze aus gutem Grund verboten sind. Aber das kann man im Zorn auf den Überbringer der Nachricht natürlich gern ignorieren.

 

Grüße

 

appelgreen

 

Und ein großer Brauereikonzern, der schon den Regenwald retten wollte, ist auch Sponsor der DUH. Nur dass ihre Konzernplörre mit Diesel-LKWs durch die Republik gefahren wird, spielt dann keine Rolle. Das sind Abmahnanwälte, die einfach nur Geld durch Prozessgewinne erzielen wollen und das alles unter dem ethischen Deckmäntelchen die Umwelt zu schützen, das Ziel ist austauschbar. Das ist der feine Unterschied zwischen Grund und Anlass (diesen stelle ich gar nicht in Frage).

Gruß SCOPE

Wenn ich so einen Blödsinn lese (Stinkerdiesel mal um den Block fahren .....) wird mir übel. Hier geht es um kalte Enteignung und sonst nichts. Und die Intention der DUH sollte man sich mal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen. Übrigens, zeig mir mal einen Diesel der auf Autogas umgestellt werden kann .......

 

Zitat:

@Cheki538 schrieb am 1. Dezember 2018 um 08:30:20 Uhr:

Hey diese teils unsachliche Diskussion hat mEa in diesem guten bisher hlfreichen Technikforum nichts verloren. Und, ist Eure Gesundheit Euch unwichtiger als mal mit einem Stinkerdiesel mal um den Block zu fahren? Wenn Ihr Kinder habt die nachweislich zumindest in vielen Städten der ungesunden Luft mehr als Erwachsene ausgesetzt sind, ist das auch wurscht?

Man kann auf Alles schimpfen, aber auch mal z.B.mit Umstellung auf Autogas auch mal was positives tun.

Also kein Krombacher mehr kaufen.

Stützt die kleinen privaten Brauereien.

Zudem sind die in keine Preiskartelle verstrickt, wie die Großbrauereien.

https://www.sueddeutsche.de/.../...-autoindustrie-finanziert-1.3617866

Themenstarteram 2. Dezember 2018 um 11:06

@appelgreen , ich wollte gar keine Diskussion!!! Außerdem vermute ich mal, daß du keinen Diesel hast, also bist du für mich hier raus. Du kannst aber dann, wenn dein Benziner betroffen ist, gern die Augen öffnen ;)

OK, weil ich einen Benziner fahre, soll ich logisches denken einstellen? Lass mich kurz überlegen: Nö!

 

Wenn Euer Problem Fahrverbote und der Wertverlust Eurer Autos ist, dann setzt Euch lieber für Hardware Nachrüstungen ein, dass könnte im Gegensatz zur Petition tatsächlich was bringen.

 

Die Hersteller haben offenbar in der Vergangenheit nichtzulassungsfähige Fahrzeuge in Verkehr gebracht, sonst hätte es die Rückrufe wohl nicht gegeben. Aber technisch mögliche Hardware Nachrüstungen werden mit Verweis auf Kosten abgelehnt, statt dessen sollen die Betrogenen neue Autos kaufen.

Und Eure Reaktion ist es, die DUH verbieten zu wollen, weil ihr gerne weiter betrogen werden wollt? Ernsthaft? Dann macht Mal...

 

Grüße

 

appelgreen

Themenstarteram 2. Dezember 2018 um 12:04

Nachrüstung? Wielange soll ich denn warten? 5 Jahre? 10? Es gibt in absehbarer Zeit keine Nachrüstungen!!!Du laberst doch nur den Kack des Verkehrsministers nach. Die wollen das, wie in allen wichtigen Belangen dieser Zeit, aussitzen. Kennt man ja zur Genüge.

Als Krönung bekommste dann noch Post vom BVM, wobei dir der Neukauf (natürlich von den Herstellern, die jahrelang betrogen haben) eines fahrbaren Untersatzes anheim gelegt wird. Von was bitte? Achso, von den niedrigen Zinsen, die unserem Staat jährlich Milliarden Kohle einbringen. Irgendwann 92 hab ich mal ne Karre auf Raten gekauft. Seit dem nur Bar.

Meine Karre ist dank unserer fähigen Regierung nur noch 2/3 wert und bekommt Fahrverbote Dank diesem dollem Verein. Wobei die Fahrvebote genau was bewirken? Richtig! Gar nix. Die Leute, die an den Umgehungsstrassen wohnen, sind bestimmt hellauf begeistert von der DUH!

Nein, ich labere nicht und erst Recht nicht "den Mist des Verkehrsministers nach". Die Technik und Geräte für Nachrüstungen sind vorhanden, denn bei Autos, die den WLTP bestehen, handelt es sich nicht um Weltraumtechnik. Es ist den Herstellern nur zu teuer in alte Autos zu investieren, wenn sie stattdessen neue verkaufen können. Und solange die Betroffenen auf den Verein einschlagen, der überhaupt ein wenig Druck auf den BMinV aufbaut, können sich die Verantwortlichen in der Automobilindustrie natürlich entspannt zurücklehnen.

 

Grüße

 

appelgreen

Themenstarteram 2. Dezember 2018 um 13:46

Jo, du hast Recht und ich meine Ruhe...

Themenstarteram 2. Dezember 2018 um 13:55

Troll. Du darfst gern mit den anderen auf der "Ignoliste" spielen.

Macht es auch übersichtlicher hier

Ja, dann ist das Ignorieren von Argumenten auch viel einfacher. Viel Spaß in Deiner Filterblase. Draußen gibt es nur fake news.

Zitat:

@appelgreen schrieb am 2. Dezember 2018 um 13:32:02 Uhr:

Und solange die Betroffenen auf den Verein einschlagen, der überhaupt ein wenig Druck auf den BMinV aufbaut,

Wenn es wenigstens so wäre.

Als "normaler Bürger" nimmt man nichts in der Richtung wahr.

Da gibt es auch nichts was man durch diese .... man könnte fast sagen Gurkentruppe ..... in dieser Richtung wahrnehmen kann.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Petition zur Entziehung der Gemeinnützigkeit DUH