Petition des Bundestages zur Halbierung der Besteuerung auf Sprit

Toyota

Hi,

bin da gerade durch ein anderes Forum aufmerksam geworden.
Ihr könnt durch eure Eintragung diesen Antrag unterstützen.

Der Link sieht komisch aus, ist aber seriös vom Deutschen Bundestag.

http://itc3.napier.ac.uk/.../view_petition.asp?PetitionID=685

@Andy:
Verstößt das gegen die Forumsregeln?

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pitton27


So eine Äußerung wäre eine Meldung beim MOD wert.

Kleiner aber feiner Unterschied: Er hat niemanden beleidigt. Und eine Differenzierung ist nicht automatisch eine Diskriminierung. Oder beschwerst Du dich bei der Einreise in die USA, weil Du nicht in der "U.S. Citizens" Reihe stehen darfst? 😉

Kleiner persönlicher Tipp: Sei doch einfach mal ehrlich zu Dir selbst, gestehe Dir selbst ein, daß Du einen Fehler gemacht hast und lerne daraus (das ist das Beste, was man aus einem Fehler machen kann). Durch ständiges "darin rumsticheln" wird die Wunde nicht heilen 😉

118 weitere Antworten
118 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von driver.87



Was ich für den richtigen Weg halte, ist die Abschaffung der Ökosteuer. Diese wurde vor nicht allzulanger Zeit (unter rot/grün) schrittweise auf die Mineralölsteuer draufgeschlagen.
Das Argument mit den fehlenden Haushaltseinnahmen zieht deshalb auch gar nicht. Denn vor dieser Erhöhung kam ja auch ein einigermaßen stabiler Haushalt zu stande.

Es gibt also, lieber sascha300, genug Einsparmöglichkeiten, durch die man im Endeffekt auch die gebeutelten Autofahrer entlasten kann.

Die Ökosteuer wird zur finanzierung der Rentenversicherung/Sozialversicherung eingebracht. Hat also nichts mit den Einnahmen aus der Mineralölsteuer zu tun. Selbst bei einer Abschaffung der Ökosteuer würden die Konzerne diesen Spielraum schnell wieder für Preiserhöhung ausnutzen. Also ich zahle lieber das Geld an den Staat für die Schuldenreduzierung anstatt an Esso und Konserten damit deren Gewinn von 5 Milliarden auf 7 Milliarden steigt.

Mal 2 Links vor 1 und 3 Jahren (lange her, nichts passiert!):

Sinkt die Ökosteuer?Regierung hält an Ökosteuer fest.

@driver 87
Nenne mir doch mal bitte Einsparmöglichkeiten um min. 20 Milliarden auszugleichen.

Hallo,
die einzige Möglichkeit, die Kosten zu senken, besteht darin: weniger oder sparsamer zu fahren.
Ihr wollt, dass die Multis oder der Staat weniger einnehmen? Weniger/sparsamer fahren.

Und dann geht zu MT (Sicherheit) und stimmt für ein Tempolimit.🙂🙂🙂 Das spart richtig.

Aber nicht wundern, wenn dann der Eindruck vermittelt wird, dass Sparen eine höchst private Angelegenheit und eine staatliche Regulierung an DIESER Stelle höchst unwillkommen ist. Ist doch MEINE Sache, ob ich mit 220...🙂.

Was wird der Staat also tun? Garnichts. Weder Steuern senken noch TL einrichten - sondern höchstens an die Vernunft appellieren. Die einfachste Lösung. MfG Harry

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


Was wird der Staat also tun? Garnichts. Weder Steuern senken noch TL einrichten - sondern höchstens an die Vernunft appellieren. Die einfachste Lösung. MfG Harry

Vor den Wahlen sowieso. Was meinst, warum die die Diätenerhöhung und die neue KFZ-Steuer nicht einfach druchgewunken worden sind?! Man wills sich halt mit niemanden versauen...

Zitat:

Original geschrieben von sascha300


[. Also ich zahle lieber das Geld an den Staat für die Schuldenreduzierung

Vielleicht solltest du dir mal eine Grafik der deutschen Verschuldung anschauen.

Da kannst du erkennen, das die Schulden immer weiter steigen.

Sehr naiv von dir,was anderes anzunehmen.

Ein anderer Punkt ist das wir in einem Kreditgeldsystem leben,das verstehen nur die wenigsten.In einem solchen können die Staatsschulden NICHT abgebaut werden.
Das ist einfach nicht möglich.Ein SOFORTIGER Zusammenbruch wäre die Folge.
Es ist sogar so ,das eine AUSWEITUNG der Staatsverschuldung ZWINGEND notwendig ist um einer Deflation entgegenzuwirken.Siehe Weltwirtschaftskrise in den 20er.
Da haben die Banken schlicht und einfach den Kredithahn zugedreht,mit der folge das es einfach kein neues Geld mehr gab..

Wie der Name schon sagt KREDITGELDSYSTEM.

Würden alle ihre Schulden abzahlen, würde es schlicht und einfach kein Geld mehr geben,da JEDEM Guthaben eine gleichgroße Schuld(KREDIT) gegenübersteht.
Ist aber ein anderes Thema,würde hier die meisten völlig überfordern. 😉

Hier ein Film wo es für Unbedarfte sehr gut erklärt wird:
http://video.google.de/videoplay?docid=-2537804408218048195

Und hier ein Vortrag für Fortgeschrittene:
Die Zwei Stunden sollte man sich nehmen..
http://video.google.de/videoplay?...

Davon mal abgesehn um es auf den Punkt zu bringen ,
es ist nichts teurer geworden ,sondern das Geld ist wertloser geworden.
Inflation = Ungehemte Geldmengenausweitung = steigende Preise.(Inflationssteuer)

Und nicht umgekehrt.

MfG

Ähnliche Themen

Leute schaut euch mal den Link an vom Ersteller. Das ist ne Adresse in UK wieso in allerwelt wird eine Petition des Bundestages in UK gehostet und wenn man innerhalb dieses Linkes eine andere Seite anklickt landet man direkt beim Bundestag.
Also ich sag das Teil hat nur einen Zweck und das ist Daten abgrasen mehr nicht...

Gruss Joerg

Zitat:

Original geschrieben von joerg78


Leute schaut euch mal den Link an vom Ersteller. Das ist ne Adresse in UK wieso in allerwelt wird eine Petition des Bundestages in UK gehostet und wenn man innerhalb dieses Linkes eine andere Seite anklickt landet man direkt beim Bundestag.
Also ich sag das Teil hat nur einen Zweck und das ist Daten abgrasen mehr nicht...

Gruss Joerg

Das dachte ich auch, bis ich das entdeckt habe :

http://www.bundestag.de/ausschuesse/a02/onlinepet/server.html

und das : http://www.bundestag.de/ausschuesse/a02/dokumente/ueberfuehrung.pdf

Dann scheint die Quelle doch seriös zu sein. Ich bin halt sehr Vorsichtig was Persönlich Daten auf einer Website eintragen geht. Besonders dann noch wenn keine DE Endung.

Gruss Joerg

Zitat:

Original geschrieben von Kai111



Hier ein Film wo es für Unbedarfte sehr gut erklärt wird:
http://video.google.de/videoplay?docid=-2537804408218048195

Und hier ein Vortrag für Fortgeschrittene:
Die Zwei Stunden sollte man sich nehmen..
http://video.google.de/videoplay?...

Hi, Kai,

ich hab mir dein 'Fortgeschrittenenvideo' gerade angesehen. Wenn man die erste Viertelstunde durchhält, in der es jede Menge sprachlicher, sachlicher und logischer Patzer gibt, wird das ganz interessant. Allerdings wird  nicht unbedingt viel Neues geboten, die Akzentuierung macht's eher.

Eine zu gründenden Monetative klingt schon ganz interessant.

Deine etwas flappsig formulierte Schlussfolgerung, eine weitere Erhöhung der Staatsverschuldung sein dringend erforderlich, ergibt sich daraus mMn allerdings nicht.

Gruß,
Happycroco

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


[etwas flappsig formulierte Schlussfolgerung, eine weitere Erhöhung der Staatsverschuldung sein dringend erforderlich, ergibt sich daraus mMn allerdings nicht.

Gruß,
Happycroco

Es gibt Foren wo es nur darum geht,hier ist glaube ich der falsche Ort.

Du scheinst aber nicht zu wissen, das die alten Schulden zum Großteil nur mit neuen Krediten zurückgezahlt werden.

Daraus ergibt sich zwingend nur eine logische Schlußfolgerung.

PS. Versuche es noch mit dem Film für Einsteiger . 😉

http://www.staatsverschuldung.de/

http://www.staatsverschuldung.de/spirale.htm

Zitat:

Original geschrieben von driver.87



Ihr könnt durch eure Eintragung diesen Antrag unterstützen.

nicht nötig. Schon Mal für den Prius 3 sparen und mit Strom tanken. Bringt mehr als irgendwelche virtuellen Demos. Man wird sich wundern wie schnell der Preis oder Steuern fallen können hehehe...

Zitat:

Original geschrieben von Kai111


Du scheinst aber nicht zu wissen, das die alten Schulden zum Großteil nur mit neuen Krediten zurückgezahlt werden.

Was hat das deiner Meinung nach jetzt mit der Besteuerung von Kraftstoffen zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von sascha300


Nur mal nebenbei ist die Mineralölsteuer der zweitgrößte Einnahmeposten im Bundeshaushalt:

Aufkkommen Mineralölsteuer der letzten Jahre

Selbst eine Halbierung würde ein Einnahmeausfall von 20 Milliarden ausmachen.
Wo bitte schön soll das Geld wieder eingenommen werden? Durch eine Maut wie sie bereits für LKW gilt? Wenn man so etwas unterstützt, muß man auch mal realistisch nachfragen wie eine Gegenfinanzierung aussieht. Bei 1,5 Billionen Staatsschulden halte ich es für unwahrscheinlich, dass sich derzeit ein Politiker auf so etwas einläßt.

Kann ich was für die verkackten 1,5 Billionen Euro Staatsschulden?

Ich seh es garnicht ein mir den Arsch auf zu reißen um das wieder gut zu machen!

Zumal die Verschuldung kaum gestoppt werden KANN.

Ich wüßte nicht im geringsten wie DAS gehen soll

Zitat:

Leute schaut euch mal den Link an vom Ersteller. Das ist ne Adresse in UK wieso in allerwelt wird eine Petition des Bundestages in UK gehostet und wenn man innerhalb dieses Linkes eine andere Seite anklickt landet man direkt beim Bundestag.

Also ich sag das Teil hat nur einen Zweck und das ist Daten abgrasen mehr nicht...

Jo Schlaumeier, erst denken dann schreiben. 🙄

Ich stell hier mit Sicherheit keine unseriösen Links rein.

@sascha:
Auch vor Einführung der Ökosteuer kam der Staat mit seinen Einnahmen hin, also muss er das jetzt anno 2008 gefälligst auch schaffen.
Die Tatsache dass ich als Autofahrer die Rente anderer Leute zahle, ist so abstrus, dass man darüber schon wieder lachen könnte.

@Harry:
Du lenkst vom Thema ab! Was hat meine Fahrweise damit zu tun, dass die Benzinpreise zu hoch sind?

@Kai:
Das mit den Krediten wusste ich schon, steht in Hessen auf dem Lehrplan für Schulen.
Aber was hat der Staat damit zu tun? Reicht es nicht wenn es Unternehmen und Privat-Haushalte als Schuldner gibt?
Oder meinst du jetzt sowas die Staatsanleihen.

PS: Schreib doch selbst mal was als immer Links zu posten. 😉

--------

Hab heute beim Tanken einen Aufkleber gesehen, pro Liter gehen 83 cent an Steuern an den Staat. Muss man wohl nicht kommentieren,

mfg

Zitat:

Original geschrieben von sascha300


Selbst eine Halbierung würde ein Einnahmeausfall von 20 Milliarden ausmachen.
Wo bitte schön soll das Geld wieder eingenommen werden?

Wie wäre es mal mit Sparen?

Wenn sich der Staat immer noch mehrere militärische Abenteuer außerhalb Europas gleichzeitig leisten kann, dann ist da ja wohl noch reichlich Potential vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Kai111


Du scheinst aber nicht zu wissen, das die alten Schulden zum Großteil nur mit neuen Krediten zurückgezahlt werden.
Was hat das deiner Meinung nach jetzt mit der Besteuerung von Kraftstoffen zu tun?

Kommst du nicht selbst drauf 🙄

Ich helfe wo ich kann..

Durch die immer höhere Zinslast der Verschuldung ist der Staat zur Steuererhöhungen gezwungen...u.a. gehört dazu die Besteuerung von Kraftstoffen.

Eigentlich ganz einfach ,oder?

Ähnliche Themen