ForumX5 F15, F85
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 F15, F85
  8. Permanentes Gegenlenken bei Autobahnfahrt

Permanentes Gegenlenken bei Autobahnfahrt

BMW X5 F15
Themenstarteram 28. Oktober 2014 um 8:48

Hallo in die Runde,

ich habe folgendes Problem bei meinem Dicken:

Auf der Autobahn muss ich permanent nach links gegenlenken. Sicherlich ist das Verhalten in der Stadt und auf Landstraße ebenfalls vorhanden nur nicht so extrem.

Deswegen war ich auch schon in der Werkstatt und hier wurde mir mitgeteilt, daß die Werte bei der Achsvermessung passen. Ich kann das denen nicht abnehmen und es nervt mich.

Angeblich würde das an den Fahrbahnen liegen welche ein seitliches Gefälle haben.

Sorry, auch das kann ich nicht glauben.

Habe jetzt die Winterräder aufziehen und dort verhält es sich genauso.

Wie sieht es bei euch aus, ist es bei euch ähnlich?

Zu meinen Fahrwerksaustattungen:

M50d

Adaptives Fahrwerkspaket Dynamik

Sommer 21 Zoll

Winter 20 Zoll

Habe mal ein paar Bilder angehängt, da könnt Ihr sehen in welchem Bereich ich permanent gegen lenken muss.

Sorry für die Qualität, bin nicht multitasking fähig (Fahren, Bild machen, Gemeckere von Frau anhören warum ich ausgerechnet jetzt ein Bild machen muss und nach Flugzeugen schauen ;-)

Die Bilder wurden am Flughafen Frankfurt BAB3 gemacht, da ist das Gefälle nicht extrem, fast gar nicht da...

Img-4418
Img-4419
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@XetoneX schrieb am 29. Oktober 2014 um 09:27:52 Uhr:

 

Ich kann den Zustand nicht akzeptieren und möchte den aus meinen Augen vorhandenen Mangel abgestellt haben und mich auf ein eventuelles Gespräch gut vorbereiten.

Das kann ich gut verstehen. Der Lehrgang zum BMW Mechaniker beträgt 12 Monate.

Inhalt:

1 Woche Fehlersuche

1 Woche Ersatzteilbestellung

2 Wochen Ersatzteileinbau

11 Monate Ausreden suchen und dem Kunden die Schuld zuweisen

Liebe Grüße

Martin

147 weitere Antworten
147 Antworten
am 25. Oktober 2016 um 5:48

Was für Reifen hast Du drauf?

am 25. Oktober 2016 um 8:15

20 Zoll mit 275/40 20 vorne und 315/35 20 hinten pirelli P Zero ab Werk LG

am 25. Oktober 2016 um 11:03

Diese Bereifung habe ich auch. Auch mit dem identischen "Problem". Aber ich persönlich bin mittlerweile der Meinung, dass das Problem eine Kombination aus Breitreifen, häufiger Strassenneigung und Spur-/Lengsrillen ist. Die Strasse ist einfach meistens nach rechts abfallend geneigt. Demzufolge hat man meistens das Gefühl nach links lenken zu müssen. Ich habe aber an einem "Teststück" bei mir reproduzierbar testen können, dass ein Wechsel von leichter Rechtsneigung auf leichte Linksneigung exakt zum gleichen Verhalten auf der anderen Seite führt....also Wagen "zieht nach links".

Falls Du die Möglichkeit hast, versuche mal ein Satz Reifen der deutlich schmaler ist. Erst wenn das Problem dann nicht besser ist würde ich mir die Mühe von zig Werkstattbesuchen machen, die eventuell am Ende zu keinem Ergebnis führen.

Hallo, das habe ich schon probiert. Wir haben einen Satz 255/50 19 winterräder montiert und das Problem ist das gleiche :-/ LG

So einen Quatsch hat mir meine Werkstatt auch versucht ein zu reden.

Komischerweise fuhr nur mein 640er GC nicht gerade aus. Ja, selbst auf der freien Gegenfahrbahn hatte ich es propiert und er zog nicht nach rechts, sondern nach links, was auch nach der Straßenkrümmung (links abfallend) geschuldet war.

Also rechte Fahrbahn zog er nach rechts und auf der Gegenfahrbahn nach links.

Achso, ganz genau in der Mitte fuhr er auch gerade aus.

Alle vorherigen Fahrzeuge die ich hatte konnten auf eben dieser Straße gerade aus fahren und mein X6M kann es nun auch wieder.

Und keiner hat etwas an der Straße geändert.

Also MUSS der Fehler am Fahrzeug selbst liegen.

Mit freundlichen Grüßen Guck

Ps. Der 640er GC wurde nach nicht einmal 3 Jahre verkauft, ohne das BMW den Fehler behoben hat.

Wie ich ja berichtet hatte, hat sich das Problem bei mir nach diversen Maßnahmen wieder eingestellt.

Gestern bin ich seit längerer Zeit mal wieder eine Autobahnstrecke von einer Distanz von ca 370 km gefahren. Ohne zu übertreiben, ich bin echt froh wenn das Leasing vorbei ist und ich den Wagen abgeben kann. Während der Fahrt und nach Ankunft am Zielort, merkte ich ein leichtes Unwohlempfinden in meinem linken Handgelenk da der Wagen immer wieder nach rechts zog und ich wirklich mit Kraftaufwand gegenlenken musste. Sobald ich das Lenkrad leicht los lies, ging die Fuhre sehr zügig in Richtung Standstreifen. Und das spürbar bei einer Geschwindigkeit schon ab 130 km/h. Ich habe auch diesmal bewusst auf die Neigung der Fahrbahn nach rechts geachtet und habe festgestellt, dass das Problem auf einer Landstraße auch bestand die offensichtlich leicht nach links eine Neigung hatte. Ein absolutes Unding finde ich. Bin sowas von enttäuscht von BMW.

am 12. April 2017 um 18:27

Fehler können passieren... Das schlimme ist, wie BMW auf Fehler reagiert! Gar nicht! Bei mir stimmt zwar der Geradeauslauf seit dem letzten Besuch immer noch. Aber habe jetzt seit mehreren Monaten Probleme mit der Ambientebeleuchtung und es passiert nichts von BMW. Ich geben BMW jetzt noch einen Versuch und danach muss ich zum Anwalt rennen. Diese Vorgehensweise ist sehr traurig ... Wir reden hier von einem 100.000€ Auto! Das haben die noch nicht verstanden

Das wollte ich damit sagen. Jedes Mal wenn ich beim Händler war hieß es, es liegt an den Reifen, am Gewicht von Fahrzeug somit Serienstand oder an der Straße. Wie die meinen, die Kunden verarschen zu können geht garnicht. Aber das 3/4 Jahr bekomme ich nun noch rum und dann ist das Kapitel BMW nach zwei Fahrzeugen für mich Geschichte.

am 20. Dezember 2017 um 18:11

Hallo,

bei mir 30d F15 (2 Wochen alt) steht das Lenkrad leicht schief, also exakt so, wie auf Deinen Bildern zu sehen. Geradeaus ist alles OK, aber eben das Lenkrad ist nicht ganz gerade.....

Kläre das gerade mit meinem Freundlichen.

LG

CK

Zitat:

@XetoneX schrieb am 28. Oktober 2014 um 09:48:28 Uhr:

Hallo in die Runde,

ich habe folgendes Problem bei meinem Dicken:

Auf der Autobahn muss ich permanent nach links gegenlenken. Sicherlich ist das Verhalten in der Stadt und auf Landstraße ebenfalls vorhanden nur nicht so extrem.

Deswegen war ich auch schon in der Werkstatt und hier wurde mir mitgeteilt, daß die Werte bei der Achsvermessung passen. Ich kann das denen nicht abnehmen und es nervt mich.

Angeblich würde das an den Fahrbahnen liegen welche ein seitliches Gefälle haben.

Sorry, auch das kann ich nicht glauben.

Habe jetzt die Winterräder aufziehen und dort verhält es sich genauso.

Wie sieht es bei euch aus, ist es bei euch ähnlich?

Zu meinen Fahrwerksaustattungen:

M50d

Adaptives Fahrwerkspaket Dynamik

Sommer 21 Zoll

Winter 20 Zoll

Habe mal ein paar Bilder angehängt, da könnt Ihr sehen in welchem Bereich ich permanent gegen lenken muss.

Sorry für die Qualität, bin nicht multitasking fähig (Fahren, Bild machen, Gemeckere von Frau anhören warum ich ausgerechnet jetzt ein Bild machen muss und nach Flugzeugen schauen ;-)

Die Bilder wurden am Flughafen Frankfurt BAB3 gemacht, da ist das Gefälle nicht extrem, fast gar nicht da...

am 20. Dezember 2017 um 18:13

Und was wurde dann gemacht?

Zitat:

@HH-BMW schrieb am 29. Oktober 2014 um 09:53:37 Uhr:

Mein X5 fährt wie auf Schienen, in jeder Situation und Geschwindigkeit (Aktivlenkung, M-Fahrwerk, Dynamik, 20" Mischbereifung).

Das Lenkrad stand allerdings bei Auslieferung schief.

Hallo allerseits, ich habe meinen M50D seit Februar diesen Jahres und fand ihn nach seinen 3 Vorgängern den besten bisher. Er für "wie auf Schienen" und absolut geradeaus. Damit ist es seit ca. 4 Wochen vorbei. Nach einem wirklich unspektakulären kleinen "Schlagloch" durch seitlich abgebröckelten Asphalt am Fahrbahnrand, steht das Lenkrad leicht nach links und der Dicke zieht ständig nach rechts und es ist ein ewiges gegenlenken notwendig. Bei gerade gestelltem Lenkrad fährt er nach rechts. Es nervt ungemein.

Bin dann zur Achsvermessung, die aber nichts ergab. Wenn ein SUV dieser Klasse derartige kleine Stöße nicht verträgt, fällt mir dazu nichts mehr ein.

Hallo,

das Lenkrad an sich kann unmöglich schief auf dem Kranz sitzen. (es gibt eine Nut)

Zudem habe ich selbst auch die leidige Erfahrung machen müssen, dass es nur extrem wenige Werkstätten gibt, die zum Ersten über eine geeignete Spurvermessungsanlage verfügen (Stichwort auch hier FA Hunter, ähnlich wie beim Reifen wuchten). Zum Zweiten über einen kompetenten Mitarbeiter verfügen der diese Anlage bedienen kann und genau weiss wie die komplexen Einstellungen am Fahrwerk vorzunehmen sind. Früher war das bedeutend unkomplizierter.

Grüße

Gibt es immer noch Leute von welchen der X5 nach rechts zieht? Könnte am verdrehten Federbein liegen. Es gibt da so eine Markierung auf dem Federbein. Der Strich beim Federbeinende und Federteller ist bei meinem X5 rechts um 3mm versetzt, und links gerade, siehe Bilder. Und mein X5 zieht leicht nach rechts. Man sieht diesen Strich ohne etwas demontieren zu müssen. Villeicht kann jemand bei seinem X5 auch schauen und berichten.

IMG_20190215_220101.jpg
IMG_20190215_215912.jpg
Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 F15, F85
  8. Permanentes Gegenlenken bei Autobahnfahrt