Permanentes Surren von hinten 1,6 Crdi DCT
Hallo zusammen,
ich bin seit kurzem Besitzer eines ProCeeds mit Diesel Motor und DCT Getriebe. Ich vernehme ein permanentes surren vermutlich von hinten. Es klingt so als wenn immer ein Lüfter läuft oder wie man früher sagte ne Masseschleife vorhanden ist. Wenn ich den Fensterheber festhalte verändert sich das Geräusch.
Hat jemand ein ähnliches Phänomen?
31 Antworten
Kraftstoffpumpe vom Tank wurde bestellt. Termin zum Wechsel habe ich am 27.05.
Hat der Austausch bei dir statt gefunden und das Geräusch ist weg? Meine ist leider immer noch nicht da 🙁
Ja, es ist Ruhe eingekehrt. Pumpe wurde aber nur gereinigt und nicht getauscht.
Meine ist endlich da, nach 3 Monaten Lieferzeit. Habe am 14.07 einen Termin, soll den Tank so leer wie möglich fahren. Ich bin gespannt.
Ähnliche Themen
Wird schon klappen und das Surren verschwinden !
So neue Klappe ist drin. Nachdem die am ersten Tag fest gestellt haben, das eine Dichtung fehlt, wurde dann am zweiten Tag festgestellt, das ein Spezial Werkzeug benötigt wird und dann im Karton eine andere Pumpe drin war als drauf stand habe ich dann gestern endlich mein Auto mit neuer Pumpe abholen können....
Herrlich diese Ruhe 🙂, zumindest von der Pumpe.
Hi,
ich hatte auch mal den Diesel. Nach 4 Jahren habe ich 3 neue Pumpen auf Garantie von Kia bekommen. Natürlich haben die Werkstattbesuche trotzdem genervt.
VG
Ich hatte gestern meinen Werkstatt Termin. Bekomme auch die nächste Pumpe mal sehen wie lange die dann hält.
Du wirst dich wohl auf diesen Rhythmus von 1 - 1,5 Jahren einstellen dürfen ;-)
Frage aus Interesse, wird alles von der 7 Jahre Garantie kostenlos übernommen?
Ja, wird es! Mich wundert das es davon nicht mehr Fälle gibt. Beim letzten Mal habe ich ja ewig auf die Pumpe gewartet. Jetzt habe ich nächste Woche schon einen Termin zum Wechseln. Mich würde trotzdem mal interessieren, was letztendlich die Ursache dafür ist. Einmal kann ich die sicherlich noch auf Garantie machen, aber dann bin ich ja auch raus.
Das sollte ein Einzelfall sein. Benzinpumpen gehen fest, wenn das Auto lange steht (halbes Jahr.).besonders mit E10.
Das hat sich bei Autosammlern erwiesen.
Ansonsten giebts normal keine Probleme.
Richtig, es geht um den Diesel. Nach dem 2ten Wechsel, meine ich mich zumindest zu erinnern, musste die Werkstatt auch Audioaufnahmen an Kia davon schicken. Manch Serviceberater hatte dahingehend auch schlechte Ohren um das Geräusch überhaupt wahrzunehmen. Aber ich empfand das auf dem Fahrersitz ohne laufendem Radio auf Dauer als ziemlich nervig. Angst liegen zu bleiben deshalb, hatte ich dagegen nicht. Bin den Wagen in den 4 Jahren circa 130tkm gefahren.
Im Autohaus waren übrigens auch Fälle beim Sportage mit den gleichen Symptomen bekannt.
@Bobby1983 nach Ablauf der Garantie wirst du wohl oder übel selbst in die Tasche greifen müssen. Ich habe jetzt seit August den Benziner und 25tkm auf der Uhr, mal sehen wie es da weitergehen wird. Bisher ist noch Ruhe.