Petition gegen Deutsche Umwelthilfe - mitmachen :-)
Es kann nicht sein, dass ein kleiner Verein eine Verbotsklage nach der nächsten gegen Diesel und Benziner anstrengt und damit die Verkehrspolitik in D bestimmt und den Wirtschaftsstandort Deutschland massiv beschädigt. Eine kleine Gruppe will der Gemeinschaft ihren Willen aufzwingen - daher muss diesem Verein die Gemeinnützigkeit entzogen werden. Auch weil dieser Verein jede Verhältnismäßigkeit missachtet und jedes Gegenargument nicht gelten lässt.
Daher habe ich die Petition unterschrieben:
Link entfernt Moorteufelchen MT-Moderation
Etwas Hintergrundinfo anbei:
Feinstaubdebatte: Deutsche Lungenärzte zweifeln an Grenzwerten
Deutsche Umwelthilfe will Tempo 120 auf deutschen Autobahnen
Link verstösst gegen die NUB daher wurde er gelöscht
Moorteufelchen
Beste Antwort im Thema
Diese Petition ist Schwachsinn. Natürlich darf dieser Verein klagen. Weil Klagen ein Bestandteil des Rechtsstaates ist. Ob dass dann geltenden Rechts ist, entscheiden die Gerichte.
Man sieht anhand der erfolgreichen Klagen, dass Die Politik gesteuert von der KFZ-Industrie-Lobby diese Rechtlichkeit untergräbt.
Über den Sinn und Unsinn diverser Grenzwerte oder Geldbeschaffungsmaßnahmen der DUH mittels Abmahnungen kann man sich Streiten, aber die Klagen um endlich saubere Luft voranzutreiben sollte man in einem Rechtstaat nicht kritisieren, dafür haben wir Gerichte.
844 Antworten
Der zitierte Zewitungsartikel beschrieb die Luft an sich, und nicht nur die NOX-Werte... Gefunden habe ich ihn bis jetzt noch nicht... aber die Aussage des Artikels ist logisch.
Bei weniger Verkehr hat man einen Vergleich zwischen Stadtluft und Landluft. Die Stadtluft ist immer schlechter, auch wenn alle Grenzwerte eingehalten werden.
Zitat:
@jaro66 schrieb am 26. Dezember 2018 um 12:52:46 Uhr:
Hallihallo,mich bewegt die ganze Zeit die Frage:
Vor nicht allzu langer Zeit, war doch irgendwo ein Marathon, wo über längere Zeit die Stadt für Autos gesperrt war, später hat man festgestellt, dass genau in diesem Zeitraum die NOx Werte höher waren, als mit Autoverkehr.
Das stellt doch die ganze Aktion in Frage, oder kann mir jemand erklären wie das kommt???
Gruß jaro
Es gibt sicher viele Anhaltspunkte, diese Grenzwerte in Frage zu stellen. Es traut sich nur niemand. Es handelt sich nicht um göttliche Gebote, sondern um menschengemachte Gesetze. Die derzeitige Situation ist zu 100% dem Versagen von Politik und Gesetzgebung zuzuweisen.
Grüße vom Ostelch
Soweit ich weiß ging es um NOx,
es ist halt vollkommen unlogisch, wenn es dem Autoverkehr angelastet wird und dann ist er außen vor und die Werte sind höher...da stimmt doch was nicht
Zitat:
@jaro66 schrieb am 26. Dezember 2018 um 13:00:03 Uhr:
Soweit ich weiß ging es um NOx,
es ist halt vollkommen unlogisch, wenn es dem Autoverkehr angelastet wird und dann ist er außen vor und die Werte sind höher...da stimmt doch was nicht
Da stimmt manches nicht. Zu allererst die gesetzlichen Vorschriften, die zu absurden und kontraproduktiven Ergebnissen führen. Die Politik (der Gesetzgeber) jammert aber lieber über den selbst verzapften Zustand, anstatt ihn zu ändern.
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
Zitat:
@DrHephaistos schrieb am 26. Dezember 2018 um 11:43:33 Uhr:
1. Auf den Grund, weshalb diese 'Petition' a priori wirkungslos verpuffen wird [...] Merke: Demokratie lebt nicht vom reaktiven Motzen. Sondern von sinnvoller, aktiver Beteiligung.
Diesen Beitrag bitte alle genau durchlesen, egal auf welcher Seite man steht, denn selten sind in MT Analysen dieser Qualität zu finden. Wenn's gerecht auf der Welt zugeht, sollte der Kommentar mindestens zehn Danke-Punkte finden!
Zitat:
Erwachsener schrieb am 26. Dezember 2018 um 13:09:23 Uhr:
Wenn's gerecht auf der Welt zugeht, sollte der Kommentar mindestens zehn Danke-Punkte finden!
Gerecht?! Auf der ganzen Welt?! Eher löscht sich die Menschheit aus.
@DrHephaistos
Klug gesprochen, triffts halt nur kaum. Politisch eben.
Zitat:
@Ostelch schrieb am 26. Dezember 2018 um 12:24:20 Uhr:
... Der Irrsinn an der derzeitigen Lage ist, dass diese Aktionen zur Luftverbesserung nichts beitragen, sondern sie eher zu mehr Luftverschmutzung durch erzwungene Umwegfahrten führen. ...
Was macht dich da so sicher?
Kannst du dir nicht folgende Effekte vorstellen?
- Anwohner/Anlieger(nicht alle) der gesperrten Straßen/Bereiche parken ausserhalb und nehmen für die letzten Meter eine Nox-freie Altenative.
-- Anwohner/Anlieger(nicht alle) der gesperrten Straßen/Bereiche wechseln beim nächsten Fahrzeugkauf auf eine Nox-freie oder Nox-arme Antriebs-Alternative.
Zitat:
@reox schrieb am 26. Dezember 2018 um 13:33:02 Uhr:
Zitat:
@Ostelch schrieb am 26. Dezember 2018 um 12:24:20 Uhr:
... Der Irrsinn an der derzeitigen Lage ist, dass diese Aktionen zur Luftverbesserung nichts beitragen, sondern sie eher zu mehr Luftverschmutzung durch erzwungene Umwegfahrten führen. ...Was macht dich da so sicher?
Kannst du dir nicht folgende Effekte vorstellen?
- Anwohner/Anlieger(nicht alle) der gesperrten Straßen/Bereiche parken ausserhalb und nehmen für die letzten Meter eine Nox-freie Altenative.
-- Anwohner/Anlieger(nicht alle) der gesperrten Straßen/Bereiche wechseln beim nächsten Fahrzeugkauf auf eine Nox-freie oder Nox-arme Antriebs-Alternative.
Langfristig mag das bei denen so sein. Alle "Nicht-Anwohner/Anlieger" werden so lange wie möglich Umwegfahrten machen, denn das ist die preiswertere Alternative. Auch die Anwohner werden wohl eher aufnAusnahmegenehmigungen bauen als massive wirtschaftliche verluste beim Verkauf ihres Autos in Kauf zu nehmen. Nicht jeder ist auch aus dem Stand in der Lage, einen ungeplanten Autokauf zu finanzieren.
Grüße vom Ostelch
Wenn man hört wie die sogenannten Grenzwerte aufgrund eine amerikanischen Studie (Stichwort Gasherd) zustande gekommen sind, wäre es höchste Zeit diese zu überprüfen. Deutschland als eine der größten Industrienationen, sollte selber in der Lage sein Grenzwerte festzulegen, bevor eine ganze Schlüsselindustrie den Bach runtergeht.
https://www.youtube.com/watch?v=_Ym9EEXRpbA
Zitat:
@aspergius schrieb am 26. Dezember 2018 um 13:46:48 Uhr:
Wenn man hört wie die sogenannten Grenzwerte aufgrund eine amerikanischen Studie (Stichwort Gasherd) zustande gekommen sind, wäre es höchste Zeit diese zu überprüfen. Deutschland als eine der größten Industrienationen, sollte selber in der Lage sein Grenzwerte festzulegen, bevor eine ganze Schlüsselindustrie den Bach runtergeht.
https://www.youtube.com/watch?v=_Ym9EEXRpbA
Ach. Der Dieter Köhler wieder 😁
Einen anderen habt ihr wohl auch nicht 😛
Zitat:
@aspergius schrieb am 26. Dezember 2018 um 13:46:48 Uhr:
Wenn man hört wie die sogenannten Grenzwerte aufgrund eine amerikanischen Studie (Stichwort Gasherd) zustande gekommen sind, wäre es höchste Zeit diese zu überprüfen. Deutschland als eine der größten Industrienationen, sollte selber in der Lage sein Grenzwerte festzulegen, bevor eine ganze Schlüsselindustrie den Bach runtergeht.
https://www.youtube.com/watch?v=_Ym9EEXRpbA
Seit wann geht denn eine ganze Schlüsselindustrie den Bach runter?
Zitat:
@aspergius schrieb am 26. Dezember 2018 um 13:46:48 Uhr:
Wenn man hört wie die sogenannten Grenzwerte aufgrund eine amerikanischen Studie (Stichwort Gasherd) zustande gekommen sind, wäre es höchste Zeit diese zu überprüfen. Deutschland als eine der größten Industrienationen, sollte selber in der Lage sein Grenzwerte festzulegen, bevor eine ganze Schlüsselindustrie den Bach runtergeht.
https://www.youtube.com/watch?v=_Ym9EEXRpbA
Die Diskussion um diesen Grenzwert und sein Zustandekommen ist für das eigentliche Problem wenig zielführend. Es ist nicht dieser Grenzwert das Problem, sondern wie er konkret vom Gesetzgeber funktionalisiert wird.
Grüße vom Ostelch