Persönliche Ansicht zu Tuning von Rollern
Hallo liebe Leute, Admin im dem Forum machen es sich echt einfach...............🙂😕
die reden von Roller Tuning ist illegal usw. na klar ist es illegal auf öffentlichen Strassen ...............
aber auf eurem Privat Grundstück könnt ihr doch machen was ihr wollt...............
ich verstehe das dumme Geschwätz der Admin sowieso schon lange nicht mehr hier..............
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Carbon30 schrieb am 2. September 2016 um 02:06:44 Uhr:
Hallo liebe Leute, Admin im dem Forum machen es sich echt einfach...............🙂😕
die reden von Roller Tuning ist illegal usw. na klar ist es illegal auf öffentlichen Strassen ...............
aber auf eurem Privat Grundstück könnt ihr doch machen was ihr wollt...............
ich verstehe das dumme Geschwätz der Admin sowieso schon lange nicht mehr hier..............
Es geht hier garnicht darum das Tuning verboten ist ,es geht darum das es ein öffentliches Forum ist.
Jeder ,absolut jeder kann sich hier Anleitungen fürs Tuning herholen,wenn hier darüber geschrieben wird.
Z.B. ein 15jähriger holt sich hier Tuningtips für sein Mofa ,fährt damit auf öffentlichen Strassen und verursacht einen Unfall und verunglückt tödlich.Die Eltern kriegen raus das die Tips zum Tuning hier her sind .
Was meinst du wohl was passieren wird?
Richtig !! Das Forum kriegt richtig ärger.
Vielleicht solltest du doch mal ein bischen über den Tellerand hinausschauen und nicht nur die eigenen Interessen in den Vordergrund stellen.
287 Antworten
Zitat:
@Tim9999 schrieb am 2. September 2016 um 02:20:07 Uhr:
Ist das Grundstück eingezäunt oder kann es jeder befahren?
Sind Hinweisschilder angebracht?Privatgrundstück != Privatgrundstück, also Vorsicht mit der Aussage von Carbon30 :-)
!!!Natürlich kein offenes einfahrbares Grundstück!!! ist ja wohl soweit klar😉
hätte ich wohl erwähnen sollen in einem Offenem Forum.
Was willste denn mit nem polpeligen roller auf nem Grundstück?? Ne 125er ist ein guter ansatz. Oder kannste nicht schalten??
Zitat:
@Papstpower schrieb am 2. September 2016 um 23:33:33 Uhr:
Was willste denn mit nem polpeligen roller auf nem Grundstück?? Ne 125er ist ein guter ansatz. Oder kannste nicht schalten??
Darum geht es nicht , hab auch ein Motorrad 😁 lol 125, nein ich Fahr auch Dragster rennen mit Rollern darum mach ich das darum Tune ich die! kp. ob du mit liest ich habe kein Wort von öffentlicher Strasse gesagt , ich Fahr auch sooooo einfach gerne Roller dafür habe ich natürlich einen Originalen Rolle den ich Legal auf der Strasse Fahren kann 😉
Lol 125er? Biste schonmal ne vollcross gefahren? Da schlagen 30 ps zu...
Wenn du drag rennen fährst, was willst du hier für tips haben? Solange du mit teilen fährst, die man von der stange kaufen kann, ist das sowieso nur kiddiekram.
Wir haben für unsere simson die blasen selbst berechnet und geschweißt. Das ist mit einem programm relativ leicht gewesen. Handwerklich musst du das nur umsetzen können. Steuerzeiten der zylinder verändern etc.
Aber auch nicht schlecht. Was wird gefahren? 1/8 mile? Plus auslaufzone? Das hast du zuhause?
Die andere seite sieht wieder so aus, wenn rennsport für roller besprochen wird, kopieren das die kiddies für strassenroller.
Ähnliche Themen
Papstpower
VN900 Custom
Kawasaki
Lol 125er? Biste schonmal ne vollcross gefahren? Da schlagen 30 ps zu...
ich glaube nein,er wird wohl ein Toast voll kross gegessen haben.
Erstens macht er ein Thema auf um zu stänkern und zweitens macht er ein neues Thema auf um Leute zu verarschen.
Voll Kross Alder
Zitat:
@Drahkke schrieb am 2. September 2016 um 15:04:15 Uhr:
Mit Einzelabnahme stellt es dagegen kein Problem dar (die erforderliche Fahrerlaubnis muß der Fahrer dann natürlich auch besitzen).Was möglich ist, zeigt der folgende Thread:
Der Link fehlte. Wird hiermit nachgereicht:
http://www.motor-talk.de/forum/meine-kreidler-und-ich-t2299085.html
Tunen: Ob legal oder illegal wäre für mich uninterssant. Aber warum das Ganze? Wer mit der Leistung seines Rollers nicht zufrieden ist, kann sich doch ohne weiteres einen leistungsfähigeren kaufen. Oder besser: Vorher genauestens über den geplanten Kauf nachdenken und sich flächendeckend informieren. Und dann im Zweifelsfall GLEICH-ich wiederhole GLEICH das kräftigere, also leistungsstärkere Modell anschaffen. Was dann vielleicht auch mehr verbraucht. Und möglicherweise mehr Steuern kostet.
Ich habe als Entscheidungshilfe an Tankstellen gelauert und habe die Besitzer/Eigentümer meines Wunschmodellos persönlich gefragt, warum, weshalb, wieso. Und die überwiegende Mehrheit hat mir eine neutrale, ehrliche Antwort gegeben.Und damit war es einfach, sich zu entscheiden-kaufen oder nicht kaufen.
Moin RIAS-Lauscher,
der Mensch ist nie mit der Leistung seiner Fahrzeuge zu Frieden,
Da wird ein Fuffi gekauft , man wird überholt und meint der muss schneller werden.
Dann wird ein 125 ccm gekauft, man wird über holt und schon wird nach den Dirk Drops geschrien ( Pullys)
Als nächstes kommt dann der große Schein. Und das Spiel geht von vorne los. Die 1100 ist zu langsam.
Was da geschraubt wir....
Ich sehs etwas anders. Die die 50er fahren, dürfen in der Regel auch nicht mehr. Dann wird entdrosselt. Und schon reicht der Führerschein nicht mehr aus! Straftatbestand! Wer ne 125er fahren darf, macht das auch... Am Ende, so auch bei mir ist es die persönliche Rechnung, ob man mehr fahren will und kann oder nicht. Mein PCX habe ich neu gekauft mit Garantie. Ein 250er+ hat min 15tkm runter und kostet min. soviel von dem was der PCX gekostet hat...
Heisst also Fahren: Straftatbestand
helfen auch im Forum: Beihilfe zur Straftat
Das verbittet sich der Forumsbetreiber.
Zitat:
@RIAS-Lauscher schrieb am 19. Dezember 2017 um 09:55:08 Uhr:
Wer mit der Leistung seines Rollers nicht zufrieden ist, kann sich doch ohne weiteres einen leistungsfähigeren kaufen. Oder besser: Vorher genauestens über den geplanten Kauf nachdenken und sich flächendeckend informieren. Und dann im Zweifelsfall GLEICH-ich wiederhole GLEICH das kräftigere, also leistungsstärkere Modell anschaffen. Was dann vielleicht auch mehr verbraucht. Und möglicherweise mehr Steuern kostet.
Ich habe als Entscheidungshilfe an Tankstellen gelauert und habe die Besitzer/Eigentümer meines Wunschmodellos persönlich gefragt, warum, weshalb, wieso. Und die überwiegende Mehrheit hat mir eine neutrale, ehrliche Antwort gegeben.Und damit war es einfach, sich zu entscheiden-kaufen oder nicht kaufen.
Wie kräftig bzw stark darf es denn sein?
Mein 125er mit knapp 10 ps war mir nach dem Sommer zu langsam
Deshalb besorgte ich mir einen 300er Downtown
Zwischenzeitlich dürfte der auch schneller sein.
Andererseits muss so mein Schutzengel auch nicht so schnell fliegen
und vor dem 125er hatte ich ein Mofa .... vor ~35-40 Jahren
seit ich den 3er + 1er mit 18 hatte habe ich eigentlich kein Zweirad mehr gefahren
also was hätte ich mir als 1. Roller zulegen sollen wenn ich nicht mal wusste ob mir Rollerfahren Spaß macht?
Nun ja,
Tuning kann auch legal sein,
nur in der Regel dreht sich das meist um illegales.
Die Fünfziger aus den 60er bis 80er des vorigen JH
die dürften/dürfen erheblich schneller fahren als die Chinaroller
sie hatten auch ein richtiges Nummerntaferl > https://www.motor-talk.de/.../...-und-seine-autobahnmofa-v1342665.html
Und die Schlaulis Fingerzeiger die da behaupten
die Bremseinrichtung eines Baotian, Benzhou, Qingqi oder sonstigen Chinarollern sei nicht ausreichend, der sollte sich mal in ganz Europa umsehen, denn die 45km/h Beschränkung ist nicht Europa weit gleich und es sind aber die selben Roller - lediglich ohne Drossel oder anders gedrosselt.
Ich sage nach wie vor:
Mit 45km/h kann man im 60er und 70er Bereich in der 'Rush Hour' nur unter absoluter Lebensgefahr fahren.
Mofas die nur 25km/h fahren haben meistens einen Radweg zur Verfügung und sind so erheblich weniger gefährdet.
Ciao
Und was nun? Das ist 50! Jahre her... Auch den kaiser gibts nicht mehr...!
Zitat:
@Papstpower schrieb am 21. Dezember 2017 um 13:10:10 Uhr:
Und was nun? Das ist 50! Jahre her... Auch den kaiser gibts nicht mehr...!
Der ist doch bei Bayern im Vorstand.
45km/h ist schon einwenig veraltet. Aber glatt 50 wäre vollkommen ausreichend. Man soll mit denen ja nicht über Land fahren, sondern in der Stadt ein vernünftiges Gefährt haben, was noch günstig sein soll. (OK, günstig...)
außerhalbt gibt es die 125er. Die dürfen auch schon die 16 Jährigen machen und wären damit auch deutlich schneller unterwegs. Da braucht man nichts zu tunen oder ähnliches. Was 50er betrifft.
Die fahren ihre Geschwindigkeit und schneller dürfen sie ehe nicht. Also bliebt hier Tunen Illegal.
60er oder 70er zonen gibt es zwar auch in den städten, aber meist nur in zweispuriger ausführung und da kann man wohl überholen und das ohne Probleme. Aber übermäßíg gibt es solche Straßen nicht und die 50er reichen daher aus.
Die alten Roller dürfen zwar schneller fahren, das macht sie aber nicht gleich sicherer.
Die Simson Bremse (die normale und nicht bearbeitete) z.B. ist für 60 gerade so ausreichend. Und selbst da hat sie schon zu kämpfen.
Anders herum geht es heutzutage auch, dass von einem 50er roller die Bremsen deutlich viel besser sind.
Andere Länder kann man nicht wirklich als Vorbild nehmen. Da fahren viele schon von sich aus einfach langsamer (auch wenn sie es dürften) oder denen ist es egal.
Man muss es so ja nicht machen, nur weil es dort erlaubt ist.