Petition gegen Deutsche Umwelthilfe - mitmachen :-)

Es kann nicht sein, dass ein kleiner Verein eine Verbotsklage nach der nächsten gegen Diesel und Benziner anstrengt und damit die Verkehrspolitik in D bestimmt und den Wirtschaftsstandort Deutschland massiv beschädigt. Eine kleine Gruppe will der Gemeinschaft ihren Willen aufzwingen - daher muss diesem Verein die Gemeinnützigkeit entzogen werden. Auch weil dieser Verein jede Verhältnismäßigkeit missachtet und jedes Gegenargument nicht gelten lässt.

Daher habe ich die Petition unterschrieben:

Link entfernt Moorteufelchen MT-Moderation

Etwas Hintergrundinfo anbei:

Feinstaubdebatte: Deutsche Lungenärzte zweifeln an Grenzwerten

Deutsche Umwelthilfe will Tempo 120 auf deutschen Autobahnen

Link verstösst gegen die NUB daher wurde er gelöscht
Moorteufelchen

Beste Antwort im Thema

Diese Petition ist Schwachsinn. Natürlich darf dieser Verein klagen. Weil Klagen ein Bestandteil des Rechtsstaates ist. Ob dass dann geltenden Rechts ist, entscheiden die Gerichte.

Man sieht anhand der erfolgreichen Klagen, dass Die Politik gesteuert von der KFZ-Industrie-Lobby diese Rechtlichkeit untergräbt.

Über den Sinn und Unsinn diverser Grenzwerte oder Geldbeschaffungsmaßnahmen der DUH mittels Abmahnungen kann man sich Streiten, aber die Klagen um endlich saubere Luft voranzutreiben sollte man in einem Rechtstaat nicht kritisieren, dafür haben wir Gerichte.

844 weitere Antworten
844 Antworten

Zitat:

@Geisslein schrieb am 22. Dezember 2018 um 15:58:39 Uhr:



Zitat:

@elwetritsch70 schrieb am 22. Dezember 2018 um 15:54:40 Uhr:


Geisslein:
Es geht hier nicht um die Grünen, sondern um die Deutsche Umwelthilfe.

Der Nächste der den Zusammenhang nicht kapiert.

Och dann her mit der Erklärung, ich freue mich schon

Zitat:

@Geisslein schrieb am 22. Dezember 2018 um 15:35:23 Uhr:


Traue keiner Statistik, welche Du nicht selbst gefälscht hast 😉

Dieser Satz wird immer wieder gerne von bestimmten MT-Nutzern verwendet; den findet man z. B. auch bei "Sir Donald". Der Satz ist leider ein Zeichen dafür, dass man argumentativ am Ende ist. Wenn jemand die Richtigkeit von Zahlen, Daten, Fakten pauschal und ohne Beweis leugnet, hat das Diskutieren keinen weiteren Sinn. - In Deutschland waren laut Kraftfahrt-Bundesamt am 1.1.2018 rund 46,5 Millionen Pkw zugelassen. "Traue keiner Statistik, welche Du nicht selbst gefälscht hast." Also kann man auch dieser KBA-Statistik nicht trauen. Man muss sich auf den Weg machen und die Pkw selbst nachzählen. Viel Vergnügen dabei. 😁

Wer behauptet, eine Statistik sei falsch, sollte dies erstens belegen und zweitens die richtigen Zahlen nennen, unter Angabe einer seriösen, nachprüfbaren Quelle. Außerdem sollte man akzeptieren, dass eine Statistik nicht deshalb falsch sein muss, weil sie einem nicht gefällt.

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 22. Dezember 2018 um 16:05:24 Uhr:



Dieser Satz wird immer wieder gerne von bestimmten MT-Nutzern verwendet; den findet man auch bei "Sir Donald" häufig. Der Satz ist ein Zeichen dafür, dass man argumentativ am Ende ist. Wenn jemand die Richtigkeit von Zahlen, Daten, Fakten pauschal und ohne Beweis leugnet, hat das Diskutieren keinen weiteren Sinn.

Tja, wer sich auf Statistiken beruht, der hat keinerlei Bezug zur Realität. Deshalb auch "Statistik".
Leider ist dieser Spruch immer noch mit Wahrheit behaftet, auch wenn es manchem User nicht gefällt.
Tut mir Leid.

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 22. Dezember 2018 um 16:05:24 Uhr:



Zitat:

@Geisslein schrieb am 22. Dezember 2018 um 15:35:23 Uhr:


Traue keiner Statistik, welche Du nicht selbst gefälscht hast 😉

Dieser Satz wird immer wieder gerne von bestimmten MT-Nutzern verwendet; den findet man z. B. auch bei "Sir Donald". Der Satz ist leider ein Zeichen dafür, dass man argumentativ am Ende ist. Wenn jemand die Richtigkeit von Zahlen, Daten, Fakten pauschal und ohne Beweis leugnet, hat das Diskutieren keinen weiteren Sinn. - In Deutschland waren laut Kraftfahrt-Bundesamt am 1.1.2018 rund 46,5 Millionen Pkw zugelassen. "Traue keiner Statistik, welche Du nicht selbst gefälscht hast." Also kann man auch dieser KBA-Statistik nicht trauen. Man muss sich auf den Weg machen und die Pkw selbst nachzählen. Viel Vergnügen dabei. 😁

Wer behauptet, eine Statistik sei falsch, sollte dies erstens belegen und zweitens die richtigen Zahlen nennen, unter Angabe einer seriösen, nachprüfbaren Quelle. Außerdem sollte man akzeptieren, dass eine Statistik nicht deshalb falsch sein muss, weil sie einem nicht gefällt.

Von einem erwachsenen User hier lernte ich das dazu

https://de.wikipedia.org/.../T?wprov=sfti1

Ähnliche Themen

Zitat:

@elwetritsch70 schrieb am 22. Dezember 2018 um 15:40:48 Uhr:



Zitat:

Geisslein:
Grundsätzlich gebe Ich dir da Recht, auf der anderen Seite hat keiner zu den Leuten gesagt, die sich durch die Schadstoffe belästigt fühlen, daß sie an den großen Straßen wohnen müssen.
Sowas weiß man aber vorher !

Sollen jetzt die Häuser evakuiert werden, damit die Emissionen weiter hoch sein dürfen?
Gratulation zu dieser Logik und dem Ingnorieren von Fakten, die Drahkke gerade nochmal dargestellt hat.

Häuser werden auch für den Ausbau Verkehrs enteignet im Sinne des Gemeinswohls. Nur was ist hier das Gemeinwohl?

Zitat:

@aspergius schrieb am 22. Dezember 2018 um 16:11:46 Uhr:


Nur was ist hier das Gemeinwohl?

Dies zu entscheiden ist Sache der angerufenen Gerichte.

Zitat:

@Geisslein schrieb am 22. Dezember 2018 um 15:50:51 Uhr:


Das sind aber nicht nur die Diesel-Fahrzeuge, welche dazu beitragen, daß die Luftwerte in vielen Städten angeblich so schlecht ist.

Nun ja:

Zitat:

Hauptquelle von Stickstoffdioxid in Deutschland ist zu zwei Dritteln der Straßenverkehr. Davon kommen etwa drei Viertel aus dem Auspuff von Diesel-PKWs.

Quelle: Ärztezeitung

Zitat:

Diesel-Pkw sind die Hauptquelle für Stickoxid in den Städten. Der Verkehrsbereich trägt zu rund 60 Prozent zur Stickstoffdioxid (NO2)-Belastung bei. Daran sind die Diesel-Pkw mit 72,5 Prozent beteiligt. Andere Fahrzeuge haben einen wesentlich geringeren Anteil.

Quelle: Umweltbundesamt

Zitat:

@NDLimit schrieb am 22. Dezember 2018 um 16:11:31 Uhr:


Von einem erwachsenen User hier lernte ich das dazu

https://de.wikipedia.org/.../T?wprov=sfti1

Dazu passend:

Zitat:

An der Realität vorbei kann man keine Politik machen. Deswegen ist zum Beispiel Statistik so wichtig. Winston Churchill hat das so formuliert: „Look at the facts because they look at you.“

Quelle: Tagesspiegel

Zitat:

@Geisslein schrieb am 22. Dezember 2018 um 16:10:05 Uhr:



Zitat:

@tazio1935 schrieb am 22. Dezember 2018 um 16:05:24 Uhr:



Dieser Satz wird immer wieder gerne von bestimmten MT-Nutzern verwendet; den findet man auch bei "Sir Donald" häufig. Der Satz ist ein Zeichen dafür, dass man argumentativ am Ende ist. Wenn jemand die Richtigkeit von Zahlen, Daten, Fakten pauschal und ohne Beweis leugnet, hat das Diskutieren keinen weiteren Sinn.

Tja, wer sich auf Statistiken beruht, der hat keinerlei Bezug zur Realität. Deshalb auch "Statistik".
Leider ist dieser Spruch immer noch mit Wahrheit behaftet, auch wenn es manchem User nicht gefällt.
Tut mir Leid.

Das tut mir sehr leid für Dich, dass Du derzeit mit Fakten und Statistiken nichts anfangen kannst.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 22. Dezember 2018 um 16:13:19 Uhr:



Zitat:

@aspergius schrieb am 22. Dezember 2018 um 16:11:46 Uhr:


Nur was ist hier das Gemeinwohl?

Dies zu entscheiden ist Sache der angerufenen Gerichte.

Das wäre etwas zu spät. Das sollte schon im (angegriffenen) Verwaltungs- bzw. Gesetzgebungsverfahren geprüft worden sein. Sonst gehts garantiert schief.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@NDLimit schrieb am 22. Dezember 2018 um 15:51:47 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 22. Dezember 2018 um 15:43:01 Uhr:


Erstens waren die Häuser vor dem immer stärker ansteigenden Verkehr da.
Zweitens ist das Recht auf gesundheitliche Unversehrtheit größer als das der Mobilität.

Ich empfehle das hier. Manchmal steckt in Satire Wahrheit.

https://m.youtube.com/watch?v=R62xt8jG9nM

1Std.?
Echt jetzt!
Gibt es da eine bestimmte Szene die dir da im Kopf vorschwebt?

Zitat:

@Geisslein schrieb am 22. Dezember 2018 um 16:10:05 Uhr:


Tja, wer sich auf Statistiken beruht, der hat keinerlei Bezug zur Realität.

Wer sowas schreibt, hat keinen Bezug zur Realität. Könntest Du bitte mitteilen, wie sich z. B. der Kfz-Bestand oder auch die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland über die Jahre entwickelt haben? Aber bitte ohne Statistik.

Apropos Tote: Viele Menschen verdanken Statistik ihr Leben. Statistik spielt eine wesentliche Rolle, wenn die Wirksamkeit von neuen Medikamenten ermittelt wird.

Bestimmten Sachverhalten in dieser komplexen Welt ist nur statistisch beizukommen. Wer das leugnet, weiß wenig vom Leben jenseits seiner eigenen Nasenspitze.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 22. Dezember 2018 um 16:26:50 Uhr:



Zitat:

@NDLimit schrieb am 22. Dezember 2018 um 15:51:47 Uhr:


Ich empfehle das hier. Manchmal steckt in Satire Wahrheit.

https://m.youtube.com/watch?v=R62xt8jG9nM

1Std.?
Echt jetzt!
Gibt es da eine bestimmte Szene die dir da im Kopf vorschwebt?

Der gesamte Kontext sollte stets betrachtet werden....

Zitat:

@NDLimit schrieb am 22. Dezember 2018 um 16:31:04 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 22. Dezember 2018 um 16:26:50 Uhr:


1Std.?
Echt jetzt!
Gibt es da eine bestimmte Szene die dir da im Kopf vorschwebt?

Der gesamte Kontext sollte stets betrachtet werden....

Aha.
Dann gib mal bitte ne Zusammenfassung von Dieter.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 22. Dezember 2018 um 16:33:49 Uhr:



Zitat:

@NDLimit schrieb am 22. Dezember 2018 um 16:31:04 Uhr:


Der gesamte Kontext sollte stets betrachtet werden....

Aha.
Dann gib mal bitte ne Zusammenfassung von Dieter.

Ich kann das leider nicht so gut wiedergeben. Orginal ist halt besser

Ähnliche Themen