Petition gegen Deutsche Umwelthilfe - mitmachen :-)
Es kann nicht sein, dass ein kleiner Verein eine Verbotsklage nach der nächsten gegen Diesel und Benziner anstrengt und damit die Verkehrspolitik in D bestimmt und den Wirtschaftsstandort Deutschland massiv beschädigt. Eine kleine Gruppe will der Gemeinschaft ihren Willen aufzwingen - daher muss diesem Verein die Gemeinnützigkeit entzogen werden. Auch weil dieser Verein jede Verhältnismäßigkeit missachtet und jedes Gegenargument nicht gelten lässt.
Daher habe ich die Petition unterschrieben:
Link entfernt Moorteufelchen MT-Moderation
Etwas Hintergrundinfo anbei:
Feinstaubdebatte: Deutsche Lungenärzte zweifeln an Grenzwerten
Deutsche Umwelthilfe will Tempo 120 auf deutschen Autobahnen
Link verstösst gegen die NUB daher wurde er gelöscht
Moorteufelchen
Beste Antwort im Thema
Diese Petition ist Schwachsinn. Natürlich darf dieser Verein klagen. Weil Klagen ein Bestandteil des Rechtsstaates ist. Ob dass dann geltenden Rechts ist, entscheiden die Gerichte.
Man sieht anhand der erfolgreichen Klagen, dass Die Politik gesteuert von der KFZ-Industrie-Lobby diese Rechtlichkeit untergräbt.
Über den Sinn und Unsinn diverser Grenzwerte oder Geldbeschaffungsmaßnahmen der DUH mittels Abmahnungen kann man sich Streiten, aber die Klagen um endlich saubere Luft voranzutreiben sollte man in einem Rechtstaat nicht kritisieren, dafür haben wir Gerichte.
844 Antworten
Auch mir kommt sofort der Verdacht, dass die Toyota-Spende an die DUH vergleichsweise ... ähm, bescheiden war.
Feinstaubwerte wie bei den Ami's auf 100 rauf und fertig.
Dann noch der DUH die Abmahnzulassung entziehen, den Resch und seine Truppe verklagen wg. Schädigung des Wirtschaftsstandortes Deutschland und anständig einknasten bis zum St. Nimmerleinstag.
Mir fällt bestimmt noch mehr ein... 😉
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 23. Januar 2019 um 12:46:47 Uhr:
Feinstaubwerte wie bei den Ami's auf 100 rauf und fertig.
Würdest Du bitte mal überprüfen, wie hoch die PM2.5-Feinstaub-Grenzwerte in den USA in Wirklichkeit sind? Ich bin übrigens auch sehr dafür, diese Werte in Deutschland zu übernehmen.
Mir war so das gestern in den Nachrichten ein Wert von 100 genannt wurde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 23. Januar 2019 um 12:50:44 Uhr:
Mir war so das gestern in den Nachrichten ein Wert von 100 genannt wurde.
Mir ist so, als wenn in den USA der PM2.5-Grenzwert (lungengängiger Feinststaub) bei 12 µm/m³ liegt. Diese Zahl stammt von der Umweltbehörde der USA. In Deutschland liegt der PM2.5-Wert bei 25 µm/m³, ist also mehr als doppelt so hoch. Daher sollten wir zum Schutz unserer Gesundheit den US-Grenzwert übernehmen.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 23. Januar 2019 um 10:24:47 Uhr:
Die durchschnittlichen Jahresgehälter die in dem Artikel angegeben wurden fand ich schon mehr als beeindruckend.
Der Resch hat das doppelte wie Frau Dr. A.M. - jede Wette.
Woanders hat Jemand die DUH als Anwaltskanzlei die sich als gemeinnütziger Verein tarnt bezeichnet.
Bemerkenswert ist es das ein Verein mit rund 360 Stimmberechtigten 113 Festangestellte beschäftigt.
Bin in einem Verein mit 1200 Mitgliedern und da gibt es nicht mal eine Teilzeitstelle, alles Ehrenamtlich und praktisch ohne Kohle, da schaut das Finanzamt genau hin.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 23. Januar 2019 um 12:46:47 Uhr:
Feinstaubwerte wie bei den Ami's auf 100 rauf und fertig.
100/103 ist der Grenzwert für NOx in den USA, kürzlich bestätigt da es keine wissenschaftlichen Hinweise gäbe die eine Senkung rechtfertigen würden. 😁 Die hochgejubelten Studien der WHO wurden von den US-Behörden als nicht tragfähig abgelehnt.
Aber in Europa senkt man Grenzwerte auch ohne neue Erkenntnisse nur um des Senkens willen.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 23. Januar 2019 um 13:02:29 Uhr:
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 23. Januar 2019 um 12:46:47 Uhr:
Feinstaubwerte wie bei den Ami's auf 100 rauf und fertig.100/103 ist der Grenzwert für NOx in den USA, kürzlich bestätigt da es keine wissenschaftlichen Hinweise gäbe die eine Senkung rechtfertigen würden. 😁 Die hochgejubelten Studien der WHO wurden von den US-Behörden als nicht tragfähig abgelehnt.
Aber in Europa senkt man Grenzwerte auch ohne neue Erkenntnisse nur um des Senkens willen.
Ja, so in etwa hatte ich das auch jüngst verinnerlicht. Danke.
Eben in Berlin Mitte:
Die Luft diesig, neblig, eindeutig zu viel Feinstaub, riecht ungesund.
Die örtliche "Luftreinhaltungszone" Leipziger Str. TL 30 - die wir bestimmt auch der DUH zu verdanken haben - bringt genau nichts.
Zur Verbesserung meiner Atemluft habe ich erstmal zwei Menthol geraucht. 😁
Jetzt frage ich mich was mich nun eher umbringt - die Luft in Berlin-Mitte, wo ich tagtäglich arbeite oder die Menthol-Kippen. Wenns nach der DUH ginge, wäre der Fall ja klar. Diese Schwachm....
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 23. Januar 2019 um 13:46:35 Uhr:
Eben in Berlin Mitte:
Die Luft diesig, neblig, eindeutig zu viel Feinstaub, riecht ungesund.
Die örtliche "Luftreinhaltungszone" Leipziger Str. TL 30 - die wir bestimmt auch der DUH zu verdanken haben - bringt genau nichts.
Zur Verbesserung meiner Atemluft habe ich erstmal zwei Menthol geraucht. 😁
Jetzt frage ich mich was mich nun eher umbringt - die Luft in Berlin-Mitte, wo ich tagtäglich arbeite oder die Menthol-Kippen. Wenns nach der DUH ginge, wäre der Fall ja klar. Diese Schwachm....
Das war in Schoeneberg auch , das waren Nebelschwaden.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 23. Januar 2019 um 12:55:56 Uhr:
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 23. Januar 2019 um 10:24:47 Uhr:
Die durchschnittlichen Jahresgehälter die in dem Artikel angegeben wurden fand ich schon mehr als beeindruckend.
Der Resch hat das doppelte wie Frau Dr. A.M. - jede Wette.Woanders hat Jemand die DUH als Anwaltskanzlei die sich als gemeinnütziger Verein tarnt bezeichnet.
Bemerkenswert ist es das ein Verein mit rund 360 Stimmberechtigten 113 Festangestellte beschäftigt.
Bin in einem Verein mit 1200 Mitgliedern und da gibt es nicht mal eine Teilzeitstelle, alles Ehrenamtlich und praktisch ohne Kohle, da schaut das Finanzamt genau hin.
Und jeder der dort Angestellten hat ein Jahresbrutto von im Durchschnitt 100k!
Da fällt selbst dem krassesten Öko-Fuzzi auf, das es denen ausschließlich nur um Abzocke / ums Geld geht. > siehe Herr Winfried Kretschmann der mit dem ach so tollen Öko-Verein einigermaßen überworfen ist.
Dass die DUH nur der jurisitsche Arm vom BUND ist, wisst ihr auch?
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 23. Januar 2019 um 07:59:12 Uhr:
Es wird allerhöchste Zeit, das diese Machenschaften beleuchtet, das Absurde Geschäftsgebaren investigativ recherchiert und diesem Abmahnverein das Handwerk gelegt wird.
Was hat die DUH mit den GESETZLICH vorgegeben Grenzwerten zu tun?
Zitat:
@13inch schrieb am 23. Januar 2019 um 12:11:09 Uhr:
Tja, wenn man nichts beweisen kann dann dürften die Richter doch gar keine Fahrverbote verhängen oder?
Ein Richter kann nur anhand der ihm vorliegenden Fakten Urteilen.
1) Es gibt einen Grenzwert der nicht überschritten werden darf.
2) Es gibt Messungen das der Grenzwert in bestimmten Städten so und so oft Überschritten wurde.
3) Die jeweilige Stadt hat dagegen nichts unternommen.
Ergo wird der Forderung des Klägers stattgegeben.
Zitat:
@thalhom schrieb am 23. Januar 2019 um 14:16:42 Uhr:
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 23. Januar 2019 um 07:59:12 Uhr:
Es wird allerhöchste Zeit, das diese Machenschaften beleuchtet, das Absurde Geschäftsgebaren investigativ recherchiert und diesem Abmahnverein das Handwerk gelegt wird.Was hat die DUH mit den GESETZLICH vorgegeben Grenzwerten zu tun?
Die DHU nutzt diese gesetzlichen Grenzwerte um ihre Interessen gerichtlich durchzusetzen und hat dabei sogar viel Erfolg. Die Frage ist nur, was bedeutet gesetzlich? Dürfen diese Grenzwerte deshalb nicht mehr infrage gestellt werden? Dürfen Gesetze jetzt nicht mehr hinterfragt werden?
Das hätten wohl einige ideologische und populistische Fundamentalisten so.
Gott sei Dank scheint sich der Wind langsam zu drehen. Es gibt immer mehr Fachleute, die diese Grenzwerte infrage stellen.