Persönliche Erfahrung mit einschlägigen asiatischen Low-Budget Reifen
Moin in die Runde,
Hier könnt ihr eure persönlichen Erfahrungen über asiatische Low-Budget Reifen mitteilen.
Nennt euer Reifenmodell, die Größe und auf welchen Fahrzeug ihr diese gefahren habt. Hier geht es nicht um Messbare Werte sondern einfach eure persönliche Meinung und Beobachtungen. Deshalb keine Diskussionen über den Sinn solcher Reifen. Es gibt sie und sie wird es auch in 10 Jahren noch geben. Punkt!
Ich fange mal an mit den Modellen die mir im Kopf geblieben sind der letzten 5 Jahre...
-Goodride SV 308 - 225/45/17 - Opel Astra H Kombi
Sehr harte Mischung, Trocken ok aber Nasshaftung schlecht. Verschleiß gering, Handling grenzwertig. Ziemlich laute Rollgeräusche.
(Waren auf gebrauchten Alufelgen dabei und wurde durch den nachfolgend genannten ersetzt da für mich zu gefährlich)
Schulnote 5
-Goodride SA 37 - 225/45/17 - Opel Astra H Kombi
Weiche Mischung, Trocken gut, Nasshaftung gut, Verschleiß relativ hoch, Handling alltagstauglich aber nichts für sportliche Atitüden. Ruhiger Lauf
Schulnote 2-
Nankang NS20 - 225/40/18 - Opel Astra J Hatchback
Mischung ausgewogen, Trocken gut, Nasshaftung ordentlich, Verschleiß mittelmäßig und Handling gut. Nicht laut aber nicht sehr leiser Lauf.
Schulnote 3+
Rotalla Setula S-Race - VA 225/35/19 HA 255/30/19 BMW E39 Limo
Mischung ausgewogen, Trocken gut, Nasshaftung gut, Verschleiß mittelmäßig und Handling sehr gut. Ruhiger Lauf.
Schulnote 2
Achilles ART Sport 2 - 225/40/19 - Peugeot 508 Limo
Mischung ausgewogen, Trocken gut, Nasshaftung gut, Verschleiß noch nicht messbar da aktuell frisch auf dem Auto. Handling alltagstauglich, nichts für sehr sportliche Kurvenräuber, aber trotzdem gut. Ruhiger Lauf.
Schulnote bisher 2-
Bester Winterreifen bis heute war für mich der Goodride SW608 in der Größe 205/55/16 auf dem Astra H damals. Top Wintereigenschaften bei Schnee und Nässe. Natürlich bei trockenen Wetter im Nachteil gegenüber Sommerreifen aber kein Sicherheitsrisiko. Verschleiß etwas erhöht, daher Mischung sehr weich. Ruhiger Lauf.
Schulnote 2+
Montage war bei allen Modellen problemlos und es gab bisher auch kein Modell was Beschädigungen bekam oder schlimmeres.
So, ich weiß das hier bestimmte Leute wieder ihre Standard Parolen loswerden wollen, aber haltet euch bitte mal netterweise zurück. An alle Interessierten, schreibt eure Erfahrungen zu dem jeweiligen Modell, Größe und Fahrzeug und lasst euch nicht beirren. Es geht ausschließlich um selbstgemachte persönliche Meinungen und Erfahrungen, egal ob gut oder schlechte.
Mfg aus dem Norden
Beste Antwort im Thema
Wanli S-1088 255/35 R18 auf E46 330i:
Trocken: nicht gut. DSC ständig am meckern und ohne DSC auch keine hohen Kurvengeschwindigkeiten möglich.
Nässe: Sehr schlecht und gefährlich! Heck kam bei geringen Geschwindigkeiten rum.
Daher wurden die Reifen nach nichtmal 1000 km gegen Dunlop getauscht. Danach keinerlei Probleme.
Fazit: Werde mir niemals solche Low-Budget Reifen kaufen!
685 Antworten
Zitat:
@Foggy schrieb am 19. Juni 2021 um 17:12:47 Uhr:
Naja wenn einige es halt nicht wahrhaben wollen dass diverse reifen so schlecht sind...OK mit Fakten kommt man da auch nicht an...
Welche Fakten? Die von "rennomierten" bezahlten "Testern", wo ja auch garantiert die Gewinner nix "sponsoren", oder die privaten Erfahrungsberichte?
Ich lese lieber zweitere, und bilde mir dann meine eigene Meinung. Ein bisschen selber denken ist nämliich absurderweise NOCH erlaubt, ohne gleich in extreme zu verfallen zwischen komplettem zerreissen und in den Himmel loben.
Die teilweise schon aggressive verhetzung einiger hier ist schon langsam echt nur noch schwer zu ertragen
Leute,
es kann doch nicht sein, dass ihr hier permanent auf Krawall gebürstet seid, weil jegliche eigene Erfahrung, die nicht denen eines Profitests entspricht, runtergebügelt wird.
Ich habe jetzt mehrfach darauf hingewiesen, dass diese Diskussion hier im Thread nicht gewünscht ist, werde aber permanent ignoriert. Es ist nicht meine Art, aber mit diesem Theater ist jetzt Schluss.
Hier werden persönliche Erfahrungen gepostet, wer diese unter Hinweis auf Testergebnisse in Frage stellt, damit sowohl den Thread ins OT und auch teilweise die Leute persönlich angeht, die hier IHRE Ergebenisse/Meinungen/Empfinden/ERFAHRUNGEN mitteilen, wird sich ab sofort je nach bisheriger MT Vita entweder eine 36h Sperre oder einen Ausschluss aus MT einhandeln.
Es tut mir leid jetzt so massiv auftreten zu müssen, dieser Thread verursacht aber viel zu viel Moderationsaufwand, geleichzeitig ist aber nicht einzusehen, hier ein Schloss dran zu hängen und somit den Leuten die Dikskussionsmöglichkeit zu entziehen, nur weil einige wenige User es nicht gebacken bekommen, mal eine andere Meinung gelten zu lassen.
Es dauert, bis ich meine gute Laune verliere. Lange wurde geknurrt, ab jetzt wird gebissen.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Zitat:
@124er-Power schrieb am 20. Juni 2021 um 07:37:32 Uhr:
@Prototyp206 das sind reine Sommerreifen, das M+S bedeutet gar nichts 😉
Der quatch is nur für den US Markt aufgedruckt 🙄
Ich weiß. In Ö. gültet das m+s symbol auch.
Aber winterreifen hab ich eh von continental