Petition gegen Deutsche Umwelthilfe - mitmachen :-)
Es kann nicht sein, dass ein kleiner Verein eine Verbotsklage nach der nächsten gegen Diesel und Benziner anstrengt und damit die Verkehrspolitik in D bestimmt und den Wirtschaftsstandort Deutschland massiv beschädigt. Eine kleine Gruppe will der Gemeinschaft ihren Willen aufzwingen - daher muss diesem Verein die Gemeinnützigkeit entzogen werden. Auch weil dieser Verein jede Verhältnismäßigkeit missachtet und jedes Gegenargument nicht gelten lässt.
Daher habe ich die Petition unterschrieben:
Link entfernt Moorteufelchen MT-Moderation
Etwas Hintergrundinfo anbei:
Feinstaubdebatte: Deutsche Lungenärzte zweifeln an Grenzwerten
Deutsche Umwelthilfe will Tempo 120 auf deutschen Autobahnen
Link verstösst gegen die NUB daher wurde er gelöscht
Moorteufelchen
Beste Antwort im Thema
Diese Petition ist Schwachsinn. Natürlich darf dieser Verein klagen. Weil Klagen ein Bestandteil des Rechtsstaates ist. Ob dass dann geltenden Rechts ist, entscheiden die Gerichte.
Man sieht anhand der erfolgreichen Klagen, dass Die Politik gesteuert von der KFZ-Industrie-Lobby diese Rechtlichkeit untergräbt.
Über den Sinn und Unsinn diverser Grenzwerte oder Geldbeschaffungsmaßnahmen der DUH mittels Abmahnungen kann man sich Streiten, aber die Klagen um endlich saubere Luft voranzutreiben sollte man in einem Rechtstaat nicht kritisieren, dafür haben wir Gerichte.
844 Antworten
Zitat:
@Harig58 schrieb am 21. Dezember 2018 um 12:04:28 Uhr:
Autofahren ist Mobilität und ein Stück persönliche Freiheit. Warum also einschränken?
Weil der mobile und persönlich freie Autofahrer nicht allein auf der großen weiten Welt ist. Ganz einfach.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 21. Dezember 2018 um 13:36:01 Uhr:
Zitat:
@Harig58 schrieb am 21. Dezember 2018 um 12:04:28 Uhr:
Autofahren ist Mobilität und ein Stück persönliche Freiheit. Warum also einschränken?Weil der mobile und persönlich freie Autofahrer nicht allein auf der großen weiten Welt ist. Ganz einfach.
Dafür gibt es zunächst die StVO. Warum ich deshalb auf einer leeren und intakten Autobahn nur maximal 120 km/h fahren dürfen soll, erklärt sich damit noch nicht. Einen triftigen Grund für die Beschränkung sollte es schon geben.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 21. Dezember 2018 um 13:47:57 Uhr:
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 21. Dezember 2018 um 13:36:01 Uhr:
Weil der mobile und persönlich freie Autofahrer nicht allein auf der großen weiten Welt ist. Ganz einfach.
Dafür gibt es zunächst die StVO. Warum ich deshalb auf einer leeren und intakten Autobahn nur maximal 120 km/h fahren dürfen soll, erklärt sich damit noch nicht. Einen triftigen Grund für die Beschränkung sollte es schon geben.
Grüße vom Ostelch
Wie wäre es mit Lärmreduzierung, Umweltschonung, Unfallvermeidung....
Liste lässt sich noch fortführen!
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 21. Dezember 2018 um 13:50:31 Uhr:
Zitat:
@Ostelch schrieb am 21. Dezember 2018 um 13:47:57 Uhr:
Dafür gibt es zunächst die StVO. Warum ich deshalb auf einer leeren und intakten Autobahn nur maximal 120 km/h fahren dürfen soll, erklärt sich damit noch nicht. Einen triftigen Grund für die Beschränkung sollte es schon geben.
Grüße vom Ostelch
Wie wäre es mit Lärmreduzierung, Umweltschonung, Unfallvermeidung....
Liste lässt sich noch fortführen!
Schon besser. Kann man drüber diskutieren.
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
Zitat:
@Harig58 schrieb am 21. Dezember 2018 um 12:04:28 Uhr:
Nachtrag:
Autofahren ist Mobilität und ein Stück persönliche Freiheit. Warum also einschränken? Den Kreuzfahrtteilnehmer hindert man auch nicht, oder? Wenn dessen Schiff mit laufender Maschine im Hafen liegt und im Verhältnis den Dreck von mehreren Hundertausend Autos rausbläst, regt sich auch (noch) keiner auf. Wo sind denn da Umweltgedanke, Umwelthilfe oder Petitionen?
So richtige Aufregung ist selten. Man hat sich dran gewöhnt, das es in Duisburg-Ruhrort auf der harfenprommenade nach Abgasen der Schiffe riecht. Das selbe morgens in der Stadt, besonders im Winter, wenn die Autos besonders stinken.
Zu Fuß laufen ist auch persönliche Freiheit, die ausgebremst wird. Wenn ich zu Fuß eine Autobahn/Bahnstrecke überqueren will muss ich einen Umweg über eine Brücke nehmen.
Zitat:
@pargelenisXXL schrieb am 21. Dezember 2018 um 11:43:18 Uhr:
So eine Petition findet man halt nur im Linksfahrerforum.
Die Umwelthilfe ist nicht Schuld daran, dass unsere Regierung die mitgestalteten EU-Gesetze nicht umsetzt. Sie weist nur darauf hin.
Wenn ich geblitzt werde, ist ja auch nicht die Laserpistole Schuld.
Ich hätte gerne, dass die Regierung die Gesetze umsetzt, aber das tut sie nicht. Die fahrverbote sorgen nur dafür, dass die Fahrzeuge ausgewechselt werden. Der verkehr bleibt gleich, der Lärm bleibt gleich, der Gestank bleibt gleich... Nur die chemische Zusammensetzung NOX wird weniger. Da sehe ich als Bürger keinen Vorteil, und als Autofahrer nur einen Nachteil. Die Stadt soll mehr Bäume pflanzen, Ampelschaltungen verbessern, den Nahverkehr optimieren... Aber nein, die Umwelthilfe gibt sich zufrieden, dass wieder nichts unternommen wird, und man nur ein paar Schilder aufstellt. So einen Verein, der durch sinnlose Gerichtsverfahren an Steuergelder kommt brauche ich nicht.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 21. Dezember 2018 um 13:53:18 Uhr:
Mein Argument sollte sich doch auch in diesem Sinne verstehen lassen.
Mit Verlaub, mit deinem "Argument" lässt sich alles begründen und das Gegenteil. 😉
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 21. Dezember 2018 um 11:26:45 Uhr:
Martin,
das ist gut.
Du musst dir keinen Schuh anziehen, der dir nicht passt.
Ausserdem weiß ich selber zwar was-weiß-ich wie viele, kenne sie aber auch nicht Namentlich. DIE, die ich kenne, denen sage ich das persönlich, habe da kein Problem und keine Angst vor.Da ich selber Traktorfahrer war/bin (habe zur Saison Getreide und Rüben gefahren), weiß ich, wie du beschimpft, angehupt, angeblinkt, geschnitten und gefährlich überholt wirst.
Von wem denn ??
Genau, von denen die sich morgens ihre Semmel beim Bäcker holen, für das vllt ich das Getreide gefahren habe.In meiner ehemaligen Heimat standen Windräder.
Die, die sich am lautesten darüber beschwert haben das die Dinger nachts etwas Geräusche machen, hatten einen Aufkleber am Auto: Atomkraft, Nein Danke !Ich kann da unendlich weitere Beispiele bringen, aber das würde den Rahmen sprengen.
Ich glaube aber, du weißt was gemeint ist....
In der Tat, das ist dann inkonsequent. 😉
Bei mir in der Ecke stehen genügend Windräder, aber mich stören sie nicht!
Zitat:
@boerni666 schrieb am 19. Dezember 2018 um 12:00:04 Uhr:
Diese Petition ist Schwachsinn. Natürlich darf dieser Verein klagen. Weil Klagen ein Bestandteil des Rechtsstaates ist. Ob dass dann geltenden Rechts ist, entscheiden die Gerichte.Man sieht anhand der erfolgreichen Klagen, dass Die Politik gesteuert von der KFZ-Industrie-Lobby diese Rechtlichkeit untergräbt.
Über den Sinn und Unsinn diverser Grenzwerte oder Geldbeschaffungsmaßnahmen der DUH mittels Abmahnungen kann man sich Streiten, aber die Klagen um endlich saubere Luft voranzutreiben sollte man in einem Rechtstaat nicht kritisieren, dafür haben wir Gerichte.
Habe gerade angefangen den Thread zu lesen. Bereits die erste Antwort ist richtig und vollständig. Werde weiter lesen, es kann jedoch nicht richtiger werden.
Gruß
Zitat:
@wpp07 schrieb am 21. Dezember 2018 um 16:12:14 Uhr:
Habe gerade angefangen den Thread zu lesen. Bereits die erste Antwort ist richtig und vollständig. Werde weiter lesen, es kann jedoch nicht richtiger werden.Gruß
Ich würde eher sagen, dass die erste Antwort nur deine Meinung wiederspiegelt. 😉
Es ist zu komplex, das kurz zu formulieren, aber das wurde auf den lettzen seiten bereits erleutert.
Zitat:
@Machdichlocker schrieb am 20. Dezember 2018 um 17:34:49 Uhr:
Wirres Geblubber, mehr nicht. In Japan werden längst Hybridfahrzeuge gebaut, die ganz ohne Ladung von aussen fahren. 5 Liter Durchschnittsverbrauch absolut realistisch - für eine Mittelklasse-Limousine. Wenn die deutschen Ingenieure das nicht hinbekommen sollten, dann geht diese Industrie zurecht unter, weil schlicht nicht konkurrenzfähig.
Hi, du kannst sogar ein Flugzeug kaufen . Aber willst du ,kannst du das bezahlen .
Wo , bitte sehr ist ein LLKW bzw. ein Wohnmobil mit einem E-Antrieb oder gleichwertig in Sicht , mit dem der Gläubige nach Italien fahren kann und das in einer adäquaten Zeit . Was ich bisher von Trittbrettfahrern gehört und gelesen habe war Kinderglaube , aber weder Rationalität noch Realismus.
Können kannst du alles . Aber nur mit der Klappe . Das ist das Irreale an der Bunten Chose .
Selbst Wasserstoffantieb gibt es schon zu kaufen , bei der Rezension steht als letzter Satz immer. :
-Natürlich kostet das auch etwas mehr als ein herkömmlicher Antrieb , ganz zu schweigen von der Infrastruktur .- Was mal über Antriebe in der -Liedertafel - oder - Kleingärtner und ich .- steht , da fallen nur Schwachköpfe drauf rein. Etwas technischen Verstand setzt man in solchem Forum schon voraus.
Hallo, Träumer und Nachschleicher , denkt mal ein bisschen und glaubt nicht jeden Mist .
Noch ist ein Diesel ungeschlagen .
Der Nachteil der Glaubensbrüder ist der ; sie wissen eigentlich , dass es Unsinn ist , was sie glauben , aber sie sind so gefangen in ihrer Echoblase , gefüttert mit Fake News , dass sie in der Massenhynose jeden Dreck glauben .
Giovanni.
Zitat:
@MvM schrieb am 21. Dezember 2018 um 16:14:55 Uhr:
Zitat:
@wpp07 schrieb am 21. Dezember 2018 um 16:12:14 Uhr:
Habe gerade angefangen den Thread zu lesen. Bereits die erste Antwort ist richtig und vollständig. Werde weiter lesen, es kann jedoch nicht richtiger werden.Gruß
Ich würde eher sagen, dass die erste Antwort nur deine Meinung wiederspiegelt. 😉
Es ist zu komplex, das kurz zu formulieren, aber das wurde auf den lettzen seiten bereits erleutert.
Hallo MvM.
Mag sein, dass ich zu schnell geantwortet habe. Auch das Weiterlesen habe ich nach der ersten Seite aufgegeben. Der Fall ist doch klar. Wenn die DUH von deutschen Gerichten Recht bekommt wird das in Ordnung sein. Da es sachlich zu mindest fragwürdig ist scheinen die Gesetze ( hinter denen sich der Staat wenn angebracht versteckt) nicht durchdacht zu sein.
Der Schuldige ist somit nie die DUH (ich benötige den Verein auch nicht) sondern der dt Staat (das sind wir alle) der sich hinter der EU versteckt. Und jetzt habe ich fertig und wünsche allen eine geruhsame Weihnacht.
Gruß
Zitat:
@giovannibastanza schrieb am 21. Dezember 2018 um 16:24:34 Uhr:
Zitat:
@Machdichlocker schrieb am 20. Dezember 2018 um 17:34:49 Uhr:
Wirres Geblubber, mehr nicht. In Japan werden längst Hybridfahrzeuge gebaut, die ganz ohne Ladung von aussen fahren. 5 Liter Durchschnittsverbrauch absolut realistisch - für eine Mittelklasse-Limousine. Wenn die deutschen Ingenieure das nicht hinbekommen sollten, dann geht diese Industrie zurecht unter, weil schlicht nicht konkurrenzfähig.Hi, du kannst sogar ein Flugzeug kaufen . Aber willst du ,kannst du das bezahlen .
Wo , bitte sehr ist ein LLKW bzw. ein Wohnmobil mit einem E-Antrieb oder gleichwertig in Sicht , mit dem der Gläubige nach Italien fahren kann und das in einer adäquaten Zeit . Was ich bisher von Trittbrettfahrern gehört und gelesen habe war Kinderglaube , aber weder Rationalität noch Realismus.
Können kannst du alles . Aber nur mit der Klappe . Das ist das Irreale an der Bunten Chose .
Selbst Wasserstoffantieb gibt es schon zu kaufen , bei der Rezension steht als letzter Satz immer. :
-Natürlich kostet das auch etwas mehr als ein herkömmlicher Antrieb , ganz zu schweigen von der Infrastruktur .- Was mal über Antriebe in der -Liedertafel - oder - Kleingärtner und ich .- steht , da fallen nur Schwachköpfe drauf rein. Etwas technischen Verstand setzt man in solchem Forum schon voraus.
Hallo, Träumer und Nachschleicher , denkt mal ein bisschen und glaubt nicht jeden Mist .
Noch ist ein Diesel ungeschlagen .
Der Nachteil der Glaubensbrüder ist der ; sie wissen eigentlich , dass es Unsinn ist , was sie glauben , aber sie sind so gefangen in ihrer Echoblase , gefüttert mit Fake News , dass sie in der Massenhynose jeden Dreck glauben .
Giovanni.
Mal abgesehen davon, dass Deine Beiträge sprachlich schwer erträglich sind, sind sie auch inhaltlich eher bescheiden. Der Diesel ungeschlagen? Ja, in der Förderung durch die deutsche Politik. Warum wohl ist Diesel hier deutlich billiger als Benzin, in den umliegenden Ländern aber eher teurer? Dieselmotoren sind davon abgesehen teurer in Kauf und Unterhalt als gleichwertige Benziner. Einzig beim Verbrauch in Litern sind sie besser - was sich beim Vergleich mit einem Benziner-Hybrid aber auch wieder ins Gegenteil verkehrt. Die Mehrkosten für einen Hybrid in der Anschaffung sind absolut überschaubar. Und sie reduzieren sich weiter durch geringere Steurn und geringeren Verbrauch.
Surreal ist hier nur eines: Wie Du den Kopf in den Sand steckst und alle Fakten ignorierst, die nicht Deinem Weltbild entsprechen. Das kommt natürlich dadurch zustande, dass man Verlautbarungen von Automobilkonzernen mit Fakten verwechselt und zu lange an den angeblich emmisionsfreien Auspuffrohren schnüffelt.
Da ich ja offensichtlich der einzige hier bin, welcher der DUH grundsätzlich den Hang zu Verboten unterstellt, hier der nächste Coup: Weitgehendes Verbot von Silvesterfeuerwerk. Was die DUH unter "Innenstädten" versteht, kann man sich ja in Köln, Frankfurt oder Stuttgart angucken.
Das hat gar nichts mit Schummelsoftware zu tun, dessen Konsequenzen nun die Bürger ausbaden müssen ? Egal.
Fast noch erschreckender als die Forderung an sich, ist der Vorschlag von "zentralen und professionell veranstalteten Feuerwerken". Sorry, aber da kamen mir sofort "Zentralkomitee" und staatlich verordnete Vergnügen vor Augen.
Natürlich gibt es gute Gründe, kein Feuerwerk zu Silvester zu veranstalten. In vielen Ländern kennt man das gar nicht, ich "knalle" übrigens nie.
@ brenner197 (=TE) :
...na, stand da nicht mal mehr Text + Zahlen zu deinem (min. 16 Jahre jüngeren) Auto als nur :
Kilometerstand: 395.000 km; 163 PS - M47D20TU2
...sinngemäß sowas wie "ohne Abgasreinigung" und "nur wenig CO²" ?
Drum hatt' ich ja gleich mal mit meinem alten 1989er Klepper dagegengehalten :
Kilometerstand: 629.000 km; 113 PS - M40, Bj. 1989 .. ohne Feinstaub, weeenig NOx, vergleichbarer CO²-Ausstoß 😛 (ca. 170 gr CO²/km)
Hab ich dich etwa ertappt ?
Oder hast deine Abgasreinigung zwischenzeitlich wieder eingebaut ?
Oder fährst bissl sparsamer ?
Dann wär's ja ok.
Oder/und vielleicht sogar ad-blue/SCR nachgerüstet ?
Dann wär's sogar vorbildlich !
Oder bist auch nur einer, der lieber nur rumstänkert (so wie sein Auto ;-) ) , anstatt sich mal an die eigene Nase zu fassen und bei sich selbst anzufangen mit paar Gedanken über die Umwelt ?