Persönliche Erfahrung mit einschlägigen asiatischen Low-Budget Reifen
Moin in die Runde,
Hier könnt ihr eure persönlichen Erfahrungen über asiatische Low-Budget Reifen mitteilen.
Nennt euer Reifenmodell, die Größe und auf welchen Fahrzeug ihr diese gefahren habt. Hier geht es nicht um Messbare Werte sondern einfach eure persönliche Meinung und Beobachtungen. Deshalb keine Diskussionen über den Sinn solcher Reifen. Es gibt sie und sie wird es auch in 10 Jahren noch geben. Punkt!
Ich fange mal an mit den Modellen die mir im Kopf geblieben sind der letzten 5 Jahre...
-Goodride SV 308 - 225/45/17 - Opel Astra H Kombi
Sehr harte Mischung, Trocken ok aber Nasshaftung schlecht. Verschleiß gering, Handling grenzwertig. Ziemlich laute Rollgeräusche.
(Waren auf gebrauchten Alufelgen dabei und wurde durch den nachfolgend genannten ersetzt da für mich zu gefährlich)
Schulnote 5
-Goodride SA 37 - 225/45/17 - Opel Astra H Kombi
Weiche Mischung, Trocken gut, Nasshaftung gut, Verschleiß relativ hoch, Handling alltagstauglich aber nichts für sportliche Atitüden. Ruhiger Lauf
Schulnote 2-
Nankang NS20 - 225/40/18 - Opel Astra J Hatchback
Mischung ausgewogen, Trocken gut, Nasshaftung ordentlich, Verschleiß mittelmäßig und Handling gut. Nicht laut aber nicht sehr leiser Lauf.
Schulnote 3+
Rotalla Setula S-Race - VA 225/35/19 HA 255/30/19 BMW E39 Limo
Mischung ausgewogen, Trocken gut, Nasshaftung gut, Verschleiß mittelmäßig und Handling sehr gut. Ruhiger Lauf.
Schulnote 2
Achilles ART Sport 2 - 225/40/19 - Peugeot 508 Limo
Mischung ausgewogen, Trocken gut, Nasshaftung gut, Verschleiß noch nicht messbar da aktuell frisch auf dem Auto. Handling alltagstauglich, nichts für sehr sportliche Kurvenräuber, aber trotzdem gut. Ruhiger Lauf.
Schulnote bisher 2-
Bester Winterreifen bis heute war für mich der Goodride SW608 in der Größe 205/55/16 auf dem Astra H damals. Top Wintereigenschaften bei Schnee und Nässe. Natürlich bei trockenen Wetter im Nachteil gegenüber Sommerreifen aber kein Sicherheitsrisiko. Verschleiß etwas erhöht, daher Mischung sehr weich. Ruhiger Lauf.
Schulnote 2+
Montage war bei allen Modellen problemlos und es gab bisher auch kein Modell was Beschädigungen bekam oder schlimmeres.
So, ich weiß das hier bestimmte Leute wieder ihre Standard Parolen loswerden wollen, aber haltet euch bitte mal netterweise zurück. An alle Interessierten, schreibt eure Erfahrungen zu dem jeweiligen Modell, Größe und Fahrzeug und lasst euch nicht beirren. Es geht ausschließlich um selbstgemachte persönliche Meinungen und Erfahrungen, egal ob gut oder schlechte.
Mfg aus dem Norden
Beste Antwort im Thema
Wanli S-1088 255/35 R18 auf E46 330i:
Trocken: nicht gut. DSC ständig am meckern und ohne DSC auch keine hohen Kurvengeschwindigkeiten möglich.
Nässe: Sehr schlecht und gefährlich! Heck kam bei geringen Geschwindigkeiten rum.
Daher wurden die Reifen nach nichtmal 1000 km gegen Dunlop getauscht. Danach keinerlei Probleme.
Fazit: Werde mir niemals solche Low-Budget Reifen kaufen!
685 Antworten
Zitat:
@Tissi1234 schrieb am 16. Juni 2021 um 11:16:11 Uhr:
Fakt ist ich habe bei einem Fahrsicherheitstraining gesehen wie sich der Achilles ATR2 auf Nässe verhält,das war schon lebensgefährlich wo andere bei Nässe keine Probleme hatten rutschte der Achilles Reifen nur so durch die Gegend,und nein ich übertreibe nicht!!
Klingt für mich nach "Gschichten ausm Paulanergarten"...
Zitat:
@Daemonarch schrieb am 19. Juni 2021 um 14:53:29 Uhr:
Zitat:
@Tissi1234 schrieb am 16. Juni 2021 um 11:16:11 Uhr:
Fakt ist ich habe bei einem Fahrsicherheitstraining gesehen wie sich der Achilles ATR2 auf Nässe verhält,das war schon lebensgefährlich wo andere bei Nässe keine Probleme hatten rutschte der Achilles Reifen nur so durch die Gegend,und nein ich übertreibe nicht!!Klingt für mich nach "Gschichten ausm Paulanergarten"...
Tja der Fachmann staunt, der Laie wundert sich.
Zitat:
@Daemonarch schrieb am 19. Juni 2021 um 14:53:29 Uhr:
Zitat:
@Tissi1234 schrieb am 16. Juni 2021 um 11:16:11 Uhr:
Fakt ist ich habe bei einem Fahrsicherheitstraining gesehen wie sich der Achilles ATR2 auf Nässe verhält,das war schon lebensgefährlich wo andere bei Nässe keine Probleme hatten rutschte der Achilles Reifen nur so durch die Gegend,und nein ich übertreibe nicht!!Klingt für mich nach "Gschichten ausm Paulanergarten"...
Schau dir doch diverse Reifentests an.
Da fallen bei der Vorauswahl solche Reifen aufgrund extrem schlechter Bremswege, meistens nass raus.
Bitte auf das Thema achten. Dir Drumherumdiskussion braucht kein Mensch...
Für Tests gibtw andere Threads.
Ähnliche Themen
Naja wenn einige es halt nicht wahrhaben wollen dass diverse reifen so schlecht sind...
OK mit Fakten kommt man da auch nicht an...
Es geht einfach nicht um Tests in diesem Thread. Einfach mal akzeptieren, dass es nicht um diese Art von Fakten geht.
OK dann zum Thema:
Ein guter Freund hat meinen GTI übernommen und dort dann andere Felgen drauf geschraubt.
Da waren so Teile, glaube Achilles waren es, drauf.
Der hat den Wagen mit diesen Reifen genau einmal bei Nässe bewegt und dann andere Reifen aufgezogen.
Da sind seiner Meinung nach die abgefahrenen Potenza Adrenalin die ich drauf hatte wohl noch richtig gut gewesen. Die haben wenigsten noch einen Grenzbereich gehabt der ankündigt das gleich Schluss mit jeglicher Haftung war.
Und dir waren ja bekanntlich keine herausragenden Regenreifen.
Ich habe Superia SA37 in 19" jetzt den 2. sommer in verwendung. Kann noch nichts negatives berichten.
Da sie auch das schnee+matsch symbol haben, habe ich sie früher montiert. Weder bei -8°C noch jetzt bei +33°C gabs irgendwelche auffälligkeiten.
Vorgestern gab es platzregen auf der autobahn, und obwohl der vordereifen teilweise das wasser auf die motorhaube/scheibe geschleudert hat, musste ich zu keiner zeit angst haben "abzufliegen".
Von dem her würde ich sagen: Preis/leistung ist tip top.
Welches Fahrzeug fährst Du, bei dem es die Reifen der VA schaffen, Dir das Schwallwasser auf Frontscheibe und Motorhaube zu schaufeln?
Irgend einen Hot Rod ohne Kotflügel, den aber im Rückwärtsgang.
Oder mit Tempo 50 vorwärts bei 100 km Gegenwind.
Einen audi a5 sportback.
Wie gesagt, es war viel wasser auf der autobahn, und ich mit 70 eigentlich zu schnell ^^
@Prototyp206 das sind reine Sommerreifen, das M+S bedeutet gar nichts 😉
Der quatch is nur für den US Markt aufgedruckt 🙄
Zitat:
@gromi schrieb am 19. Juni 2021 um 18:02:58 Uhr:
Es geht einfach nicht um Tests in diesem Thread. Einfach mal akzeptieren, dass es nicht um diese Art von Fakten geht.
Sind subjektive Eindrücke neuerdings Fakten ?