Petition gegen die Deutsche Umwelthilfe (DUH)
Wer es noch nicht mitbekommen hat - es läuft zurzeit eine Online-Petition gegen die DUH. Man möchte dabei erzielen, dass die Gemeinnützigkeit dieses Abmahnvereins gekippt wird.
Da ist der Bundestag evtl. der falsche Ansprechpartner - die Petition erregt aber sehr wohl Aufmerksamkeit - Aufmerksamkeit, die die Spinner der DUH sicher auch nicht wollen. Wer noch nicht unterzeichnet hat - hier der link:
https://www.openpetition.de/.../...-der-deutschen-umwelt-hilfe-duh?...
Beste Antwort im Thema
Wer es noch nicht mitbekommen hat - es läuft zurzeit eine Online-Petition gegen die DUH. Man möchte dabei erzielen, dass die Gemeinnützigkeit dieses Abmahnvereins gekippt wird.
Da ist der Bundestag evtl. der falsche Ansprechpartner - die Petition erregt aber sehr wohl Aufmerksamkeit - Aufmerksamkeit, die die Spinner der DUH sicher auch nicht wollen. Wer noch nicht unterzeichnet hat - hier der link:
https://www.openpetition.de/.../...-der-deutschen-umwelt-hilfe-duh?...
512 Antworten
Habe mich angemeldet!
Zitat:
@raim62 schrieb am 17. November 2018 um 02:19:03 Uhr:
https://youtu.be/_xtTVEi4YLg
Danke, es gibt doch noch Menschen mit Kompetenz und gesundem Menschenverstand.
In einer woche über 50000 unterschriften gegen diese ökoterroristen... Das lässt hoffnung aufkommen diesem dümmlich grinsenden resch und seiner bande den hintern aufzureißen bis zur schädeldecke :-)
Ähnliche Themen
Geil!!!! Endlich wird was gemacht gegen die Deppen...
Oder wie es die grünen gerne mal sagen.
Deutsche umwelthilfe verrecke :-)
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 17. November 2018 um 11:51:24 Uhr:
Oder wie es die grünen gerne mal sagen.Deutsche umwelthilfe verrecke :-)
Stammt der Ausspruch tatsächlich von Grünen? Da kann ich mir eigentlich nur einen vorstellen, den in S regierenden.
Hab es nicht orginal zitiert.
Da hat mal so ne wetterhexe von denen gemeint "deutschland verrecke"
Mir würden resch und seine gehilfen schon reichen ;-)
Wenn die Petition verpufft, was anzunehmen ist, fühlt sich die DUH wieder mal als Sieger, und steht in der Öffentlichkeit noch besser da. Daher zweifle ich, ob die Petition überhaupt sinnvoll ist. Besser wäre eine Aktivität Richtung Finanzamt wegen ungerechtfertigter Steuerbefreiung der Abmahntätigkeit.
M.E. liegt sogar ein Missbrauch vor. Abmahnungen sind zulässig im Wettbewerbsrecht. Die DUH macht das aber hauptsächlich, um Einnahmen zu erzielen und - ihrem Satzungszweck entsprechend - die Umwelt zu schützen. Es gibt Urteile, die auf Missbrauch erkennen, wenn es nicht vorwiegend Wettbewerbsverstöße der Anlass sind.
irgendwas muss man gegen diese bande unternehmen, das maß ist voll.
Geh gegen die Wurzel des Übels rechtsstaatlich (wählen, klagen) vor und nicht gegen den Verein der dafür sorgt das erlassene Gesetze eingehalten werden da es der Gesetzgeber dank Filz nicht selbst tut. Passen Dir Gesetze nicht dann unterstütz die Änderung !
gewählt hab ich, klagen hab ich entegegen diesem klagewütigem studienabbrecher resch keine zeit da ich einer
ordentlichen seriösen tätigkeit nachgehe was man von schmuddel jürgen nicht behaupten kann :-) :-)
sicher hast du recht, problem ist überwiegend der staat der keine klaren richtlienen hat und sich überhaupt von so einem karnevalsverein am nasenring durch die manege ziehen lässt.
aber fakt ist, dieses drecksverein dient weder der umwelt noch den menschen.
wenn der staat nicht kann oder will muss halt die breite masse denen "feuern unterm hintern" machen damit sie merken wie es brennt ;-)
dann müssen halt auch mal paar auf die straße und denen zeigen es reicht !
Zitat:
Das kann ich Dir schon sagen. Das zugrundeliegende Verbandsklagerecht wurde als Umsetzung einer EU-Richtlinie von der rot-grünen Bundesregierung eingeführt, die DUH wurde unter eben dieser Regierung als klageberechtigter Verein anerkannt. Treibende Kraft war Jürgen Trittin. Staatssekretär unter Trittin war der Herr Rainer Baake - der just danach Bundesgeschäftsführer der DUH wurde. Zufälle gibts
Zitat aus einem anderen Forum auf die Frage , warum die DUH Klagerechte zugestanden bekommen hat.
Soviel zum Thema Filz. Und zur Frage wie ginge es ohne dem Verein weiter. Ganz einfach. Mit nem neuen Verein...... Leider!
Zitat:
@Moerkjuser schrieb am 17. November 2018 um 14:40:37 Uhr:
Daher zweifle ich, ob die Petition überhaupt sinnvoll ist. Besser wäre eine Aktivität Richtung Finanzamt wegen ungerechtfertigter Steuerbefreiung der Abmahntätigkeit.
oder hier zur Erklärung wie bzw. wo gemessen wird...
Schaun mr mal was dabei herauskommt.