PERSONENSCHUTZBÜGEL GLK MIT PARKTRONIK

Mercedes GLK X204

Hallo Leute, ich weiß wieder ein bekanntes Thema, aber es kann doch nicht sein, dass es niemanden gibt der auf seinen GLK einen Personenschutzbügel montiert hat und auch die Parktronik vorne verwendet. Meine Erfahrung:
Parktronik läßt sich NICHT mit irgendwelchen Stopperl oder Abdeckkappen überlisten. Die Aussage von COBRA ist meiner Erfahrung nach schlichtweg falsch. Verstehe nicht warum das auf der COBRA Seite immer noch behauptet wird.
Meine Mercedes Werkstatt kann auch die beiden inneren Sensoren nicht "wegprogrammieren", da das nicht funktionieren soll. Ebenso wird behauptet, dass einfaches abstecken auch zu einer Fehlermeldung führt und das gesamte System (vorne und hinten) lahmlegt. Ich bin gerade dabei zu prüfen ob sich die Sensoren umsetzen lassen.
Es wäre super wenn sich jemand meldet, der es irgendwie schon geschafft hätte Personenschutzbügel UND Parktronik zu haben.
Bitte keine Nörgler und Besserwisser. Mich interessiert es auch nicht, ob jemanden ein Personenschutzbügel gefällt oder nicht, dass ist auch nicht meine Frage. Solche Antworten sind somit obsolet. Nachdem die Dinger auch eine EU Zulassung haben, ist dieses Thema auch durch und braucht ebenso nicht kommentieren zu werden.

Beste Antwort im Thema

Personenschutzbügel  -  was für ein heuchlerisches Wort für einen Kindermordbügel !!!

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jonas92


Mit diesen Rammbügeln haben füher die Farmer in den USA die Weidetore geöffnet ohne aussteigen zu müssen. Und da gehören diese Bügel auch hin.

Grüsse

Jonas92

Danke für die vollkommen unnütze Antwort....................................

Zitat:

Original geschrieben von Tamino


Personenschutzbügel  -  was für ein heuchlerisches Wort für einen Kindermordbügel !!!

Gratuliere, der 1. Preis für die wohl die dümmste Antwort..................................

Zitat:

Original geschrieben von railpixel


Na, jetzt haben wir ja genau die Diskussion, die der Themenstarter ausdrücklich nicht haben wollte. Ich finde, wir sollten seinen Wunsch respektieren. Eine Information aber noch zu oben: Ich war auch zuerst entsetzt über die Bezeichnung Personenschutzbügel, dann aber recht erstaunt zu lesen, dass ein solches Anbauteil die Fußgängersicherheit sogar verbessern kann.

Wobei ich natürlich nicht beurteilen kann, wie glaubwürdig bzw. von wem finanziert solche Studien sind.

Viele Grüße
"railpixel" Werner

Vielen Dank für deine Unterstützung. Anscheinend gibt es sehr, sehr viele Dumme Leute in diesem Forum, zumindest an den Antworten kann ich das sehen. Kein EINZIGER verwertbarer Rat bei allen Antworten. Wozu dieses Forum dienlich sein soll (außer für Leute denen anscheinend extrem fad ist), kann ich nicht feststellen. Schade darum, ich finde das auf sehr traurig.

Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, doch einen verwertbaren Tip zu bekommen!

Zitat:

Original geschrieben von Tamino


Personenschutzbügel  -  was für ein heuchlerisches Wort für einen Kindermordbügel !!!

Was für eine dumme Antwort.............................................

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BLACKGLK320CDI



Zitat:

Original geschrieben von Tamino


Personenschutzbügel  -  was für ein heuchlerisches Wort für einen Kindermordbügel !!!
Gratuliere, der 1. Preis für die wohl die dümmste Antwort..................................

Das ehrt mich, dass DU meine Antwort für dumm hältst. 

Dir fehlt wohl nicht nur Verantwortungsbewusstsein...

Hallo Zusammern,

hier Personenschutzbügel!

Zitat:

Original geschrieben von Tamino



Zitat:

Original geschrieben von BLACKGLK320CDI


Gratuliere, der 1. Preis für die wohl die dümmste Antwort..................................

Das ehrt mich, dass DU meine Antwort für dumm hältst. 
Dir fehlt wohl nicht nur Verantwortungsbewusstsein...

Zumindest habe ich keine Zeit unnütze Antworten zu schreiben.....................

Das Problem der Deutschen ist, dass jeder glaubt zu alles seinen Senf dazugeben zu müssen, Sachen die ihn nichts angehen zu bewerten und dann noch von der eigenen Wichtigkeit überzeugt zu sein.
Es ist schade, dass jemand eine Frage stellt und manche diese bewerten müssen, anstatt einfach mal ruhig zu sein.

Schade, das die Fahrer der GLK nicht dem Niveau ihres Fahrzeuges entsprechen.

Zitat:

Original geschrieben von Tamino


Personenschutzbügel  -  was für ein heuchlerisches Wort für einen Kindermordbügel !!!

Hi

Du bist wohl als Kind gegen so ein Ding gelaufen.

Wenn vor vor ein Auto läufst das mit 50 Km/h fährt sind die Überlebenschancen bei 0. Mit oder ohne Bügel..

Zu den Kindern . Vor ungefähr 45 Jahren wurde ich von meinen Eltern auf den Strassenverkehr vorbereitet. d.h man hat mit erklärt dass ich nicht ohne nach link und rechts zu schauen die Strasse zu betretten habe. Das Gleiche wurde uns in der Vorschule von der Polizei noch mal bei gebracht. Das hies damals sécurité routière ( Sicherheit im Strassenverkehr)

Das Argument dass damals weniger Autos fuhren lasse ich nicht gelten. ES stimmt damals gab es weniger Autos jeoch massenweise spielende Kinder auf der Strasse. DIe Autofahrer passten damals weniger auf . Die Technik der Autos war auch Steinzeit.

Meine Meinung erzieht eure Torben-Jonase und Chantal-Kleopatra's , dann passieren viel weniger Fussgängerunfälle mit einfach auf die Strassen laufenden Kindern .

Zum TS.
Wo ist das Problem? Überlappen die Bügel die Sensoren oder hast du Fehlfunktionen weil sie das "Sichtfeld" einschränken?
Wenn sie nur das Sichtfeld einschränken ,könntest du vielleicht die betroffenen Sensoren via Stardiagnose abschalten lassen ( Falls es möglich ist)

Greets

Pat

Für die verantwortungslosen Befürworter:
Ein "Schutzbügel" ist für ein Kind in jedem Fall , egal wie er angebracht wird, ein erhebliches zusätzliches Risiko. Ausnahme wäre ein weicher (nichtmetallener) Bügel. Offensichtlich hat keiner von diesen Leuten im Gegensatz zu mir ein Kind nach solch einem Unfall als Notarzt behandelt.
Wer solch ein Ding in Deutschland anbaut , hat m.E. kein Verantwortungsbewusstsein .
Die Frage kritiklos zu beantworten, sollte für einen intelligenten Menschen obsolet sein.

Zitat:

Original geschrieben von Fsvler


Das Problem der Deutschen ist, dass jeder glaubt zu alles seinen Senf dazugeben zu müssen, Sachen die ihn nichts angehen zu bewerten und dann noch von der eigenen Wichtigkeit überzeugt zu sein.
Es ist schade, dass jemand eine Frage stellt und manche diese bewerten müssen, anstatt einfach mal ruhig zu sein.

Schade, das die Fahrer der GLK nicht dem Niveau ihres Fahrzeuges entsprechen.

Gut, dass Du nicht "bewertest".... und Niveau kann man sich nicht kaufen.

🙂

Gruß,
Legolas

Zitat:

Original geschrieben von Tamino


Für die verantwortungslosen Befürworter:
Ein "Schutzbügel" ist für ein Kind in jedem Fall , egal wie er angebracht wird, ein erhebliches zusätzliches Risiko. Ausnahme wäre ein weicher (nichtmetallener) Bügel. Offensichtlich hat keiner von diesen Leuten im Gegensatz zu mir ein Kind nach solch einem Unfall als Notarzt behandelt.
Wer solch ein Ding in Deutschland anbaut , hat m.E. kein Verantwortungsbewusstsein .
Die Frage kritiklos zu beantworten, sollte für einen intelligenten Menschen obsolet sein.

Tut mir Leid aber zu schreibst Stuss.

Erstens wieviele Autos hast du schon mit solchen Schutzbügeln gesehen ? Wieviele von denen sind/waren in Unfälle mit Kinder verwickelt ?

Zweitens wie hoch sind die Überlebenschancen ,wenn du mit gleicher Geschwindigkeit wie der Wagen mit "Kuhfängeren" vor einen Bus,LKW oder Lieferwagen läufst ? Oder was es auch öfters als Wagen mit Schutzbügeln gibt sind gepanzerte Geldtransporter . Sie da die Überlebenschancen grösser ?

Wie ich schon geschrieben habe, ist die Überlebenschance bei einem Unfall von Personen und einem normalen PKW mit ca 50 Km/h gleich 0.

Übrigens sind starre Schutzbügel seit 2006 verboten. d.h. die ab 2006 verbaut werden haben normalerweise eine ABE.

ich habe mal etwas gegooglet Wenn es um reine Unfallzahlen geht müssten alle SUV's und Geländewagen verboten werden . Denn ein Unfall mit einem Geländewagen bei 30 Km/h ist genau so schlimm wie eine Unfall mit einem normalen PKW mit 60 Km/h

Zitat:

Original geschrieben von Chrisifan



Wie ich schon geschrieben habe, ist die Überlebenschance bei einem Unfall von Personen und einem normalen PKW mit ca 50 Km/h gleich 0.

Schade, Du begreifst es einfach nicht. Es gibt bekanntlich auch Geschwindigkeiten unter 50 km/h. Wenn ein Kind bei z.B. 20 km/h noch eine geringe Überlebenschance hat, so hat es sie bei einem Unfall mit Kuhfänger nicht.
Aber es hat keinen Sinn über das Thema zu streiten. Ich werde in diesem Thread nicht mehr schreiben. Es gibt die Ignorefunktion .
Schlusswort: Für mich sind Fahrzeugbesitzer mit Kuhfänger potentielle Kindermörder!!!

Zitat:

Original geschrieben von Tamino



Zitat:

Original geschrieben von Chrisifan



Wie ich schon geschrieben habe, ist die Überlebenschance bei einem Unfall von Personen und einem normalen PKW mit ca 50 Km/h gleich 0.

Schade, Du begreifst es einfach nicht. Es gibt bekanntlich auch Geschwindigkeiten unter 50 km/h. Wenn ein Kind bei z.B. 20 km/h noch eine geringe Überlebenschance hat, so hat es sie bei einem Unfall mit Kuhfänger nicht.
Aber es hat keinen Sinn über das Thema zu streiten. Ich werde in diesem Thread nicht mehr schreiben. Es gibt die Ignorefunktion .
Schlusswort: Für mich sind Fahrzeugbesitzer mit Kuhfänger potentielle Kindermörder!!!

Schade dass Leute mit abgeschlossenem Studium so eine "dumme" Sichtweise haben

Nach Deiner Begründung sind ja auch alle Erwachsene potentielle Kinderschänder

Sorry musste sein

ICH HABE DOCH NUR EINE EINFACHE FRAGE GESTELLT UND WOLLTE KEINE BESCHIMPFUNGSWELLE AUSLÖSEN............................................

WIE SCHON AM ANFANG ANGEMERKT: DIE BEIDEN INNEREN SENSOREN SIND GENAU DAVOR UND LASSEN SICH ANGEBLICH NICHT DEPROGRAMMIEREN!

Deine Antwort
Ähnliche Themen