Personal eSIM (Ubigi) im iX1 mit OS9 anmelden
Hallo zusammen!
Hat von euch hier schon jemand eine eSIM unter OS9 aktiviert? Ich stelle mich da grad entweder blöd an oder es funktioniert nicht...??? 🤔
Da jetzt seit ein paar Tagen mit dem neuesten i-Stufen-Update (03/2025.47) endlich die auch die Personal-eSIM freigeschaltet wurde wollte ich das heute mal ausprobieren. Das Angebot von BMW mit Ubigi für 100GB Datenvolumen für 10€/Monat kommt auch grad recht für die demnächst anstehende Urlaubsfahrt.
Also Tarif über die App gebucht, war auch nach wenigen Minuten in der App grün als Aktiv markiert. Also nach Anleitung ins Auto gegangen, in Menü unter "Mobile Geräte" auf "Personal eSIM einrichten" geklickt. Es erscheint ein Screen "eSIM wird aktiviert..." und die Aufforderung einen QR-Code zu scannen (Bild 1). Mit dem lande ich dann auf dem Handy auf der Profil-Seite in meinem BMW-Profil (Bild 2), und sehe dort die gebuchte Personal eSIM, aber ausser "eSIM Verbindung Trennen" keine weiteren Möglichkeiten.
Auch im Auto tut sich dann nichts mehr, der Screen mit dem QR-Code bleibt unbekümmert stehen, auch nach 30min. Warten tut sich nix. Hab das jetzt 3 oder 4x probiert, immer gleich. 🙁
Weiß zufällig jemand was ich falsch mache?
Viele Grüße, heidanei
21 Antworten
Zitat:
@schupporosso schrieb am 28. Mai 2025 um 18:28:58 Uhr:
Ich habe mir gestern Abend, nachdem mir die MyBMW App die Kompatibilität für Personal eSIM angezeigt hat gleich das Abo bei Ubigi abgeschlossen. Heute in der früh hat sich die eSIM automatisch konfiguriert. Dabei ist mir jedoch aufgefallen, dass wenn ich das Smartphone mit CarPlay verbunden habe der Hotspot nicht genutzt wird. Wenn ich CarPlay im Auto deaktiviere dass nutzt er diesen. Ist das gewollt oder ein Fehler. Möchte eigentlich das Internet während der Fahrt vom Auto nutzen und nicht von meinem Mobilfunkanbieter.
Welche Erfahrungen konntet ihr bis jetzt diesbezüglich sammeln?
Also bei mir funktioniert es, wenn beim Iphone mobile Daten ausgeschaltet sind und es per Carplay mit dem Fahrzeug verbunden ist. Dann kann man dennoch auf dem Iphone im Internet surfen und es geht über die eSIM.
Mit Tragbaren WLan Routern muss man auch nicht unbedingt die eSim im Auto nutzen. Diese gehen ab 30€ bei Amazon los und passen ganz bequem ins Handschuhfach. Zudem kann man diese dann auch mitnehmen, wenn es sein muss.
(Habe noch OS8 ohne eSim und müsste das eben so lösen, wenn ich das wollte.)
Zitat:
@Danyo2000 schrieb am 29. Mai 2025 um 20:50:44 Uhr:
Also bei mir funktioniert es, wenn beim Iphone mobile Daten ausgeschaltet sind und es per Carplay mit dem Fahrzeug verbunden ist. Dann kann man dennoch auf dem Iphone im Internet surfen und es geht über die eSIM.
Danke für den Tipp. Ich habe dies getestet und es hat 2x funktionert. Ich habe anschliessend mit Kurzbefeheln am iphone versucht dies zu automatisieren. Das funktioniert jedoch nicht, zumindest bei mir nicht.
Für mich ist es jedenfalls keine Lösung fedesmal wenn ich mich ins auto setze die mobilen Daten zu deaktiveren. Wäre so wie, als wenn ich nachhause komme und jedesmal das WLAN aktiveren muss. Ich hoffe das wird sich mit einem Folgeupdate von Apple oder BMW beheben.
Oder einfach schnell am Handy einen HotSpot aufmachen für die Kids. Bei den heutigen Tarifen alles problemlos machbar ohne nochmal extra für eine eSIM im Auto zu zahlen
Ähnliche Themen
Zitat:
@cycroft schrieb am 6. Juni 2025 um 20:46:41 Uhr:
Oder einfach schnell am Handy einen HotSpot aufmachen für die Kids. Bei den heutigen Tarifen alles problemlos machbar ohne nochmal extra für eine eSIM im Auto zu zahlen
Ist sicher das einfachst und beste. Ich habe nun auch eine offizielle Rückmeldung von BMW erhalten, die für mich recht ernüchternd. Naja, nach dem lesen wurde das Abo gleich gekündigt und das testen endet für mich Ende Monat.
Zitat:
@schupporosso schrieb am 6. Juni 2025 um 22:49:37 Uhr:
Ist sicher das einfachst und beste. Ich habe nun auch eine offizielle Rückmeldung von BMW erhalten, die für mich recht ernüchternd. Naja, nach dem lesen wurde das Abo gleich gekündigt und das testen endet für mich Ende Monat.
Also zumindest mit Android Auto kann ich die Antwort von BMW nicht nachvollziehen, das klappt bei mir problemlos auch mit der personal eSIM! Einzig ein VPN darf nicht aktiviert sein (was ich auch regelmäßig vergesse vorher zu deaktivieren), aber sobald das VPN ausgeschaltet ist ist Android Auto sofort da. Probiere das seit zwei Wochen, bisher völlig problemlos. Sohnemann surft bisher auch zufrieden auf dem Rücksitz mit seinem Tablet - ob das immer so gut ist steht auf einem anderen Blatt.. Morgen früh geht's erstmal nach Italien! :-) Ob ich Ubigi dann nach dem Urlaub weiterlaufen lasse oder erstmal beende werden wir dann sehen.
(Klar könnte ich auch einen Hotspot mit dem Handy machen, dann müsste ich aber mein - beim privaten Handy recht schmales - Datenvolumen erhöhen. Ob ich dafür dann 10€ mehr bezahle oder den 10er für Ubigi ist wurscht, mit der eSIM brauche ich aber am Handy keinen Hotspot einstellen und die eSIM nutzt die Aussenantenne mit - theoretisch - besserem Empfang.)
Viele Grüße und schöne Pfingsten, heidanei
Hallo Heidanei,
soweit ich weiß, nutzt auch das Handy die Aussenantenne (als Verstärkung), sobald es in der Ladeschale liegt. Das habe ich mal irgendwo aufgeschnappt, glaube vom „Specialist“ meiner Niederlassung.
VG und schöne Pfingsten @all