Personal eSIM (Ubigi) im iX1 mit OS9 anmelden

BMW iX1 U11

Hallo zusammen!

Hat von euch hier schon jemand eine eSIM unter OS9 aktiviert? Ich stelle mich da grad entweder blöd an oder es funktioniert nicht...??? 🤔

Da jetzt seit ein paar Tagen mit dem neuesten i-Stufen-Update (03/2025.47) endlich die auch die Personal-eSIM freigeschaltet wurde wollte ich das heute mal ausprobieren. Das Angebot von BMW mit Ubigi für 100GB Datenvolumen für 10€/Monat kommt auch grad recht für die demnächst anstehende Urlaubsfahrt.

Also Tarif über die App gebucht, war auch nach wenigen Minuten in der App grün als Aktiv markiert. Also nach Anleitung ins Auto gegangen, in Menü unter "Mobile Geräte" auf "Personal eSIM einrichten" geklickt. Es erscheint ein Screen "eSIM wird aktiviert..." und die Aufforderung einen QR-Code zu scannen (Bild 1). Mit dem lande ich dann auf dem Handy auf der Profil-Seite in meinem BMW-Profil (Bild 2), und sehe dort die gebuchte Personal eSIM, aber ausser "eSIM Verbindung Trennen" keine weiteren Möglichkeiten.

Auch im Auto tut sich dann nichts mehr, der Screen mit dem QR-Code bleibt unbekümmert stehen, auch nach 30min. Warten tut sich nix. Hab das jetzt 3 oder 4x probiert, immer gleich. 🙁

Weiß zufällig jemand was ich falsch mache?

Viele Grüße, heidanei

ESIM aktivieren
BMW Profil
21 Antworten

Bei mir funktioniert Personal eSIM auf OS9 und mit Ubigi ohne Probleme. Bei Login mit dem QR-Code zeigt es bei mir genau die gleiche Seite wie bei dir.

Im Fahrzeug kann ich allerdings alle Einstellungen vornehmen, also frei auswählen aus Telefonie, Mobile Daten und Roaming.

Da Ubigi keine Telefonie bietet, habe ich nur Mobile Daten und Roaming ausgewählt. Das Fahrzeug wickelt offenbar seine komplette Kommunikation über die eSIM ab, da selbst nach wenigen Minuten Fahrt, die verbrauchten MB deutlich ansteigen. Das kann man in der Ubigi-App gut ablesen.

Hast Du bereits mal das Fahrzeug abgeschlossen und paar Minuten gewartet? So eine eSIM-Aktivierung kann etwas dauern.

Wenn es morgen immernoch hängt, wäre ein Reset der Headunit ein Möglichkeit.

Hi!

Musstest Du im Auto für die Aktivierung noch irgendwas machen? Wie lange hat es bei Dir gedauert bis die eSIM im Auto aktiv war?

Also Warten, Headunit-Reset, mehrfache Versuche, hab ich alles schon durch. Auch über Nacht keine Änderung, heute leider genau das gleiche. Ich vermute dass irgendeine Registrierung im Auto nicht ankommt: (

Werde dann morgen mal die Connected Drive Hotline bemühen...

Hab ich das richtig verstanden wie Du schreibst, dass das Fzg. dann seine gesamte Kommunikation über die Pers.-eSIM abwickelt, also auch das was sonst - wenn ich keine pers. eSIM habe - über die werksseitige SIM laufen würde, wie Navigation, Telemetrie zu den BMW-Servern, etc.? D.h. ich zahle für Datenverkehr den sonst BMW zahlen würde? Wenn das so ist, dann halte ich das schon für etwas ... fragwürdig...!

Ok, ich will es jetzt erstmal ausprobieren, da es vor allem für eine anstehende längere Urlaubsfahrt interessant ist, dann könnten die Kiddies während der Fahrt mit ihren Tablets über das Fzg.-Wlan ihre Serien streamen und die Verbindung ist (hoffentlich) schneller und stabiler als wenn ich über mein Handy einen Hotspot freigebe, und geht nicht auf mein Datenkontingent. Die 10 Euro ist mir das wert, aber dauerhaft würde ich das wahrscheinlich eh nicht nutzen.

Mal sehen, wenn's morgen früh immer noch nicht geht rufe ich mal die Hotline an, mal sehen ob die zumindest hier helfen können. (wobei ich mir sicher bin, dass das genauso schief geht wie letztes Jahr, als ich dort wg. einem OS9 Bug angerufen hab und der Mitarbeiter mich stur durch die Menüs von OS 8 führen wollte - er war für OS 9 noch nicht geschult. Da es sie eSIM für OS9 erst seit kurzem gibt vermute ich dass es hier wieder genauso sein wird... :-( )

Viele Grüße, heidanei

Mal ne (vielleicht) blöde Frage:

Zeigt Deine BMW App an, dass Dein Fahrzeug zur Personal eSim kompatibel ist?

Mir bietet er nämlich auch die Installation an und legt auch los, wenn ich das probeweise wähle.

Allerdings ist mein 2024er iX1 eDrive 20 gemäß selber App nicht kompatibel zur eSim…

Wie lange die Aktivierung im Fahrzeug genau dauert, kann ich nicht sagen, da ich auch in die Falle getappt war und den Datentarif Anfang des Jahres bestellt hatte, weil die App bereits eine Kompatibilät anzeigte.

Als dann das Update 03/2025.30 kam, wurde es mir aber am Folgetag im Fahrzeug sofort korrekt angezeigt und eine Verbindung aufgebaut.

Soweit ich weiß, läuft immer die gesamte Datenkommunikation über das bspw. mit Carplay gekoppelte Smartphone. Einzig wenn keine anderweitige Datenverbindung zur Verfügung steht, wird die eingebaute SIM genutzt.

Bei der Nutzung der eSIM mit Ubigi scheinen aber leider die Anrufe des gekoppelten Smartphones immernoch über die Handyantenne zu laufen. Eine indirekte Nutzung der Fahrzeugantenne bei Anrufen scheint nur für Mitreisende gewährleistet zu sein, wenn diese eine WLAN-Call Funktionalität in ihrem Handy besitzen. Mein Phone zeigt zuhause im Wifi auch sofort WLAN-Call an, im BMW koppelt es sich aber leider nur mit dem Carplay-Wifi und telefoniert weiter munter über seine eigene Sim im Handy.

Warum BMW die personal eSIM nicht einfach für alle Mobilfunkverträge freigibt und man dann für wenige Euro eine MultiSIM oder Datenkarte dafür kaufen kann, ist mir ein Rätsel.

Zudem wird die aktuelle Empfangsstärke der eSIM nirgendwo angezeigt. Nicht einmal, ob überhaupt Empfang besteht. Das merkt man nur, wenn keine Daten mehr an den gekoppelten Geräten durchkommen. Sehr ärgerlich. Hatte das Problem in der Schweiz, wo sich Ubigi nicht am Netz anmelden wollte und man das nur daran gemerkt hat, dass das Fahrzeug absolut keine Datenverbindung mehr besitzt.

Ähnliche Themen

Was zeigt er denn eigentlich in der Ubigi-App bzw. auf ubigi.me wenn Du Dich einloggst? Ist dort der Vertrag aktiv?

Hi!

Danke für die schnelle Antwort! 🙂

Der Vertrag wird sowohl in der Ubigi- als auch in der MyBMW-App als aktiv angezeigt, in letzterer mit grünem Symbol "Aktiv", der iX1 als "Kompatibel", wenn ich dort dann auf "Einrichten" klicke wird genau die weitere Vorgehensweise beschrieben wie oben.

Im Auto hängt's bei 3 von 6 Balken (obere Zeile) und der Aufforderung den QR-Code einzuscannen, aber egal ob ich den einscanne oder nicht, es geht nicht weiter. Logisch wäre für mich, wenn mit der URL hinter dem QR-Code bswp. die VIN oder IMSI des Wagens übergeben werden würde und dann auf der Profil-Seite zu bestätigen wäre, dass ich diesen Vertrag diesem Auto zuordenen möchte. Aber mit der URL wird nichts dergleichen übergeben und auf der Profil-Seite gibt's auch nichts auszuwählen.

Ich werde dann morgen mal bei der Hotline nerven und hier wieder berichten...

Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag!

Heidanei

Was bringt der Ubigi eSIM ohne Telefonie?

Das Auto hat doch, wenn man digital premium bucht, unbegrenztes Datenvolumen für den Datenaustausch.

Man hat halt 5G und zusätzlich die Hotspot Funktion, falls man die im Fzg braucht.

Ich würde erstmal das Fahrzeug auf Werkseinstellungen zurücksetzten und es nochmal probieren, bevor ich mich mit der Hotline rumschlage.

Hi!

Der Reset auf Werkseinstellungen hat's leztendlich auch gebracht! 😀 Auf Gastprofil schalten und zurück hat nicht ausgereicht, aber mein Profil vollständig löschen - was letzendlich einen Reset auf Werkseinstellungen für das gesamte Fahrzeug bedeutet - hat's letztendlich gebracht! Gleich nachdem ich das Profil neu verbunden hatte war auch die eSIM verfügbar! Dafür musste ich jetzt nur alles neu einstellen und Android Auto geht nicht mehr, das nutze ich aber so gut wie nie, damit spiele ich mich wenn ich mich mal wenn ich Lust hab...

Ziel der Aktion war - zum einen weil ich's einfach ausprobieren wollte und zum anderen, weil ich so für die bevorstehende Urlaubsfahrt einen Hotspot für die Kiddies machen kann, dann können die auf ihren Tablets ihre Serien streamen und ich hab meine Ruhe. Für 10€ ist das ok... 😜 (Zum Telefonieren hab ich ja eh mein Handy verbunden.)

Ich habe mir gestern Abend, nachdem mir die MyBMW App die Kompatibilität für Personal eSIM angezeigt hat gleich das Abo bei Ubigi abgeschlossen. Heute in der früh hat sich die eSIM automatisch konfiguriert. Dabei ist mir jedoch aufgefallen, dass wenn ich das Smartphone mit CarPlay verbunden habe der Hotspot nicht genutzt wird. Wenn ich CarPlay im Auto deaktiviere dass nutzt er diesen. Ist das gewollt oder ein Fehler. Möchte eigentlich das Internet während der Fahrt vom Auto nutzen und nicht von meinem Mobilfunkanbieter.

Welche Erfahrungen konntet ihr bis jetzt diesbezüglich sammeln?

Servus!

Mit Carplay kann ich mangels iPhone leider keine Erfahrungen sammeln.

Aber Android-Auto funktioniert nach wiederholtem ab- und Anmelden mit meinem Profil (war notwendig da das Auto auf das Gastprofil gewechselt ist als ich - um den Digital Key auf dem Handy nach dem Werksreset wieder neu einzurichten- beide Schlüssel im Auto hatte.) jetzt auf einmal völlig problemlos, auch bei verbundener eSIM. Hoffentlich bleibt's so! <auf Holz klopf...> 😊

heidanei

Diese Abo bei Ubigi kostet 10€ warum nicht Digital Premium damit geht auch ZDF YouTube usw. oder geht das auch mit Persönlicher eSIM.

Digital Premium kann keinen WLAN-Hotspot machen um mobile Geräte von Passagieren ins Internet zu bringen. Ich spare mir dafür dieses, weil es für mich keinen Mehrwert bietet. Youtube im Navi-Display das nur im Stand hilft mir wenig, wenn es die Kinder hinten während der Fahrt nutzen wollen, und beide altersbedingt auch noch unterschiedliche Vorlieben haben. Mal sehen, ein erster Test heute bei einem Vatertagsausflug verlief ausgesprochen positiv! Mal sehen, wenn nächste Woche die Urlaubsfahrt auch so ruhig verläuft hat sich der 10er auf jeden Fall rentiert! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen